Herunterladen Diese Seite drucken

Kerbl IPCam 360 SIM-FHD Bedienungsanweisung Seite 2

Werbung

Bedienungsanweisung
DE
Mode d'emploi
FR
Instructions for use
EN
DE
Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage und ersten
Inbetriebnahme! Diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung aufbewahren!
1. Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Kerbl-Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit guter
technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt. Auf die Überwachungskamera haben
Sie zwei Jahre Garantie. Falls die Überwachungskamera einmal defekt sein sollte, benötigen Sie Ihren Kassenbon. Bewahren Sie diesen sorgfältig auf.
1.1. Informationen zur Anleitung
Änderungen durch technische Weiterentwicklung
gegenüber den in dieser Anleitung genannten Daten und Abbildungen
behalten wir uns vor. Nachdrucke, Über-setzungen und Vervielfältigun-
gen in jeglicher Form, auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des Herstellers.
• Diese Anleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs. Sie ist in Zugriffs-
nähe bereitzuhalten und bleibt auch bei Verkauf des Gerätes beim
Gerät.
• Diese Anleitung unterliegt keinem Änderungsdienst. Der jeweilige
aktuelle Stand kann über den Fachhandel oder direkt vom Hersteller
bezogen werden.
• Sie ist modular aufgebaut und bezieht sich ausschließlich auf das
genannte Produkt.
• Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Arbeitsweise, die Bedie-
nung und die Wartung des Geräts.
Die Sicherheitshinweise dienen der Vermeidung von Personenschäden,
Schäden an Tieren und des Geräts. Alle Bediener sind verpflichtet, diese
Sicherheitshinweise zu lesen und stets zu beachten. Für Schäden und
Betriebsstörungen, die sich aus Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
ergeben, übernimmt der Hersteller keine Haftung und Gewährleistung!
1.2. Vermerke zur Bedienungsanleitung
Version/Revision: 1.0
Erstelldatum: 2024-01-21
Letzte Änderung: 2024-01-21
Sprache der Originalbedienungsanleitung: Deutsch
1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die IP-Kamera ist geeignet für die Videoüberwachung
• des Tierbestandes im Stall oder auf der Weide
• sensibler Bereiche, die vor unbefugten Zutritt geschützt werden soll
• allgemeiner privater Bereiche
Voraussetzung für die bestimmungsgemäße Verwendung ist die sach-
gemäße Montage sowie die Beachtung und Einhaltung der Hinweise in
dieser Anleitung. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
1.4. Lieferumfang
• IP-Kamera in Metallgehäuse lackiert mit drei Kabel-enden (LAN-
Schnittstelle, 12-Volt-Anschlussbuchse, Resettaste)
• 230-Volt- Netzteil mit 12-Volt-Ausgangsleistung inkl. Außengewinde
Istruzioni per l'uso
IT
Gebruiksaanwijzing
NL
Bruksanvisning
SV
zum Anschrauben des 12-Volt-An-schlusskabels
• 12-Volt-Anschlusskabel
• LAN-Anschlusskabel 2 m
• Kurzbedienungsanleitung
2. Sicherheit
2.1. Allgemein
• Lesen Sie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen und verwenden.
• Jede Person, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
beauftragt ist, muss die Bedienungsanleitung und besonders das
Kapitel der Sicherheit gelesen und verstanden haben.
• Das Gerät darf nur von autorisierten Personen bedient, gewartet und
instandgesetzt werden.
• Eine Nichtbeachtung einzeln angeführter Punkte der Bedienungsan-
leitung kann Personen- und Sachschäden verursachen, wofür vom
Hersteller keine Haftung übernommen wird.
2.2. Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise
Gefahr!
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzun-
gen oder zum Tod führt.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige
Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Zerlegen
Sie es nicht.
• Arbeiten an elektrischen Leitungen dürfen nur von einer qualifizierten
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
• Bei Störungen ist zuerst der Netzstecker zu ziehen.
• Das Gerät kann mit dem im Lieferumfang beinhalteten Netzteil an
einer Steckdose 230 V oder in Verbindung mit den von Kerbl angebo-
tenen Anschlusskabeln an einer 12-Volt-Batterie betrieben werden.
Zur Abklärung des korrekten Anschlusses einer Batterie, kontaktieren
Sie den Support unter den am Ende angeführten Erreichbarkeitsmög-
lichkeiten.
Vorsicht!
Gefahr von Personen-, Tier- und Sachschädigung durch unsach-
gemäßen Gebrauch!
• Kinder und gebrechliche Personen dürfen das Gerät nur unter
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10852Ipcam 2.0 hd10810Ipcam 360 fhd compact10825Ipcam 360 fhd ... Alle anzeigen