Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Grunddaten Rechenwerk Temperaturmessbereich - Integra CALEC ST II Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Präzisionsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALEC ST II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Technische Daten

Die Tabellen zeigen die technischen Daten der verfügbaren Funktionen. Die möglichen Kombinationen entnehmen
Sie bitte der Preisliste.
Normen
CE Richtlinien
Normen
Gehäuse und Betriebsbedingungen
Abmessungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Feuchte
Einsatzhöhe
Schutzart
Anschlussklemmen
Grunddaten Rechenwerk
Temperaturmessbereich
Temperaturdifferenz
Temperaturfühler
Auflösung Temperaturmessung
Einbauseite
Impulswertigkeit des
Durchflusssensors
Impulswertigkeiten und Einheiten
für Hilfseingänge bzw. Kontakt-
Ausgänge
Fehlergrenzen
Optische Schnittstelle
50
2004/22/EG (MID) Messgeräterichtlinie
2004/108/EG (EMV) Elektromagnetische Verträglichkeit
2006/95/EG (NEV) Niederspannungserzeugnisse
2003/108 WEEE Richtlinie
EN 1434, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61010, DIN 43863-5
B x H x T = 120 x 163 x 49 mm
+5 ... +55 °C, EN 1434 Klasse C
0...60 °C
Max. 95 % rel. Feuchte nicht kondensierend
Bis 2000 m über NN
IP 54
Federklemmen 1.5 mm
, Netzanschluss Schraubklemmen 2.5 mm
2
0...+200 °C (Wärmeträger Wasser)
-40...+180 °C (Spezielle Wärmeträger)
0...190 K, Bauartzulassung 3...190 K wahlweise 2...190 K
Pt 100 oder Pt 500 nach IEC 751 gepaart nach EN 1434,
in 2- oder 4 Leiteranschluss
Max. Fühlerkabellänge 2-Leiteranschluss 10 m, 4-Leiteranschluss 15 m
Auflösung 20 Bit, typisch ±0.005 K (Ta = 5...55 °C)
Warm- oder Kaltseite
0.001...9999.999 Liter
Volumen: 0.001...9999.999 ml, l, m
Energie: 0.001...9999.999 Wh, kWh, MWh, MJ, KBTU
Besser als für Rechenwerke nach EN 1434-1 gefordert.
Geeignet für kombinierte Wärmezähler der Klasse 2 nach EN-1434-1
bei Verwendung geeigneter Durchflussgeber
IEC 870-5, M-Bus-Protokoll
, GAL
3
2
CALEC
ST II
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis