5.9 Zusätzliche Anweisungen
Sorgen Sie dafür, dass sich keine brennbaren Gegenstände und/oder Materialien im Strahlungsbereich des Geräts
!Achtung
befinden. Dieser Strahlungsbereich beträgt 700 mm (siehe Anlage 3 Abb. 2).
Ø
Befestigen Sie das Gerät mithilfe von Wandmontagebügeln (A) an der Wand (siehe Anlage 3, Abb. 1).
5.10. Scheibe
•
!Achtung
•
•
5.10.1 Ausbauen der Scheibe
Befolgen Sie beim Ausbauen der Scheibe die folgenden Anweisungen (siehe Anlage 3 Abb. 5):
Ø
Lösen Sie die Blechschraube der seitlichen Zierleiste (A) und entfernen Sie die seitliche Zierleiste. Wiederholen Sie
diesen Schritt auf der anderen Seite.
Ø
Kippen Sie die untere Zierleiste (B) nach oben und nehmen Sie sie schräg aus dem Rahmen heraus.
Ø
Drehen Sie die 4 Blechschrauben der unteren Scheibenklemmleiste (U) aus dem Rahmen und entfernen Sie die
untere Scheibenklemmleiste.
Ø
Drehen Sie die mittleren 2 Blechschrauben oben aus dem Rahmen heraus und entfernen Sie die obere
Scheibenklemmleiste (D).
Halten Sie die Glasscheibe bei der nächsten Handlung fest, um zu verhindern, dass diese unbeabsichtigt nach
!Achtung
vorne fällt.
Ø
Drehen Sie die 6 Blechschrauben der linken und rechten Scheibenklemmleisten (E) aus dem Rahmen und
entfernen Sie die Scheibenklemmleisten.
Ø
Kippen Sie die Scheibe nach vorne und nehmen Sie sie heraus.
!Achtung
Achten Sie beim Herausnehmen darauf, dass das Dichtungsband an den Rändern der Scheibe nicht beschädigt
wird.
!Tipp
Wenn die Scheibe weiterhin klemmt, kann eine der seitlichen Zierleisten (S) als Haken verwendet werden, um die
Scheibe nach vorne zu ziehen
5.10.2 Einsetzen der Scheibe
Beim Einsetzen der Scheibe gehen Sie wie oben beschrieben vor, jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
•
!Achtung
•
•
12
Achten Sie beim Ausbauen/Einsetzen der Scheibe darauf, dass Sie diese nicht beschädigen.
Verwenden Sie zum Lösen/Festziehen der Blechschrauben den mitgelieferten Steckschlüssel.
Fingerabdrücke auf den Scheiben sind zu vermeiden beziehungsweise müssen entfernt werden, da diese
andernfalls einbrennen.
Fingerabdrücke auf der Scheibe sind zu vermeiden/zu entfernen, da diese andernfalls einbrennen.
Ziehen Sie die Blechschrauben nicht zu fest an, damit verhindern Sie, dass diese abbrechen und/oder
durchdrehen: fest=fest.
Setzen Sie die Scheibe so ein, dass sich das Logo unten rechts befindet.
I N S T A LLA T I ON S A N L E I T U N G