Benutzeroberfläche: Menü System
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Tasten sperren und entsperren
Überblick
Die Tasten der FRITZ!Box können Sie mit einer Tastensperre belegen.
Mit gesperrten Tasten verhindern Sie, dass unbeabsichtigt oder beab-
sichtigt Einstellungen Ihrer FRITZ!Box oder für Ihr Heimnetz geändert
werden.
Beispiel
Mit der Taste WLAN kann mit einem Tastendruck das WLAN-Funknetz
der FRITZ!Box abgeschaltet werden. Das WLAN steht dann nicht mehr
zur Verfügung. Wenn dies versehentlich geschieht, dann kann es un-
ter ungünstigen Umständen eine Weile dauern, bis die Ursache gefun-
den wird. Mit der Tastensperre können Sie vermeiden, dass die Taste
WLAN versehentlich gedrückt wird.
Bei aktiver Tastensperre können Sie weiterhin per Tastendruck die
Ausführung von Einstellungen und Funktionen bestätigen. Informatio-
nen zu dieser Funktion finden Sie unter .
Anleitung: Tasten der FRITZ!Box sperren oder entsperren
1.
2.
3.
4.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Box 4040
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche,
Klicken Sie im Menü auf System > Tasten und LEDs und auf den
Tab Tastensperre.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Tastensperre aktiv.
Klicken Sie auf Übernehmen.
siehe
Seite 50.
178