Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig FAC 71 Gebrauchsanleitung Seite 38

Werbung

9.2
Elektronischer Reportage-Sucher ERS 71
Wird die Kamera als "Tragbare Einheit" in Verbine
dung mit einem Schulterstativ benutat, se kann
der Reportage-Sucher
ERS 71 mit einer
Bildschirme
diagonale von 37 mm verwendet werden.
Dieser besitzt praktisch alle Fiinktionen des
gréfleren Studio-Suchers. Die Betriebsanzeige
(On-Air-Lampe) befindet sich jedoch im Blick
feld des Bildschirms,
Zur Anpassung des Suchers an die Kapfhaltung des
Kamezomannes ist das Gerdt nach Lésen der Schrau~
be
(1)(im Bild nicht sichtbar), ca. 20 mm seit-
lichVerschiebbar und durch die groBe Réndel~
schroube schwenkbar. (Abb. 18).
An der Griffkonsole befindet sich seitlich ange>
ordnet eine Mikrofonhalterung
(im Bild nicht
sichtbar), Dort kann ein Rohrmikfofon mit Richt-
charakteristik eingeschoben werden.
Das vor
den Bildschirm
klappbore
Okvler
mit
Augenmuschel
ermdglicht
die Bildauswertung
auch bei hell&m Sonnenschein.
Abb.
18
Gegentiber dem Studio-Sucher ESS 7? besitzt die-
ses Gertit eine Besonderheit, die im Eingatz béi
AuRenaufnahmen
sehr erwUnscht
ist.
Durch Umschglten des on der Seite des Suchers
befindlichen Schalters (3) in die Steliung QP)
wird das Schirmbild in Séiner Helligkeit redu-
ziert und es erscheint zusttzlich ein heller,
wei8er, senkrechter Indikctorstreifen im Bild,
Dieser Streifen kann zur Optimierung der Farb=
temperatur herangezogen werden, Zum Abgleich
richtet man die Kamera ouf eine weiBe Fléche
(z.B, ein weiBes Papier 0.4.) und versucht den
Streifen auf dem Bildschirm mit dem Farbtempera.
tur-Schaltes.(3), Abb. 7 und dem Farbbolance~
Einsteller(4
7 Abb, 7 an der Komexa cuf ge-
ringste Brelte abzugleichen.
40
Oo
©
9.2 Electronic Reporter Viewfinder ERS 71
If the camera
is used
as a "mobile
unit",
in connection with a shoulder butt, then the
reporter viewfinder ERS 71, having @ screen
diagonal of 37 mm, may be used.
This provides practically all the functions
of the larger studio viewfinder, The operation
control (on-cir-lamp)
is, however,
outside
the viewing field of the monitor screen.
To match the viewfinder to the most convenient
angle in which the cameraman holds his head,
the unit may be shifted sideways by about
20 mm ofter loosening screw
(not view-
oble in illustretion) and it'way be tilted
by means of the large knurled screw. -(Fig.18)
In its side the hondle unit also contains a
microphone mount
(not visible
in the
illustration). A di¥éctional line microphpne
may be inserted in this place,
An eye=piece with eye-cup © may be tilted
over the screen to allow «
in bright sunlight.
etter observation
Compared to the viewfinder ESS 71, this
unit contains a significont feoture, of great
interest for outside broadcast use.
When
setting
switch
on the
side
of the
. viewfinder to its position,
the display Jf)
brightness is reduced and in oddition a
bright, white ond vertical indicator strip
will appear over the display. This strip can
bé used to optimise the colour temperature.
For alignment the comera is aimed to a white
aréa (e.g. white piece of paper or similar).
Now try to align the strip display in the
screen to minimumyidth with the color tem
perature switch
( 3 ) , figure 7 and the color
balance control/g\, figure 7 of the camerc,

Werbung

loading