Die nebenstehende Abbildung zeigt eine einfache Schaltung
mit einer Batterie, einem Motor und einem NPN Transistor.
Darunter ist die entsprechende Schaltung mit einem PNP
Transistor dargestellt. Der Strom fließt jeweils in Richtung des
schwarzen Pfeiles von Plus nach Minus.
Es gibt drei verschiedene Grundschaltungen mit einem
Transistor. varikabi nutzt die sogenannte Kollektorschaltung.
Sie wird Kollektorschaltung genannt, weil der Kollektor (C) an
einer konstanten Spannung (Batterie) anliegt.
Die roten Pfeile symbolisieren die Spannungen. Dabei ist zu
sehen, dass die Spannung am Motor U
Spannung U
kleiner ist, als die Basisspannung U
BE
Merke:
Weil die Spannung am Emitter (E), der Spannung an der
Basis (B) bis auf die Differenz von U
Schaltung auch Emitterfolger genannt.
Mit der Steuerspannung U
kann also die Spannung U
Motors gesteuert werden.
U
= U
– U
= U
– 1.4 V
E
B
BE
B
BE
und einem sehr kleinen Strom I
B
und damit die Geschwindigkeit des
E
um die Basis-Emitter-
E
.
B
folgt, wird diese
U
BE
U
B
U
E
U
E
U
B
U
BE
B