Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Multifunktionaler digitaler Modulator
Glückwunsch zum Erwerb des Electro-Harmonix MOD 11, dem kompakten
Modulationspedal das alles kann. Von klassischen Modulationssounds bis
zu retro-inspirierten Simulationen bietet der MOD 11 elf unverwechselbare
Modulationseffekte. Der MOD 11 wurde entworfen um sowohl leicht
bedienbar zu sein für diejenigen die eine schnelle plug-and-play Lösung
suchen, als auch weitergehende Funktionen zu bieten für Spieler, die tiefer
in die Modulationseffekte eingreifen wollen. Tap-Tempo, zahlreiche LFO
Kurvenformen, Hüllkurvensteuerung und momentaner Modus sind nur
einige Beispiele der tiefergreifenden Optionen, die im MOD 11 zur
Verfügung stehen. Von einfachem, subtilen Eiern bis zu außerirdischen
Spezialeffekten, der MOD 11 deckt alle Modulationsbedürfnisse.
Beschreibung der Modulationstypen
Anschlüsse
Bedienungsteile
Mode Schalter Funktionen
Fußtaster Funktionen
Zweitfunktionen der Regler
LFO Wellenformen & Hüllkurven
Filter Matrix Modus
Übersichtstabelle
Garantiebestimmungen
Konformitätserklärung
MOD 11
- INHALTSVERZEICHNIS -
2
3
3
4
5
6
10
12
13
14
15

