Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip - Trotec BP21 Bedienungsanleitung

Pyrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messprinzip

Das Gerät misst die Temperatur mithilfe eines Infrarotsensors.
Wichtige Größen, die bei der Temperaturmessung eine Rolle
spielen, sind der Messfleckdurchmesser und der Emissionsgrad.
Messfleck
Beachten
Sie
das
Messfleckdurchmesser. Je größer die Entfernung zum Objekt,
desto größer ist der Messfleckdurchmesser und desto ungenauer
das Messergebnis, da das Gerät eine Durchschnittstemperatur
aus allen im Messfleck vorhandenen Temperaturen ermittelt.
Messfleck
(Spot)
Entfernung
(Distance)
D:S = 12:1
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad beschreibt den charakteristischen Wert der
Energieabstrahlung eines Materials.
Die meisten organischen Materialien haben einen Emissionsgrad
von 0,95. Metallische oder glänzende Materialien haben einen
viel niedrigeren Wert.
Der Emissionsgrad eines Materials hängt von verschiedenen
Faktoren ab, wie z. B. der Materialzusammensetzung, dessen
Oberflächenbeschaffenheit oder auch dessen Temperatur. Er
kann zwischen 0,1 und 1 (theoretisch) liegen.
Als Faustregel kann angenommen werden: Ist ein Material eher
dunkel und dessen Oberflächenstruktur eher matt, so hat es sehr
wahrscheinlich auch einen hohen Emissionsgrad. Je heller und
glatter die Oberfläche eines Materials ist, desto niedriger wird
dessen Emissionsgrad sehr wahrscheinlich sein. Je höher der
Emissionsgrad der zu messenden Oberfläche, desto besser
eignet sich diese für eine berührungslose Temperaturmessung
mittels Pyrometer oder Wärmebildkamera, da verfälschende
Temperaturreflexionen vernachlässigbar werden. Dennoch ist die
Eingabe eines möglichst zutreffenden Emissionswertes für eine
genaue Messung unabdingbar.
Tabelle Emissionsgrad
Material
Aluminium, aufgeraut
Aluminium, Legierung A3003, oxidiert
Aluminium, oxidiert
Asbest
Asphalt
Basalt
Beton
Bitumen
5
Verhältnis
der
Entfernung
12,5 mm
150 mm
1200 mm
Laser
InfraRot
Emissionsgrad
0,1 bis 0,3
0,3
0,2 bis 0,4
0,92 bis 0,95
0,92 bis 0,95
0,7
0,92 bis 0,95
0,98 bis 1,00
Material
Blei, oxidiert
Blei, rau
Dachpappe
Eis
Eisen (geschmiedet), stumpf
Eisen, oxidiert
zum
Eisen, verrostet
Emaillelack, schwarz
Erde
Farbe (nicht alkalisch)
Farbe (nichtmetallisch)
Gips
Glas, Scheibe
Gummi
Gusseisen, geschmolzen
Gusseisen, nicht oxidiert
Haut
100 mm
Haynes Legierung
Heizkörperlack
Holz (natürlich)
Inconel, elektropoliert
Inconel, oxidiert
Inconel, sandgestrahlt
Kalkstein
Karborund
Keramik
Kies
Kohlenstoff, Graphit
Kohlenstoff, nicht oxidiert
Kunststoff, undurchsichtig
Kupfer, oxidiert
Lack
Marmor
Messing, hochglanzpoliert
Messing, oxidiert
Molybdän, oxidiert
Nickel, oxidiert
Papier (jede Farbe)
Plastik
Putz
Sand
Schnee
Stahl, Grobblech
Stahl, kaltgewalzt
Stahl, oxidiert
Stahl, poliertes Blech
Stahl, rostfrei
Stoff (Tuch)
Tapeten (nichtmetallisch)
Textilien (nichtmetallisch)
Titan, oxidiert
Ton
Wasser
Zement
Ziegel (rau)
Zink, oxidiert
Bedienungsanleitung – Pyrometer BP21
Emissionsgrad
0,2 bis 0,6
0,4
0,95
0,98
0,9
0,5 bis 0,9
0,5 bis 0,7
0,95
0,92 bis 0,96
0,90 bis 0,95
0,95
0,6 bis 0,95
0,85 bis 0,95
0,92 bis 0,95
0,2 bis 0,3
0,2
0,98
0,3 bis 0,8
0,95
0,9 bis 0,95
0,15
0,7 bis 0,95
0,3 bis 0,6
0,95 bis 0,98
0,9
0,88 bis 0,95
0,95
0,7 bis 0,85
0,8 bis 0,9
0,95
0,4 bis 0,8
0,80 bis 0,95
0,90 bis 0,95
0,3
0,5
0,2 bis 0,6
0,2 bis 0,5
0,9
0,85 bis 0,95
0,90 bis 0,95
0,9
0,9
0,4 bis 0,6
0,7 bis 0,9
0,7 bis 0,9
0,1
0,1 bis 0,8
0,95
0,95
0,95
0,5 bis 0,6
0,90 bis 0,95
0,93
0,90 bis 0,96
0,90 bis 0,95
0,1
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis