Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs GL10-IR/32/40a/98a Kurzanleitung Seite 2

Gabellichtschranke mit gerätestecker m8, 3-polig

Werbung

Beschreibung/Desciption
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Gabellichtschranke ist ein optoelektronischer Sensor bestehend aus Sender und
Empfänger in einem Gehäuse. Der Sender strahlt direkt auf den Empfänger. Unterbricht
ein Objekt den Lichtstrahl wird die Schaltfunktion ausgelöst.
Montagehinweise:
Die Sensoren können über Durchgangsbohrungen direkt befestigt werden.
Die Untergrundfläche muss plan sein, um Gehäuseverzug beim Festziehen zu vermei-
den.
Es empfiehlt sich, die Mutter und Schraube mit Federscheiben zu sichern, um einer De-
justierung des Sensors vorzubeugen.
Kontrolle Objekterfassung:
Das Objekt in den Strahlengang bringen. Wird das Objekt erfasst, wechselt die rote LED
ihren Zustand.
Reinigung:
Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen die Optikfläche zu reinigen und Verschrau-
bungen, sowie die Anschlussverbindungen zu überprüfen.
Conventional use:
The photoelectric slot sensor are housed in a same cases. The emitter transmits directly
to receiver. If an object interrupts the light beam the switching function is initiated.
Mounting instructions:
The sensors can be fastened over the through-holes directly.
The base surface must be flat to avoid distorting the housing during mounting. It is ad-
visable to secure the bolts and screws with washers to prevent misalignment.
Object detection check:
Move the object into the light beam. If the object is recorded, the red LED alternate its
state.
Lustration:
We recommend that you clean the optical interfaces and check the plug- and screw
connections at regular intervals.

Werbung

loading