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electro-Harmonix MOD 11

  • Seite 1 Modulationseffekte eingreifen wollen. Tap-Tempo, zahlreiche LFO Kurvenformen, Hüllkurvensteuerung und momentaner Modus sind nur einige Beispiele der tiefergreifenden Optionen, die im MOD 11 zur Verfügung stehen. Von einfachem, subtilen Eiern bis zu außerirdischen Spezialeffekten, der MOD 11 deckt alle Modulationsbedürfnisse.
  • Seite 2 - BESCHREIBUNG DER MODULATIONSTYPEN - TREM – Ein klassischer Tremolo Effekt, der die Lautstärke der Gitarre moduliert. Extrafunktionen sind u.a. mehrere LFO Wellenformen plus Hüllkurvensteuerungen. HARM – Harmonisches Tremolo, ein satter Tremolo Effekt, wie er in einigen Vintage Röhrenverstärkern zu finden ist. Das Signal wird in hohe und tiefe Frequenzbänder geteilt zwischen...
  • Seite 3 Modi, die das Verhalten des aktiven Modulationstyps beeinflussen. Weitere Einzelheiten dazu unter "Mode Schalter Funktionen" auf Seite 4. LED – Die LED leuchtet, wenn der Effekt des MOD 11 aktiv ist, und erlischt im Bypass Modus. LED Farbe und Blinkmuster zeigen außerdem Informationen über Modulationsmodus und Tap-Tempo an.
  • Seite 4 Seite 5 unter "Fußtaster Funktionen”. - MODE SCHALTER FUNKTIONEN - Jeder Modulationstyp des MOD 11 verfügt über bis zu drei einzigartige Betriebsarten. Drücken des MODE Schalters wechselt reihum durch diese verfügbaren Modi. Der aktuelle Modus wird durch die Farbe der LED angezeigt - grün, orange, oder rot.
  • Seite 5 MOMENTANMODUS Wird im Bypass Modus der Fußtaster gedrückt und niedergehalten, schaltet der MOD 11 in den Momentan Modus über, und das Pedal kehrt beim Loslassen des Tasters wieder in den Bypass Modus zurück. Diese Option kann deaktiviert werden, indem die Bodenplatte des MOD 11 abgeschraubt und der interne "TAILS"...
  • Seite 6 - ZWEITFUNKTIONEN DER REGLER - Der MOD 11 ermöglicht zusätzliche Kontrolle über jede Modulation, indem über den Zweitfunktionsmodus der Regler auf "versteckte" Parameter zugegriffen wird. Durch diese Zweitfunktionsparameter lässt sich der gewünschte Ton noch genauer feinabstimmen, und der MOD 11 sich in wilde, unbekannte Klangwelten jagen.
  • Seite 7 Um sämtliche Zweitfunktionseinstellungen aller Modulationstypen zu löschen und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, zuerst die Stromversorgung des MOD 11 unterbrechen. Den MODE Schalter gedrückt halten, und dabei die Stromversorgung zum MOD 11 wiederherstellen. Die LED befindet sich nun im Schnellblinkmodus, und zeigt dadurch an, dass sämtliche Zweitfunktionen der Regler wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt...
  • Seite 8 Minimalstellung ist nur das trockene Signal zu hören. Beim Typ TZF funktioniert dies nicht, wenn eine Barberpole Wellenform im Einsatz ist (siehe Seite 12). OVERDRIVE: UNI und ROTARY verfügen über eine Overdrive Steuerung, die im Zweitfunktionsmodus dem RATE Regler zugewiesen ist. Standardmäßig kommt es zu keiner Übersteuerung;...
  • Seite 9 SKALEN: Beim Typ PITCH ist die Tonhöhenmodulation im orangen Modus an bestimmte Notenintervalle gebunden. Obwohl standardmäßig chromatisch, können durch diese "Skalen"-Steuerung verschiedene Intervalle eingestellt werden. Die Optionen sind Ganztonskalen, Oktaven, Oktaven & Quinten, Dur Arpeggio, und Moll Arpeggio. Abhängig von der LFO-Wellenform und den verschiedenen Tonhöhenintervallen können so abgefahrene rhythmische Effekte erzielt werden.
  • Seite 10 WELLENFORMEN Sinus: Ein Sinuskurve ist die gebräuchlichste Wellenform für einen LFO, und die standardgemäße Voreinstellung für jeden Modulationstyp des MOD 11. Der modulierte Parameter gleitet geschmeidig in flüssiger und nahtloser Weise zwischen Minimal- und Maximalwerten. Dreieck: Als zusätzliche Option nur beim Typ TREM;...
  • Seite 11 TZF Wellenformen – Barberpole Beim Typ TZF (Through-Zero-Flanger) ist wie bei den anderen Modulationstypen die Sinuswelle der Standard. Die zwei zusätzlichen Optionen sind sogenannte Barberpoles. Diese ähneln dem aufsteigenden bzw. abfallenden Sägezahn, nur anstatt abrupt auf Minimum bzw. Maximum zurückzuspringen, scheint die LFO endlos in eine bestimmte Richtung weiterzulaufen.
  • Seite 12 FLANGE Barberpole auf + Hüllkurve Barberpole ab - Hüllkurve PHASE & FILT + Hüllkurve - Hüllkurve – FILTER MATRIX MODUS – Bei den Typen FLANGE, TZF, PHASE und FILT kann in den "Filter Matrix Modus" gewechselt werden, indem der RATE Regler vollständig auf Minimum heruntergedreht wird.
  • Seite 13 – ÜBERSICHTSTABELLE – Nachstehend eine kurze Tabelle, die für jeden Modulationstyp folgendes aufzeigt: Was vom VOLUME/COLOR Regler gesteuert wird, den Unterschied zwischen grünem, orangen und rotem Modus (weitere Einzelheiten dazu auf Seite 4), sowie die Zweitfunktionssteuerungen der RATE und VOLUME/COLOR Regler (näheres dazu auf Seite 7).
  • Seite 14 Bitte das Gerät online auf http://www.ehx.com/product-registration registrieren, oder die beigefügte Garantiekarte ausfüllen, und uns innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf zuschicken. Electro-Harmonix wird nach eigenem Ermessen ein Produkt, das wegen Materialdefekts oder Herstellungsfehler funktionsuntüchtig ist, für den Zeitraum eines Jahres ab dem Kaufdatum reparieren oder ersetzen.
  • Seite 15 Elektromagnetische Verträglichkeit / Konformitätserklärung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so definiert, dass sie ausreichenden Schutz gegen störende Interferenzen in einer Wohnumgebung gewährleisten. Von diesem Gerät wird Energie in Form von Funkfrequenzen erzeugt, verwendet und womöglich ausgestrahlt, die, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß...

Diese Anleitung auch für:

472647