1. Schalten Sie die Stromversorgung von vhfBridge aus, falls sie
angeschlossen war.
2. Schalten Sie vhfBridge aus.
3. Wählen Sie die vhfBridge-Ausgänge aus, an die Sie den UKW-Sender
anschließen möchten.
4. Führen Sie die Drähte des UKW-Senders durch die Löcher in das Gehäuse
der vhfBridge.
Das Gehäuse ist mit vorbereiteten Ausbrüchen zur Kabeldurchführung versehen.
5. Verbinden Sie den UKW-Sender mit den Steuerausgängen von vhfBridge
gemäß Anschlussplan in der vom Hersteller des UKW-Senders gelieferten
Bedienungsanleitung.
. Befestigen Sie das Kabel mit einem Schraubendreher (Schlitz PL 3.0) fest an
den vhfBridge-Klemmen.
7. Schließen Sie die Stromversorgung an den UKW-Sender an.
Wenn ein UKW-Sender für den Betrieb eine 12-V-Stromversorgung benötigt, kann er
an die Stromversorgungsklemmen der entsprechenden vhfBridge-Zone
angeschlossen werden. Schließen Sie die externe Stromversorgung nicht an die
Stromversorgungsklemmen des Senders an, da dies zu einer Beschädigung des
Geräts führen kann.
. Schließen Sie die Stromversorgung an vhfBridge an.
9. Schalten Sie vhfBridge ein.
vhfBridge-Funktionsprüfung
Überprüfungen der Funktionalität des vhfBridge-Moduls beginnen nicht sofort,
aber spätestens innerhalb eines einzelnen „Hub-Zentrale – Melder"-
Abfrageintervalls (36 Sekunden bei Voreinstellung der Hub-Zentrale). Sie können
das Abfrageintervall der Geräte im Jeweller-Menü der Hub-Einstellungen ändern.