Seite 1
BENUTZERHANDBUCH LED-TV* LG LED TV verwendet LCD-Bildschirme mit LED-Beleuchtung. Klick! Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. www.lg.com...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS LIZENZEN TASTENFUNKTIONEN DER MAGIC-FERNBEDIENUNG ANMERKUNG ZU OPEN SOURCE- Registrieren der Magic- SOFTWARE Fernbedienung So wird die Magic- Fernbedienung verwendet EINRICHTUNG DER EXTERNEN Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der STEUERUNG Magic-Fernbedienung SICHERHEITSHINWEISE DAS BENUTZERHANDBUCH VERWENDEN - Wiedergabe von 3D-Material (Nur 3D-Modelle) WARTUNG INSTALLATIONSVERFAHREN...
Seite 3
Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quell- code auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.com. Dieses Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch. WARNUNG Stellen Sie das TV-Gerät mit Fernsteuerung nicht in folgenden Umgebungen auf: - Unter direkter Sonneneinstrahlung - In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. einem Badezimmer - In der Nähe von Hitzequellen, wie z.
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE Platzieren Sie das Antennenkabel zwischen dem Innen- und Außenbereich des Gebäudes so, dass kein Regen hereinfließen kann. Etwaiger Wassereintritt kann zu Schäden am Gerät und Stromschlag führen. Falls das TV-Gerät an der Wand montiert wird, darf es nicht an den Strom- und Signalkabeln auf der Rückseite des TV-Gerätes aufgehängt werden.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE Sprühen Sie kein Wasser auf das Produkt, und bringen Sie es nicht mit entzündlichen Stoffen (Verdünnungsmittel oder Benzol) in Verbindung. Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Setzen Sie das Produkt keinen Schlägen und Stößen aus. Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände auf das Gerät oder den Bildschirm fallen.
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funkwellen auf. Der Abstand zwischen einer Außenantenne und Stromleitungen muss groß genug sein, um eine Berührung der beiden zu verhindern, selbst wenn die Antenne herunterfällt. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. Stellen Sie das Produkt nicht auf unstabilen Regalen oder geneigten Oberflächen auf.
Seite 8
SICHERHEITSHINWEISE Es dürfen sich keine Gegenstände zwischen der Fernbedienung und dem Sensor befinden. Das Signal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder andere starke Lichteinstrahlung gestört werden. Verdunkeln Sie in diesem Fall den Raum. Achten Sie beim Anschluss von externen Geräten, wie z. B. Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind.
Seite 9
SICHERHEITSHINWEISE Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren oder mit den Fingern längere Zeit auf den Bildschirm zu drücken. Dadurch kann es zu vorübergehenden Verzerrungseffekten auf dem Bildschirm kommen. Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker, und reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
Seite 10
SICHERHEITSHINWEISE Je nach Ihrer Betrachtungsposition (von rechts, links, oben, unten) sind Helligkeit und Farben auf dem Bildschirm möglicherweise unterschiedlich. Diese Erscheinung ist auf die besonderen Eigenschaften des Bildschirms zurückzuführen. Es steht in keinem Zusammenhang mit der Leistung des Gerätes, und es handelt sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion.
Seite 11
SICHERHEITSHINWEISE Wiedergabe von 3D-Material (Nur 3D-Modelle) WARNUNG Betrachtungsumgebung Betrachtungszeit - Unterbrechen Sie die Betrachtung von 3D-Inhalten jede Stunde für 5 bis 15 Minuten. Das Betrachten von 3D-Inhalten über einen längeren Zeitraum kann Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Müdigkeit oder Augenbelastungen verursachen. Personen mit dem Risiko eines photosensiblen Anfalls oder einer chronischen Erkrankung Einige Benutzer erleben Anfälle oder andere unnormale Symptome, wenn sie Blitzlicht oder bestimmten Mustern von 3D-Inhalten ausgesetzt werden.
Seite 12
Regel den empfohlenen Mindestabstand zum TV-Gerät ein. Vorsicht bei der Verwendung der 3D-Brille Verwenden Sie auf jeden Fall eine geeignete LG 3D-Brille. Andernfalls können Sie die 3D-Videos möglicherweise nicht richtig sehen. Verwenden Sie die 3D-Brille nicht anstelle Ihrer normalen Brille, Sonnenbrille oder Schutzbrille.
Seite 13
INSTALLATIONSVERFAHREN / MONTAGE UND VORBEREITUNG HINWEIS Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen. Das OSD-Menü (am Bildschirm angezeigtes Menü) Ihres TV-Gerätes kann sich leicht von dem in diesem Handbuch unterscheiden. Die verfügbaren Menüs und Optionen können sich je nach verwendeter Eingangsquelle bzw. je nach Modell unterscheiden.
