12 Pflege und Wartung
• Eingetrocknete Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen, wenn das
Gerät vor dem Reinigen während ca. 30 Minuten mit der Betriebsart
einer Temperatur von 80 °C betrieben wird. Die Verschmutzungen werden
auf diese Art aufgeweicht.
• Bei hartnäckigen Verschmutzungen, z. B. von Poulet, den kalten Garraum
mit fettlösendem Sprayreiniger oder Crèmereiniger nach Herstellerangaben
reinigen.
Der Garraum erhält mit zunehmender Benutzungsdauer eine Goldfär-
bung, eine übliche Entwicklung bei Edelstahl. Dies beeinflusst weder
die Gar- und Backeigenschaften, noch stellt dies eine Minderung des
Gerätes dar.
Bläuliche Anlauffarben und Kondensatrückstände lassen sich mit ei-
nem leicht sauren Reinigungsmittel oder Zitronensäure entfernen.
Im Garraum können sich mit zunehmender Benutzungsdauer schim-
mernde Regenbogenfarben bilden oder die Oberfläche kann leicht
matt werden. Dies beeinflusst weder die Gar- noch Backeigenschaf-
ten, noch stellt dies eine Minderung des Gerätes dar.
Diese Farbveränderungen lassen sich mit einem nicht scheuernden
Crèmereiniger entfernen.
12.3
Gerätetür reinigen
• Gerätetür mit weichem, mit Spülwasser angefeuchtetem Tuch reinigen.
• Mit weichem Tuch trocknen.
Gerätetür entfernen
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Achten Sie darauf, dass niemand mit den Fingern in die Türscharniere
greift.
Die Gerätetür ist schwer. Halten Sie die Gerätetür beim Entfernen und
Einsetzen mit beiden Händen seitlich fest.
64
und