Demontage
Prüfen, reinigen und / oder ersetzen Sie alle notwendigen Teile nach dem Ausbau der Einzelteile. Beachten Sie dazu
die Anweisungen in der technischen Informationsschrift PO05001E.
1. HRE-Deckel und HRE-Leiterplatte abmontieren.
a. Schrauben Sie den Gehäusedeckel ab, um Zugang zur HRE-Leiterplatte zu erhalten. (Abb. 1)
b. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier (4) Schrauben der HRE-Leiterplatte (Abb. 2)
c. Ziehen Sie die Leiterplatte aus dem HRE-Gehäuse heraus, um die HRE-Kupplung freizulegen (Abb. 3)
Achtung: Achten Sie bei der Handhabung der HRE-Leiterplatte auf eine korrekte Erdung und ver-
meiden Sie elektrostatische Ladung, um Schäden an der Platine zu verhindern. Wenden Sie nach
Möglichkeit die Einhand-Regel an: Eine Hand bleibt auf der Rohrleitung und mit der anderen wird
die Platine gehandhabt.
Abbildung 1
2. HRE-Kupplung entfernen.
a. Zum Entfernen der HRE-Kupplung berühren Sie mit einem kleinen herkömmlichen Stahl-Schrauben-
dreher den Mittelpunkt der HRE-Kopplung (Abb. 4).
b. Die magnetische HRE-Kupplung zieht den Schraubendreher an und kann somit herausgezogen werden
(Abb. 5)
Abbildung 4
3. Filter und auslaufseitiges Nadelventil entfernen.
a. Bauen Sie mit einer Sicherungsringzange den Sicherungsring vom Auslaufnadelventil (Abb. 6) aus.
b. Schrauben Sie das Auslaufnadelventil mit einem großen gewöhnlichen Schraubendreher ab und ziehen
Sie das Ventil komplett heraus (Abb. 7).
c. Nehmen Sie den Filter aus dem Injektorblock heraus, überprüfen und reinigen Sie ihn ggf. (Abb. 8).
Ausgabe / Rev. 0.0 (11 / 12)
Abschnitt IV – Montage / Demontage
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 5
MN05003EGE • Seite 5