Schritt 4: Lockern Sie das Nummernschild erneut, ohne
dabei die Rückfahrkamera zu lösen. Bohren Sie in der
Nähe der Kamera und hinter der Position des Nummern-
schilds ein Loch für das Netzkabel. Überspringen Sie
diesen Schritt, falls an Ihrem Fahrzeug bereits ein Loch
vorhanden ist.
Achtung: Das interne Kabel nicht beschädigen. Das
Loch für das Netzkabel sollte ca. 11-12 mm groß sein.
Sie können nun zwei weitere Löcher für die Befestigung
der Kamera mit Schrauben bohren. Die Löcher sollten
etwas kleiner sein als die Schrauben. Verwenden Sie je
nach Material die entsprechenden Schrauben.
Schritt 5: Führen Sie das Netzkabel durch das Loch in
das Auto hinein und durch die Zwischenräume im Auto.
Befestigen Sie dann das Nummernschild.
Hinweis: Im verkabelten Modus müssen Sie das
Verbindungskabel durch die Fahrzeugkarosserie bis zum
verkabelten Monitor führen.
Stellen Sie die Kamera ein. Eine erneute Einstellung ist
eventuell
nach
erforderlich.
Schritt 6: Führen Sie das Netzkabel der
Rückfahrkamera bis zum Rückschein-
werfer.
Verwenden Sie ein Spannungsmessgerät
und suchen Sie die Stromzufuhr des
Rückscheinwerfers für den Rückwärts-
gang. Gehen Sie wie folgt vor:
Nach Abschluss der oben erläuterten Vorgehensweise fahren Sie schrittweise mit
den Anleitungen fort:
Ziehen Sie die Handbremse an.
Suchen Sie den Rückfahrscheinwerfer des Autos.
Öffnen Sie den Kofferraum und entfernen die Abdeckung des Rückfahrscheinwerfers
(wie wenn Sie das Leuchtmittel austauschen; ggf. ist spezielles Werkzeug erforderlich).
Entfernen Sie das Leuchtmittel, um Schäden daran zu vermeiden.
der
Einschaltung
des
Systems