SICHERHEITSHINWEISE
Darstellung von
Gefahrenhinwei-
sen
Produktsicherheit Bei der Entwicklung des INQUA
12
Gefahrenhinweise sind in dieser Gebrauchsanweisung durch ein
Warndreieck und ein Signalwort gekennzeichnet. Je nach Art und
Schwere der beschriebenen Gefahr werden folgende Signalworte
verwendet:
VORSICHT
Weist auf eine Gefährdung hin, die leichte oder mittlere Körper-
verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben könnte, wenn
sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
Kennzeichnet eine Gefährdung, die möglicherweise Tod oder
schwere Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
die Einhaltung der anerkannten sicherheitstechnischen Regeln und
auf die Beachtung des aktuellen Stands der Technik gelegt. Den-
noch können von dem Produkt bei unsachgemäßer Verwendung
Gefahren für den Anwender oder für den Patienten ausgehen. Um
diese zu vermeiden, beachten Sie bitte die Hinweise in den nachfol-
genden Kapiteln.
Allgemein ist zu beachten:
Schließen Sie den Kompressor nur an Netzsteckdosen an, die
den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Befragen
Sie ggf. einen elektrotechnischen Fachmann.
Der Kompressor ist für die auf dem Typenschild aufgedruckte
Netzspannung konzipiert. Wird der Kompressor an eine Netz-
steckdose angeschlossen, die eine abweichende Netzspannung
liefert, kann der Kompressor beschädigt werden.
Kleine Bestandteile, z.B. Luftfilter oder Entnahmewerkzeug, kön-
nen verschluckt werden. Lagern und entsorgen Sie deshalb alle
Kleinteile für Kinder unerreichbar!
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose
- bei Störungen während des Betriebs,
- vor jeder Reinigung und Pflege,
- nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten; klemmen
Sie sie nicht ein und lassen Sie sie nicht herunter hängen.
Nehmen Sie keinerlei Umbauten oder nicht zugelassene Erwei-
terungen am Produkt vor.
Lagern und betreiben Sie das Inhalationsgerät nur an Orten, an
denen das Inhalationsgerät sicher steht und nicht herunter fallen
®
Inhalators wurde großen Wert auf