Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SYMA x11 Bedienungsanleitung Seite 13

Ferngesteuerter 4-kanal-2,4-ghz-quadcopter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt Ripmax Ltd., dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden EU-Richtlinien befindet. Die
Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter "http://www.ripmax.com", bei der jeweiligen
Gerätebeschreibung durch Aufruf des Links „Konformitätserklärung".
Zulassungsbestimmungen:
Die Richtlinie „R&TTE" (ab Juni 2016 „RE") ist die europäische Direktive für Funkanlagen und Tele-
kommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Mit der Richtlinie
ist unter anderem das Inverkehrbringen, sowie die Inbetriebnahme von Funkanlagen in der Europäischen
Gemeinschaft festgelegt.
Als Zeichen, dass die Geräte den gültigen Europäischen Normen entsprechen, wird das CE-Symbol
angebracht. Diese Kennzeichnung ist für alle Länder in der Europäischen Union gleich. Dieses Produkt
kann in allen EU-Ländern und in der Schweiz betrieben werden. Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung
für eine den Richtlinien entsprechende Funkanlage bei Ihnen, dem Anwender liegt.
Entsorgung:
Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom
Hausmüll getrennt, entsorgt werden müssen. Entsorgen Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen, kommunalen
Sammelstelle oder Recycling-Zentrum. Dies gilt für alle Länder der Europäischen Union sowie in anderen
Europäischen Ländern mit separatem Sammelsystem.
Altbatterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, diese zu einer
geeigneten Sammelstelle zu bringen. Altbatterien und Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder
verwertet werden.
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweis: (Gültig nur für Deutschland)
Am 1. Oktober 1998 trat eine neue Batterieverordnung in Kraft, welche die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter
Batterien regelt. Hierdurch besteht eine Rücknahme -, Verwertungs - und Beseitigungspflicht für alle Batterien. Dieser
werden wir gerecht, indem wir bei der RENE AG registriert sind, die eine flächendeckende Rücknahme und Entsorgung
sicherstellt. Sie, verehrter Kunde, können Ihre Batterien, an folgenden Stellen, kostenlos zur Entsorgung abgeben.
• Kommunale Rücknahmestellen
• Bei Ihrem Fachhändler
• An jeder Verkaufsstelle für Batterien (unabhängig davon, wo die Batterie gekauft wurde).
Tel:
Fax:
Email:
Website:
Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Ripmax Ltd.
Syma Toys Industrial Co., Ltd
No. 2 Road West Xingye Laimei Industrial Park
Chenghai Shantou Guangdong
Ripmax Ltd.
Ripmax Corner
Green Street
Enfield EN3 7Sj, UK
020 8282 7500
020 8282 7501
mail@ripmax.com
www.ripmax.com
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Copyright Ripmax 2016
Hersteller:
Email:
Webseite: www.rc-service-support.de
R/C Service & Support Ltd.
Niederlassung Deutschland
Futaba RC - Service
Stuttgarter Straße 20/22
75179 Pforzheim
Tel: +49(0)7231 46 94 10
info@rc-service-support.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X11c

Inhaltsverzeichnis