Seite 14
MONTAGE UND VORBEREITUNG HINWEIS So verwenden Sie den Ferritkern (Abhängig vom Modell) Verwenden Sie den Ferritkern, um die elektromagnetischen Interferenzen im LAN-Kabel zu verringern. Wickeln Sie das LAN-Kabel einmal um den Ferritkern herum. Platzieren Sie den Ferritkern möglichst nah am Fernsehgerät.
Seite 15
MONTAGE UND VORBEREITUNG Tag On Fernbedienung und Magic-Fernbedienung, Benutzerhandbuch Tag on Batterien (AAA) Batterien (AA) (Abhängig vom Modell) (Abhängig vom Modell) (Nur UB85**, UB93**, Abhängig vom Absatzmarkt UB95**, UB98**, ist die Fernbedienung UC97**, UC9*, UG88**) möglicherweise nicht (siehe S. 30) enthalten.
Seite 16
MONTAGE UND VORBEREITUNG Standkörper / Standkörper / Schrauben für Schrauben für Ständerplatte Ständerplatte Standfuß Standfuß (Nur UC97**) (Nur UG88**) 8 Stk. M4 x L20 4 Stk. M4 x L10 (siehe S. A-7, A-8) (Siehe S. A-8) (Nur UB85**-ZA, (Nur UB85**-ZD, UB93**, UB95**-ZA) UB95**-ZB, UC97**) 4 Stk.
Seite 17
Diese Artikel können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese Geräte sind nur mit bestimmten Modellen kompatibel. AG-F***DP AG-F*** AN-MR500 AN-VC5** Dual Play-Brille Cinema-3D-Brille Magic Fernbedienung Kamera für Videogespräche LG Audiogerät Tag on UB85**, UB95**, Kompatibilität UB93** UB98**, UC9* UC97**, UG88** AG-F***DP Dual Play-Brille AG-F***...
Seite 18
Fernbedienung und Fernbedienung und Joystick-Taste Joystick-Taste intelligente Sensoren intelligente Sensoren Betriebsanzeige Betriebsanzeige D Option : UB95**-ZB C Option : UB93**, UB95**-ZA Bildschirm Bildschirm Lautsprecher Lautsprecher Fernbedienung und Fernbedienung und intelligente Sensoren Joystick-Taste intelligente Sensoren Joystick-Taste Beleuchtetes LG Beleuchtetes LG Logo Logo...
Seite 19
Sensoren Joystick-Taste Joystick-Taste Beleuchtetes LG Beleuchtetes LG Logo Logo G Option : 98UB98** H Option : UC97** integrierte Kamera Bildschirm Bildschirm Lautsprecher Fernbedienung und Fernbedienung und Joystick-Taste intelligente Sensoren intelligente Sensoren Joystick-Taste Beleuchtetes LG Beleuchtetes LG Logo Logo Ausfahrbare Lautsprecher...
Seite 20
Standfuß-Lautsprecher-Aufbau geraten. (Nur UC9*) 1 Intelligenter Sensor - Einstellung der Bildqualität und Helligkeit entsprechend der Umgebungsbedingungen. 2 Joystick-Taste - 3 Joystick-Taste - HINWEIS Sie können das LG Leuchtlogo oder die Betriebsanzeige über Allgemein in den Hauptmenüs ein- und ausschalten. (Abhängig vom Modell)
Seite 21
MONTAGE UND VORBEREITUNG Verwendung der Joystick-Taste Sie können die TV-Funktionen verwenden, indem Sie die Joystick-Taste drücken und nach oben, unten, rechts oder links bewegen. Grundfunktionen Drücken Sie bei ausgeschaltetem Fernsehgerät einmal kurz auf die Einschalten Joystick-Taste und lassen Sie sie dann wieder los. Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernsehgerät für ein paar Ausschalten Sekunden einmal auf die Joystick-Taste und lassen Sie sie dann...
Seite 22
MONTAGE UND VORBEREITUNG Anheben und Bewegen des TV- Große TV-Geräte sollten stets von mindestens 2 Personen transportiert werden. Gerätes Wenn das TV-Gerät von Hand transportiert wird, halten Sie es wie in der folgenden Abbildung Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie das TV-Gerät gezeigt.
Seite 23
MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen des TV-Gerätes an einer Wand Verwenden des Kensington-Sicherheitssystems (Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur (Diese Funktion der Kippsicherung steht nicht bei allen Verfügung.) Modellen zur Verfügung.) Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung abweichen. Der Anschluss des Kensington-Sicherheitssystems befindet sich an der Rückseite des TV-Geräts.
Seite 24
Es wird empfohlen, eine Wandmontagehalterung von LG zu verwenden. Falls Sie eine andere Wandmontagehalterung als die von LG verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß an der Wand befestigt ist und genügend Abstand besteht, um externe Geräte anzuschließen.
