5.12 Einlegen des Holzblock-Sets
Das Gerät wird mit einem Holzblock-Set geliefert.
In den Abbildungen ist die Farbe nicht immer korrekt wiedergegeben.
!Achtung
!Achtung
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um unsicheren Situationen vorzubeugen:
•
•
•
•
Legen Sie die Holzblöcke genau konform der Beschreibung hin, andernfalls:
!Achtung
•
•
•
5.12.1 Holzblock-Set
Das Holzblock-Set besteht aus einer Reihe von Holzblöcken (siehe Anlage 3, Abb. 14), Vermiculit (siehe Anlage 3,
Abb. 10), Chips (siehe Anlage 3, Abb. 11) und Glühmaterial (siehe Anlage 3, Abb. 12).
Ø
Füllen Sie den liegenden Brenner mit Vermiculit und verteilen Sie dieses gleichmäßig (siehe Anlage 3, Abb. 16).
Das Vermiculit darf nicht über den Rand des Brenners hinausragen.
!Tipp
Das Flammenbild kann beeinflusst werden, indem das Vermiculit verschoben wird.
•
!Achtung
•
Ø
Füllen Sie die Brennerplatten mit Chips, verteilen Sie die Chips gleichmäßig und halten Sie die rot markierten
Bereiche frei von Chips (siehe Anlage 3, Abb. 13).
•
!Achtung
•
Ø
Identifizieren Sie die Holzblöcke A bis E (siehe Anlage 3, Abb. 14).
Ø
Legen Sie Holzblock A über die Positionsnocke. Die Positionsnocke muss in den Rille von Holzblock A fallen (siehe
Anlage 3, Abb. 15).
Ø
Legen Sie Holzblock B gegen die zwei Positionsnocken.
Ø
Legen Sie Holzblock C gegen die Positionsnocke und den linken stehenden Brenner.
Ø
Legen Sie Holzblock D über den linken stehenden Brenner (siehe Anlage 3, Abb. 16).
Ø
Legen Sie Holzblock E über den rechten stehenden Brenner.
Gegebenenfalls kann auch Glühwolle dazugelegt werden.
Ø
Ziehen Sie die Glühwolle als lose Büschel auseinander und verteilen Sie diese auf dem grün gekennzeichneten
Bereich auf dem liegenden Brenner.
•
!Achtung
•
14
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Holzblock-Set.
Legen Sie das Holzblock-Set genau gemäß der Beschreibung hin.
Lassen Sie den Zündbrenner und den Platz um diesen Brenner herum frei (siehe Anlage 3, Abb. 8).
Lassen Sie Thermoelement 2 und den Platz um das Thermoelement herum frei (siehe Anlage 3, Abb. 9).
Kann der Hauptbrenner nicht gut zünden, was wiederum Gefahrensituationen nach sich ziehen kann;
Treten schneller Verunreinigungen durch Rußbildung auf;
Wird das Flammenbild gestört.
Das Vermiculit darf nicht über den Rand des Brenners hinausragen.
Das Brennerdeck muss immer ganz mit Vermiculit bedeckt bleiben, um die Lebensdauer des Brenners nicht
zu verkürzen.
Legen Sie keine Chips über das Bereiche des Brennermusters.
Die Brennerplatten sind mit viereckigen Löchern ausgeführt, diese Löcher dienen für die Luftzufuhr. Legen
Sie nicht mehr als eine Schicht Chips über diese Löcher.
Achten Sie darauf, dass Thermoelement 2 frei von Glühmaterial bleibt.
Das Glühmaterial kann die Farbe des Flammenbilds beeinflussen.
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G