4. DTMF (von DF2UZ)
-------------------
(DTMF = Dual-Tone-Multi-Frequency)
Prinzipiell kennt das C-528 drei Betriebsarten bei DTMF, deren Aufgabe hier kurz beschrieben
werden soll.
4.1 Durch Druecken der PTT und einer Zifferntaste oder der Tasten
#, * oder A, B, C, D wird ein DTMF-Signal abgestrahlt. Damit
kann man Fernwirken oder in USA telefonieren.
4.2 Die Betriebsart 'C' erlaubt einen Selektivruf an eine oder
mehrere Stationen.
4.3 Mode 'P' kann auf mehrere verschiedene Selektivrufe reagieren
und sich auf die anrufende Station einstellen.
Anmerkung:
Es kann nur ein Band, entweder VHF oder UHF mit dem Dekodieren der DTMF-Toene
beschaeftigt werden, d.h. der Pager oder der CODE-Squelch funktionert nicht gleichzeitig auf
beiden Baendern. Die SAVE-Funktion wird wie beim DUAL-Watch uebergangen!
4.1 Toene aussenden
Zu 4.1 brauchen keine weiteren Angaben gemacht zu werden. Da Mode 'C' wesentlich einfacher zu
handhaben ist als Mode 'P', wird 'C' zuerst erklaert. Es wird eine Ziffer oder die Buchstaben A-D,
oder #, bzw. * beim senden (PTT gedrueckt) eingetippt. Es ertoent
der DTMF-Ton.
Stand April 2008
www.hed-tafelmeyer.de
Seite - 26 - von 41
info@hed-tafelmeyer.de