Seite 25
Wandschräge montieren, kann es herunterfallen und zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG, und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies Beschädigungen am TV-Gerät hervorrufen und zum Erlöschen Ihrer Garantie führen könnte.
Seite 26
MONTAGE UND VORBEREITUNG Verwendung der integrierten VORSICHT Kamera Wenn der Gleit-Lautsprecher läuft (wenn das Fernsehgerät ein-/ausgeschaltet wird), stellen (Nur UB98**, UC9*) Sie sicher, dass Kinder sich vom Lautsprecher unten am Fernseher fern halten, und dass sie Sie können über Skype Videogespräche führen oder nicht unter das Fernsehgerät kriechen.
Seite 27
MONTAGE UND VORBEREITUNG Vorbereitung der integrierten Kamera 3 Drücken Sie die integrierte Kamera nach unten, wenn Sie sie nicht verwenden. (Diese Funktion der Kippsicherung steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.) 1 Bewegen Sie den Schieberegler an der Rückseite des Fernsehgeräts nach oben, wenn Sie die Kamera verwenden möchten.
Seite 28
FERNBEDIENUNG FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fern- bedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie oder das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V, AAA), legen Sie die - und -Enden entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach.
Seite 29
FERNBEDIENUNG (Abhängig vom Modell) (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Gerätes. TV/RAD Wählt Radio-, TV- und DTV-Programme. INPUT Ändert die Eingangsquelle. TV / SETTINGS Öffnen der Hauptmenüs. Q. MENU Öffnet die Schnellmenüs. INFO Anzeige von Informationen zum aktuellen Programm und Bildschirm. Q.MENU SUBTITLE Abruf des bevorzugten Untertitels im digitalen Modus.
Seite 30
TASTENFUNKTIONEN DER MAGIC-FERNBEDIENUNG TASTENFUNKTIONEN DER MAGIC-FERNBEDIENUNG Wenn die Meldung „Die Batterie der Magic-Fernbedienung ist schwach. Bitte Batterie wech- seln.“ angezeigt wird, wechseln Sie die Batterie. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V, AA), legen Sie die - und -Enden entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und...
Seite 31
TASTENFUNKTIONEN DER MAGIC-FERNBEDIENUNG So wird die Magic- Spracherkennung Um die Spracherkennungs-Funktion zu nutzen, ist Fernbedienung verwendet eine Netzwerkverbindung erforderlich. 1. Drücken Sie die Taste „Spracherkennung“. 2. Beginnen Sie zu sprechen, wenn das Fenster Bewegen Sie die Magic-Fernbedienung zur Spracherkennung auf der linken Seite des leicht hin und her, oder drücken Fernsehbildschirms erscheint.
Seite 32
TASTENFUNKTIONEN DER MAGIC-FERNBEDIENUNG Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Magic- Fernbedienung Verwenden Sie die Fernbedienung innerhalb der maximalen Kommunikationsreichweite (10 m). Wird die Fernbedienung außerhalb dieser Entfernung verwendet oder befindet sich ein Hindernis vor der Fernbedienung, kann es zu einem Kommunikationsfehler kommen. Auch andere Geräte in der Nähe können Kommunikationsfehler verursachen.
Seite 33
DAS BENUTZERHANDBUCH VERWENDEN / WARTUNG DAS BENUTZERHANDBUCH WARTUNG VERWENDEN Reinigung des TV-Gerätes Das Benutzerhandbuch bietet einen einfachen Zugang zur Erklärung aller TV-Funktionen. Reinigen Sie Ihr TV-Gerät regelmäßig für eine optimale 1 Drücken Sie die Taste (Home), um auf das Menü Leistung und eine verlängerte Produktlebensdauer.
Seite 34
FEHLERBEHEBUNG / TECHNISCHE DATEN FEHLERBEHEBUNG Problem Lösung Das TV-Gerät reagiert nicht Prüfen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut. auf die Fernbedienung. Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet. Prüfen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgemäß eingesetzt wurden ( Weder Bild noch Ton wird Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Seite 35
TECHNISCHE DATEN (Nur UB98**, UC9*) Standard IEEE 802.11a/b/g/n/ac 2400 bis 2483.5 MHz Frequenzbereich 5150 bis 5250 MHz 5725 bis 5850 MHz (Für Nicht-EU-Länder) 802.11a: 14.5 dBm 802.11b: 16 dBm Ausgangsleistung 802.11g: 13.5 dBm (Max.) 802.11n - 2.4GHz: 14 dBm 802.11n - 5GHz: 15.5 dBm 802.11ac - 5GHz : 16 dBm Da der Frequenzkanal je nach Land variieren kann, kann die Betriebsfrequenz nicht durch die Benutzer geändert oder angepasst werden.