Herunterladen Diese Seite drucken

Makita GA5040R Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA5040R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
FUNKTIONSBE-
SCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor
jeder Einstellung oder Funktionsprüfung des
Werkzeugs stets, dass es ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Anzeigelampe
► Abb.1: 1. Anzeigelampe
Die Anzeigelampe leuchtet grün auf, wenn das
Werkzeug angeschlossen wird.
Leuchtet die Anzeigelampe nicht auf, ist möglicherweise
das Netzkabel oder die Steuerschaltung defekt.
Läuft das Werkzeug trotz leuchtender Anzeigelampe
nicht an, wenn es eingeschaltet wird, sind mögli-
cherweise die Kohlebürsten abgenutzt, oder die
Steuerschaltung, der Motor oder der EIN/AUS-Schalter
ist defekt.
Spindelarretierung
WARNUNG:
Betätigen Sie die
Spindelarretierung niemals bei rotierender
Spindel. Dies kann schwere Verletzungen oder eine
Beschädigung des Werkzeugs verursachen.
Drücken Sie die Spindelarretierung, um die Spindel
zum Montieren oder Demontieren von Zubehör zu
blockieren.
► Abb.2: 1. Spindelarretierung
Schalterfunktion
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen des Werkzeugs stets, dass der
Schiebeschalter ordnungsgemäß funktioniert
und beim Drücken seiner Rückseite in die AUS-
Stellung zurückkehrt.
VORSICHT:
Der Schalter kann zur
Arbeitserleichterung bei längerem Einsatz in
der EIN-Stellung verriegelt werden. Lassen Sie
Vorsicht walten, wenn Sie den Schalter in der EIN-
Stellung verriegeln, und halten Sie das Werkzeug
mit festem Griff.
Zum Einschalten des Werkzeugs drücken Sie die
Rückseite des Schiebeschalters nieder, und schieben
Sie ihn dann auf die Stellung „I (EIN)".
Für Dauerbetrieb rasten Sie den Schiebeschalter durch
Drücken seiner Vorderseite ein.
► Abb.3: 1. Schiebeschalter
Zum Ausschalten des Werkzeugs drücken Sie die
Rückseite des Schiebeschalters nieder, so dass er zur
Stellung „O (AUS)" zurückkehrt.
► Abb.4: 1. Schiebeschalter
Funktion zur Verhütung eines
versehentlichen Wiederanlaufs
Wenn Sie den Netzstecker bei eingeschaltetem
Schalter einstecken, startet das Werkzeug nicht.
Dabei blinkt die Anzeigelampe in Rot und zeigt an,
dass die Funktion zur Verhütung eines versehentlichen
Wiederanlaufs aktiv ist.
Um das Werkzeug zu starten, schalten Sie den Schalter
aus und dann wieder ein.
Soft-Start-Funktion
Die Soft-Start-Funktion reduziert den Anlaufstoß.
Mechanische Bremse
Nur für Modell GA4541R / GA5041R
Die mechanische Bremse wird nach dem Ausschalten
des Werkzeugs aktiviert.
Die Bremse funktioniert nicht, wenn die Stromzufuhr bei
eingeschaltetem Schalter unterbrochen wird.
MONTAGE
VORSICHT:
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Montieren des Seitengriffs (Handgriffs)
VORSICHT:
Betrieb stets, dass der Seitengriff einwandfrei
montiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an das Werkzeug.
► Abb.5
Montieren oder Demontieren
der Schutzhaube (für
gekröpfte Trennschleifscheibe,
Fächerscheibe, Flexscheibe,
Rotordrahtbürste /
Trennschleifscheibe,
Diamantscheibe)
WARNUNG:
Trennschleifscheibe, Fächerscheibe, Flexscheibe
oder Rotordrahtbürste benutzen, muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht wer-
den, dass ihre geschlossene Seite immer zum
Bediener gerichtet ist.
WARNUNG:
einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur
die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit
Trennscheiben ausgelegt ist.
38 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor der
Vergewissern Sie sich vor dem
Wenn Sie eine gekröpfte
Benutzen Sie beim Arbeiten mit

Werbung

loading