Herunterladen Diese Seite drucken

AgfaPhoto d-lab.1 Serie Betriebsanleitung Seite 448

Werbung

Wartung
10.6.6.2 Papierprozessor: Prozesskontrolle durchführen
Um die optimale Verarbeitungsqualität zu erhalten bzw. wiederherzustellen, muss die
Chemie des Papierprozessors täglich mit Hilfe von vorbelichteten Papier-Kontrollstreifen
überprüft werden.
Voraussetzungen:
Arbeitstemperaturen müssen erreicht sein
Kein Auftrag in Arbeit
Prozess AP94 Kontrollstreifen verwenden:
Bestellnummer (ABC-Code) BZQ9E
3003_106
10-12
2005-05-01 / PN 03003_04
d-lab.1 family: Bedienung
Kontrollstreifen in einer Dunkelkammer in
die Kontrollstreifenboxeinlegen (1-3):
Lage der Kerbe beachten:
Dadurch wird sichergestellt, dass die
Emulsionsseite (Fotoschicht) oben liegt.
Kontrollstreifen zuerst komplett
einschieben und dann ca. 20 mm
herausziehen
Hinweis:
Wenn der Kontrollstreifen falsch herum
eingelegt wurde (Fotoschicht unten), weist er
nach der Entwicklung typische Schmutzflecken
auf.
Aufruf:
Test
Kontrollstreifen
Danach erscheint ein Fenster (Popup) mit der
Aufforderung, die Box einzusetzen.
Printertür öffnen
Kontrollstreifenbox leicht gekippt in den
Innenraum des Printers einführen
vorne Verschluss (4) nach unten drücken
in der dafür vorgesehenen Halterung (5)
hinter dem Belichtungstisch einrasten
Kontrollstreifenbox nach hinten drücken (6)
Printertür schließen und OK antippen:
Der Kontrollstreifen wird in den
Papierprozessor transportiert.
Im Fenster erscheint die Aufforderung, die
Kontrollstreifenbox zu entnehmen:
Box entnehmen
Fenster mit OK schließen
Kontrollstreifen zur Auswertung an
AgfaPhoto einschicken
Falls die Qualität nicht in Ordnung ist:
Chemie wechseln
AgfaPhoto

Werbung

loading