Verbindungsverlust
zwischen Hub-
Zentrale und
Transponder
Die benötigte Zeit, bevor ein Ereignis bezüglich des Kommunikationsverlustes zwischen
der Hub-Zentrale und vhfBridge an die NSL gesendet wird, lässt sich anhand der
folgenden Formel berechnen:
„Hub-Zentrale – Melder"-Abfrageintervall × 30 nicht zugestellte Pakete.
Bei Verwendung der Mindestwerte für das „Hub-Zentrale – Melder"-Abfrageintervall wird
ein Ereignis bezüglich des Kommunikationsverlustes zwischen dem Gerät und der Hub-
Zentrale in 6 Minuten an die NSL übermittelt.
UKW-Sender an vhfBridge anschließen
Liste der empfohlenen UKW-Sender
Hawk VHF Alarm Transmitter (FSK Electronics)
TX750C (RDC)
TR-41 (Puper)
vhfBridge kann an jeden beliebigen UKW-Sender mit Relaiseingängen angeschlossen
werden. Der Anschluss über UART-, RS-485- und andere Schnittstellen wird nicht
unterstützt.
So verbinden Sie einen UKW-Sender mit vhfBridge
Beim Anschluss des UKW-Senders die Drähte nicht verdrillen, sondern verlöten. Die
Drahtenden des UKW-Senders, die in die vhfBridge-Klemmen eingeführt werden, sollten
verzinnt oder mit einer speziellen Hülse gecrimpt sein.
Verbindungsverlust zwischen vhfBridge
Bistabil
und der Hub-Zentrale/dem Funk-Repeater
über Jeweller-Kanal.