Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkung; Für Die Verwendung Des Gprs-Moduls Notwendiges Mobiltelefon-Abonnement; Internet-Zugang - NZR Datenfunkzentrale DFZ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des GPRS-Moduls
Das nachstehend beschriebene Vorgehen gilt für die erste Inbetriebnahme der Datenfunkzentrale DFZ.
Vor jeder Manipulation muss man sich vergewissern, dass die Netzstromversorgung nicht angeschlossen ist
und dass die Brücke, die zur Speisung der Zentrale über die Batterie(en) dient, nicht geschlossen ist (siehe
Kapitel 3.3.2). Im aktuellen Zustand wird die Datenfunkzentrale überhaupt nicht gespeist.
Vorgehen:
• SIM-Karte an der dafür vorgesehenen Stelle am GPRS-Modul einsetzen.
• Batterie aktivieren, indem der Jumper auf die beiden Pins der ersten Reihe der Steckverbindung der
Hauptplatine gesetzt wird. (siehe Kapitel 3.3.2)
• Zentrale über das USB- oder RS232-Kabel an den PC anschliessen und die Konfiguration mit Hilfe des DFZ-
Tools ermitteln.
• Im Register « General settings » das Datum und die Zeit der Zentale aktualisieren.
• Im Register « Communication », dann im Feld « Module 2 » über das Register « GSM » mindestens den
PIN-Code der SIM-Karte des GPRS-Moduls eingeben. Die anderen GSM/GPRS/FTP/SMS-Informationen
sowie die Leseperioden und die Geräteliste können im gleichen Moment oder später eingegeben werden.
• Zentrale programmieren, damit die Informationen berücksichtigt werden.
• Netzkabel an das Netzmodul der Zentrale anschließen.
• Deckel der Datenfunkzentrale DFZ schließen.
• Netzkabel an das Netz anschließen.
Nach dem Einschalten der Funkzentale verwendet das GSM/GPRS-Modul den eingegebenen PINCode und
versucht, sich im GSM-Netz zu identifizieren. Dieser Vorgang kann bis zu 1 Minute dauern. Sobald die Verbin-
dung zum GSM-Netz erfolgt ist, blinkt die orange LED des Moduls alle 3 Sekunden 1 Mal.

Bemerkung:

Bei der Eingabe des PIN-Codes der SIM-Karte in die Software muss sehr vorsichtig vorgegangen
werden. Wenn ein falscher PIN-Code eingegeben wird, erscheint für das GPRS-Modul ein Fehlercode, der
über das DFZ-Tool sichtbar ist (Feld « Erreur » des GPRS-Moduls). Zudem funktioniert die SIM-Karte nach 3
Wiedereinschaltungen der Zentrale (Reset, Unterbrechung der Stromversorgung oder Übergang über Mitter-
nacht) nicht mehr, sodass der PUK-Code eingegeben werden muss. Zu diesem Zweck die SIM-Karte in ein
Mobiltelefon einsetzen, um den PUK-Code zu einzugeben (dieser Vorgang lässt sich mit dem DFZ-Tool nicht
durchführen).
3.3.6 Für die Verwendung des GPRS-Moduls notwendiges Mobiltelefon-Abonnement
Um alle Funktionalitäten des GPRS-Moduls abzudecken, muss das Mobiltelefon-Abonnement der SIM-Karte
die folgenden Dienste umfassen:
M2M Data Exchange
Der Machine-to-Machine-Dienst (M2M) bietet Datenkommunikationsfunktionalitäten über mehrere Tech-
nologien, um eine Verbindung zwischen mehreren GSM/GPRS-Endgeräten sowie eine Verbindung dieser
Endgeräte zu an das Internet angeschlossenen Servern zu ermöglichen.

Internet-Zugang

Um vom GPRS-Modul aus in das Internet zu gelangen, muss das Modul einen Internet-Zugang als HTTP-
Client und FTP-Client haben. Ein GPRS-Basisabonnement Public Internet Access genügt.
Die Abonnemente vom Typ CAA (Corporate Application Access) und CNA (Corporate Network Access) können
auch verwendet werden, bringen jedoch dem GPRS-Modul keine zusätzliche Funktionalität.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NZR Datenfunkzentrale DFZ

Inhaltsverzeichnis