In diesem Handbuch
verwendete Symbole
WARNUNG!
Kennzeichnet eine drohende Gefahr. Die
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT!
Kennzeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Die Nichtbeachtung
dieser Warnung kann zu leichten
Verletzungen oder Sachschäden führen.
ANMERKUNG
Kennzeichnet Anwendungstipps und wichtige
Informationen.
Symbole auf dem
Elektrowerkzeug
Lesen Sie vor dem Einschalten
des Elektrowerkzeugs die
Bedienungsanleitung!
Schutzbrille tragen! Gehörschutz
tragen
Entsorgungshinweise für Altgeräte
(siehe Seite 28)
Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG!
Bevor Sie das Elektrowerkzeug benutzen,
lesen und befolgen Sie:
die vorliegende Betriebsanleitung,
—
die aktuell gültigen Betriebsvorschriften
—
und die Unfallverhütungsvorschriften.
Dieses Elektrowerkzeug befindet sich auf
dem neuesten Stand der Technik und wurde
in Übereinstimmung mit den anerkannten
Sicherheitsvorschriften konstruiert.
Dennoch kann das Elektrowerkzeug während
der Verwendung eine Gefahr für das Leben
und die Gesundheit des Benutzers oder eines
Dritten darstellen oder das Elektrowerkzeug
oder andere Gegenstände können beschädigt
werden.
Die Akku-Tischkreissäge darf nur
bestimmungsgemäß und
—
in einwandfreiem Zustand verwendet
—
werden.
14
Mängel, die die Sicherheit beeinträchtigen,
müssen unverzüglich behoben werden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Akku-Tischkreissäge ist
– für den gewerblichen Einsatz in Industrie
und Handwerk,
– für Längs-, Querschnitt-, Gehrungs-,
Kapp- und nicht durchgehende
Schnitte in verschiedenen Holz- und
Kunststoffmaterialien vorgesehen.
Sicherheitshinweise für
Tischkreissägen
WARNUNG!
Beachten Sie alle Warnhinweise,
Anweisungen, Abbildungen und
technischen Daten, die diesem
Elektrowerkzeug beigefügt sind. Die
Nichtbeachtung der unten aufgeführten
Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Bränden und/oder schweren Verletzungen
führen. Bewahren Sie alle Warn- und
Bedienhinweise für Nachschlagezwecke auf.
1)
Schutzabdeckungsbezogene
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Schutzabdeckungen
a)
montiert. Schutzabdeckungen
müssen in funktionsfähigem Zu
stand und richtig montiert sein.
Lockere, beschädigte oder nicht richtig
funktionierende Schutzabde ckungen
müssen repariert oder ersetzt werden.
b)
Verwenden Sie für Trennschnitte stets
die Sägeblatt-Schutzabdeckung, den
Spaltkeil und die Rückschlagsicherung.
Für Trennschnitte, bei denen das Sägeblatt
vollständig durch die Werkstück dicke
sägt, verringern die Schutzabdeckung
und andere Sicherheitseinrichtungen das
Risiko von Verlet zungen.
Falls keine Rückschlagsicherung
vorhanden ist, wird der
Sicherheitshinweis wie folgt abgeändert:
Verwenden Sie für Trennschnitte stets
die Sägeblatt-Schutzabdeckung und
den Spaltkeil. Für Trennschnitte, bei
denen das Sägeblatt vollständig durch
die Werkstückdicke sägt, verringern
die Schutzabdeckung und andere
TS 92 18-EC