zwischen der Auflagefläche der Behälter auf dem Kochgerät und dem untersten Teil der Dunstabzugshaube muss bei
Elektroherden 50 cm und bei Gas- oder Mischherden 65 cm sein. • Wenn in der Installationsanleitung des Gasherdes ein
größerer Abstand angegeben ist, muss dieser berücksichtigt werden.
SICHERHEIT BEIM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
•Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild im Inneren des Produkts angegebenen Spannung entsprechen. •Wenn
das Produkt mit einem Stecker ausgestattet ist, schließen Sie es an eine Steckdose an, die den geltenden Normen
entspricht und sich auch nach der Installation in einem zugänglichen Bereich befindet. • Wenn kein Stecker vorhanden ist
(direkter Anschluss an das Stromnetz) oder der Stecker sich auch nach der Installation nicht in einem zugänglichen
Bereich befindet, verwenden Sie einen zweipoligen Standard-Schalter, der unter den Bedingungen der
Überspannungskategorie III eine vollständige Trennung vom Stromnetz gewährleistet, entsprechend den
Installationsvorschriften. • Achtung! Der Austausch des Netzkabels muss von dem autorisierten technischen
Kundendienst oder einer Person mit ähnlicher Qualifikation durchgeführt werden.
LED Temperaturregelung
Nach der Installation des Geräts und vor dem Austausch des Fettfilters und der Ansaugplatte können Sie die LED-
Temperatur von warmem zu kaltem Licht modulieren und so die Beleuchtung des Geräts an Ihre Umgebung anpassen.
Die verfügbaren Lichtabstufungen sind:
W = 3000K warm
N = 3500K mittelwarm
C = 4000K kalt.
FUNKTIONSWEISE
Achtung! Diese Haube verfügt über ein automatisches Betriebssystem (siehe Abschnitt "Kalibrierung des VOC-
Sensors").
Das System kalibriert sich automatisch jedes Mal, wenn die Abzugshaube an das Stromnetz angeschlossen wird (z.B.:
bei der Erstinstallation oder nach einem Stromausfall). Sie kann auch manuell durchgeführt werden (siehe Abschnitt
„Kalibrierung des VOC-Sensors - manuell").
Während der Kalibrierung, die 5 Minuten dauert, blinken die Bedienelemente und nur die Lichttaste kann verwendet
werden.
L5
L1
L3
L2
L4
T1
T2
T3
T4
T5
T1= LICHTER ON/OFF.
T2= OFF Motor oder Geschwindigkeitsreduzierung (z.B. von 4 auf 1).
Unabhängig davon, in welcher Position sich die Haube befindet, schaltet sich der Motor aus, wenn Sie die Taste 3" lang
drücken.
T3= Erhöhen Sie die Sauggeschwindigkeit.
Wenn Sie die Taste T3 drücken, schaltet sich die Haube auf Stufe 1 ein. Wenn Sie die Taste weiter drücken, erhöht sich
die Motorgeschwindigkeit von Stufe 1 auf intensiv. Wenn Sie die Taste 3" lang gedrückt halten, wird automatisch die
Geschwindigkeit INTENSIV aktiviert.
Jede Geschwindigkeit entspricht dem Einschalten der jeweiligen LED.
Geschwindigkeit 1 LED L1
Geschwindigkeit 2 LED L2
Geschwindigkeit 3 LED L3
Intensive Geschwindigkeit LED L4 (blinkend).
Die intensive Geschwindigkeit ist zeitlich begrenzt. Die Standardzeit beträgt 5', an deren Ende die Haube auf
Geschwindigkeit 3 schaltet.
Um die Funktion vor Ablauf der Zeit zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Taste T2, die Haube schaltet auf
Geschwindigkeit 3.
Um den Motor auszuschalten, halten Sie die Taste T2 3" lang gedrückt.
T4= Sensor ON/OFF. Aktiviert oder deaktiviert die VOC-Sensorfunktion.
Wenn Sie die Taste drücken, wird die VOC-Funktion aktiviert und die LED L5 leuchtet blau. Wenn die VOC-
Sensorfunktion aktiviert ist, muss der Motor ausgeschaltet werden (wenn der vorherige Zustand ON war). Die Haube
schaltet sich je nach den vom Sensor erfassten Brandgasen mit der am besten geeigneten Geschwindigkeit ein.
10