Herunterladen Diese Seite drucken

Electro-Harmonix MOD 11 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Fußtaster – Den Fußtaster drücken, um das Pedal zwischen gepuffertem Bypass
Modus und Effektmodus umzuschalten. Im Effektmodus des Pedals leuchtet die
LED. Bei den meisten Modulationen kann der Fußtaster durch das Tappen von
Viertelnoten zur Eingabe von Tap-Tempo genutzt werden. Weitere Einzelheiten
dazu auf Seite 5 unter "Fußtaster Funktionen".
- MODE SCHALTER FUNKTIONEN -
Jeder Modulationstyp des MOD 11 verfügt über bis zu drei einzigartige
Betriebsarten. Drücken des MODE Schalters wechselt reihum durch diese
verfügbaren Modi. Der aktuelle Modus wird durch die Farbe der LED angezeigt -
grün, orange, oder rot. Nicht alle Modulationstypen verfügen über drei Modi. Beim
Modulationstypenwechsel wird der zuletzt aktive Modus des selektierten MOD 11
Modulationstyps wieder abgerufen. Nachstehend eine Beschreibung der
verfügbaren Modi für jeden Modulationstyp. Die Tabelle auf Seite 14 zeigt eine
Zusammenfassung dieser Beschreibungen.
TREM – Die 3 Modi haben mit Hüllkurvensteuerungen zu tun. Im grünen Modus
hat die Hüllkurve keinerlei Einfluss. Im orangen Modus steuert sie die
Modulationsrate; standardmäßig wird die Modulation durch härteres Anschlagen
schneller. Im roten Modus steuert die Hüllkurve die Intensität des Effekts;
standardmäßig, je härter der Anschlag, desto stärker die Intensität. Die genaue
Funktionsweise dieser Hüllkurven kann mittels Zweitfunktionen geändert werden
(siehe Seite 7.
HARM – Die 3 Modi funktionieren genau wie beim TREM Typ.
VIBR – Die 3 Modi funktionieren genau wie beim TREM und HARM Typ, außer
dass die standardmäßige Hüllkurveneinstellung umgekehrt ist (leiseres Spiel =
schnellerer / intensiverer Effekt).
UNI – Es gibt 2 Modi, "Chorus" und "Vibrato" (vom Klassiker Univibe® bekannt).
Im "Chorus" Modus (grün) wird das modulierte Signal mit dem trockenen Signal
gemischt, um den undulierenden Effekt zu erzeugen. Im "Vibrato" Modus (orange)
ist
nur
der
modulierte
Sound
zu
hören,
der
einen
einzigartigen
Tonhöhenmodulationseffekt bietet.
CHORUS – Der grüne Modus ist ein traditioneller Chorus. Der orangene Modus ist
ein Tri-Chorus, bei dem drei verschiedene Modulationen gleichzeitig stattfinden.
Der rote Modus ist ein Bass Chorus; in diesem Modus werden die tiefen Töne aus
dem modulierten Signal herausgefiltert und im trocken Signal verstärkt, was einen
ähnlichen Effekt erzeugt wie das X-Over im EHX Bass Clone.
ROTARY – Es gibt zwei Modi, Normal (grün) und Hüllkurve (orange). Die
Hüllkurve funktioniert genau wie im orangen Modus der TREM und HARM Typen.
FLANGE – Es gibt zwei Modi, additiv (grün) und subtraktiv (orange). Additiv liefert
einen eher traditionellen Sound, während subtraktive hohler und vokaler klingt.
TZF – Die beiden Modi funktionieren wie bei FLANGE: additiv (grün) und subtraktiv
(orange).
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

472647