d-lab.1 family: Bedienung
14
Abkürzungsverzeichnis und Glossar
Hier werden alle in der Bedienung verwendeten Abkürzungen und Fachbegriffe erläutert.
ACT
Anzahl
APS
Auto-MBL
Bildformate
BL
BX
C
C
Cartridge Feeder
CD
CFL
Classic
CTL
DCT
D
Dichteabstufungen
dpi
dTFS
d-bridge und
d-workflow
Farbabstufungen
Farbdominanten-
Parameter
FID
AgfaPhoto
Area contrast: Flächenkontrast
Anzahl von Prints, Indexprints oder CDs
Advanced Photo System, Filmformat IX240
Bei aktiviertem Auto-MBL (Master Balance) wird nach jedem Start des Geräts
MBL
automatisch ein
durchgeführt
High Vision, Classic und Panorama bei Filmformat IX240
Classic und Panorama bei Filmformat 135
Bleichbad (Filmprozessor)
Bleichfixierbad (Papierprozessor)
Classic, siehe dort
Cyan (Zyan)
An den Filmfeeder angeflanschte Einrichtung zur Aufnahme von IX240-Filmpatronen
Color Developer: Entwickler (Film- und Papierprozessor)
Correction Fluorescent Light: Korrrekturstärke Leuchtstofflampenlicht
Bild-/Printformat bei den Filmformaten 135 und IX240; Seitenverhältnis 3:2
Correction Tungsten Light: Korrrekturstärke Glühlampenlicht
Detail contrast: Detailkontrast
Dichte
1.024 Abstufungen
min. Dichte
0,1
max. Dichte
2,1
Für das menschliche Auge sind Unterschiede bei geringen Dichten besser zu erkennen
als bei hohen Dichten.
dots per inch: Auflösung digitaler Bilder
digital Total Film Scanning: Messung digitaler Printvorlagen
Agfa Software zur Auftragsvorbereitung und -verwaltung:
d-lab.1 plus eine image box workstation: d-bridge ist auf der image box workstation
installiert. Die Software läuft ohne Benutzeroberfläche im Hintergrund.
d-lab.1 plus mehrere Geräte zur Auftragsvorbereitung, z.B. image box workstations,
Pixtasy: d-workflow wird auf einem Server-PC installiert. Über die Benutzeroberfläche
kann die Bedienperson die Verarbeitung von Aufträgen beeinflussen.
1.024 Abstufungen je Farbe
Abstufungen pro Bildpunkt = RxGxB = 1024 x 1024 x 1024 = 1.073.824
Mit jedem der vier Parameter kann die Wirkungsweise der Farbunterkorrektur so
beeinflusst werden, dass Negative, Dias und digitale Aufnahmen mit Farbdominanten
farbstichfrei geprintet werden.
Filmidentifikationsnummer (IX240-Film)
Abkürzungsverzeichnis und Glossar
2005-05-01 / PN 03003_04
14
14-1