Dual
Ausgabe September 1979
Service Anleitung
496-496 RC
Technische Daten
Stromart
Spannungsversorgung
Antrieb
Leistungsaufnahme
Stromauf nah me
Anlaufzeit
Plattenteller
Plattenteller-Drehzahlen
Tonhöhen Abstimmung
Drehzahlkontrolle
Empfindlichkeit des Leuchtstroboskops
für 0,1 % Drehzahlabweichung
Gesamtgleichlauffehler
Störspannungsabstand
(nach DIN 45500)
Tonarm
Tonarm Lagerreibung
(bezogen auf die Abtastspitze)
Auflagekraft
Tonabnehmerkopf
(Systemträger)
Gewicht
Wechselstrom 50 — 60 Hz
bei Spielbetrieb 12 — 13,5 V'-'
bei Anlauf
>10,5 V'
elektronisch geregeltes Direkt-Antriebssystem Dual EDS 500
des Motors bei Spielbetrieb <50 mW
bei Anlauf
ca. 300 mA
bei Spielbetrieb ca. 100 mA
(bis zum Erreichen der Nenndrehzahl) ca. 2s bei 33 1/3 U/min
nichtmagnetisch, dynamisch ausgewuchtet, abnehmbar, 1,0 kg, 270 mm 0
33 1/3 und 45 U/min, elektronisch umschaltbar
für beide Drehzahlen mit Dreh-Widerstand einstellbar, Regelbereich 10%
mit Leuchtstroboskop für Plattenteller-Drehzahlen 33 1/3 und 45 U/min,
50 und 60 Hz im Plattentellerrand integriert
6
Striche pro Minute bei 50 Hz
7,2 Striche pro Minute bei 60 Hz
WRMS
± 0,04 %
(bewertet nach DIN 45 507) <±0,07 %
Rumpel-Fremdspannungsabstand
>49 dB
Rumpel-Geräuschspannungsabstand >73 dB
verwindungssteifer Alu-Rohrtonarm in kardanischer Vierpunkt-Spitzenlagerung
vertikal
<0,08 mN (0,008 p)
horizontal
<0,16 mN (0,016 p)
von 0 - 30 mN (0 - 3 p) stufenlos regelbar, betriebssicher ab 5 mN (0,5 p) Auflagekraft
mit dem Sonderzubehör (Art.nr. 261 865) können Tonabnehmersysteme
mit 1/2 inch Schraubbefestigung montiert werden
ca. 3,4 kg