Direkt-Antriebs-System Dual EDS 500
Fig. 3
Für die Reparatur des Dual EDS 500 sind Spezial-Werkzeuge und
mmm
20
22
65
64
]
Meßmittel notwendig. Eingriffe in Motor oder Motorelektronik
|
sollen deshalb nur vom autorisierten Dual-Service vorgenommen
werden.
Achtung! Eingriffe in Motormechanik dürfen nicht vorgenom-
men werden!
Kosten, die durch Fremdeingriff entstehen, gehen zu Lasten des
Einsenders
Austausch der Motorelektronik kpl.
1. Plattenteller (4) abnehmen. Gerät in Kopflage bringen.
2. An der Stromversorgungsplatte (106) die Verbindungsleitungen
zur Motorelektronik (113) ablöten.
An der Motorelektronik die Verbindungsleitungen zum Motor
|
sowie zum Generator ablöten
_—
3. Mit einer Flachzange die Verschränkung des Haltewinkels
(111) öffnen.
. Motorelektronik abnehmen
5. Austausch-Motorelektronik
einsetzen und Verbindungslei-
tungen anlöten — siehe Anschlußschema Fig. 4.
peice
6. Mit der Flachzange die Lappen des Haltewinkels (111) ver-
F
sane
schränken.
schalten und Stromaufnahme prüfen.
bei Anlauf
ca. 300 mA
bei Spielbetrieb ca. 100 mA
Nenndrehzahl
überprüfen.
Erforderlichenfalls,
wie nach-
stehend beschrieben, neu einstellen.
‚Austausch der Motormechanik
1. Plattenteller (4) abnehmen. Gerät in Kopflage bringen,
Verbindungsleitungen zum Motor und Generator abléten.
Mit einer Flachzange die Verschränkungen des Haltewinkels
(111) ôffnen. Motorelektronik abnehmen. Zylinderschraube
(112) und Haltewinkel (111) entfernen.
4. Gewindestifte (18) lôsen und Tellerkonus (17) abnehmen.
Die drei Zylinderschrauben (109) entfernen. Motormechanik
(110) abnehmen.
Fig. 5
Stromversorgungsplatte / Power supply plate / Plaque d'alimentation en courant
Motor
7
8
3
1
2
4
Moteur
Generator
Generateur
=