Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYMA x11 Bedienungsanleitung Seite 9

Ferngesteuerter 4-kanal-2,4-ghz-quadcopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE FÜR FOTO-/VIDEOAUFNAHMEN:
1. Methoden: Schalten Sie den Quadcopter ein; der Kamerabetrieb ist normal, wenn
die ROTE Anzeige nicht mehr blinkt, sondern konstant grün leuchtet.
bedeutet dies, dass keine SD-Karte in die Kamera eingesetzt ist. Setzen
Sie die SD-Karte ein; nun sollte die Anzeige GRÜN leuchten.
2. Machen Sie sich mit der Vorgehensweise zum Aufnehmen von
Fotos und Videos vertraut:
① Schalten Sie den Funksender ein und bewegen Sie den
linken Hebel auf und ab, um eine Signalverbindung zwischen
Quadcopter und Funksender herzustellen.
② Fotoaufnahmen machen: Vergewissern Sie sich, dass der
Kamerabetrieb normal ist; wenn Sie die Taste „C" nach oben
drücken, nimmt die Kamera nach einem Piepton des Funksenders
ein Foto auf; die GRÜNE Anzeige an der Kamera wechselt zu ROT und blinkt einmal.
Videoaufnahmen machen: Vergewissern Sie sich, dass der Kamerabetrieb normal ist; wenn
Sie die Taste „C" nach unten drücken, nimmt die Kamera nach einem Piepton des Funksenders
Videobilder auf; die GRÜNE Anzeige an der Kamera wechselt zu ROT und fährt fort zu blinken.
Drücken Sie die Taste „C" erneut mit geringem Druck; ein weiterer Piepton vom
Funksender bedeutet, dass die Videoaufnahme angehalten wurde. Das ROT blinkende
Licht an der Kamera wechselt zu GRÜN und leuchtet kontinuierlich.
FEHLERBEHEBUNG
Symptom
Das Fluggerät
reagiert nicht
Das Fluggerät
reagiert schleppend,
oder das Signal
wird gelegentlich
unterbrochen.
Das Fluggerät kann
nicht schweben oder
kippt beim Fliegen zu
einer Seite ab.
X11 TEILE (OPTIONAL)
Im Folgenden werden Zubehörteile aufgeführt, die Sie auf Wunsch erwerben können.
Um Ihnen die Bestellung zu erleichtern, bieten wir die verschiedensten Teile zur
Auswahl an. Sie können die Teile auch über unsere Händler vor Ort beziehen.
Ursache
1. Die Frequenzabstimmung wurde
nicht erfolgreich durchgeführt.
2. Das Fluggerät oder der
Funksender wird nicht
ausreichend mit Strom versorgt.
1. Der Funksender wird nicht
ausreichend mit Strom versorgt.
2. Die Antenne des Fluggeräts ist
gebrochen.
1. Das Fluggerät wurde bei der
Frequenzabstimmung nicht auf
2. Die Anpassungstaste am Funksender
wurde nicht zurückgesetzt.
Fehlerbehebung
1. Erneute Abstimmung: Schalten Sie zunächst
den Funksender aus; schalten Sie dann das
Fluggerät ein und legen Sie es auf eine ebene
Fläche. Bewegen Sie dann den Antriebshebel
in die höchste Position und ziehen Sie ihn dann
zurück in die Ausgangsposition.
2. Ersetzen Sie die Batterie des Funksenders
oder laden Sie das Fluggerät auf.
1. Ersetzen Sie die Batterien im Funksender.
2. Schweißen Sie die Antenne wieder an.
1. Führen Sie die Frequenzabstimmung erneut durch.
2. Setzen Sie die Anpassungstaste am Funksender
3: Funktionsanpassung der Flugrücksetzung.
3. Pegelkalibrierung
Fotoaufnahmen machen:
Videoaufnahmen machen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X11c

Inhaltsverzeichnis