IT116 Flash Mini Betriebsanleitung
3 - LED (Power)
Diese LED signalisiert, dass die rückseitig einschaltbare Netzversorgungsspannung
eingeschaltet ist.
4 - LED (Diagnose)
Es wird ein Blinkcode zur Fehlerdiagnose ausgegeben.
5- LED (Übertemperatur)
Diese LED signalisiert eine Übertemperatur der Endstufe.
LED nur bei IT116 mini vorhanden!
6- Reset-Taste
Beim Betätigen der Reset-Taste werden der Mikroprozessor und die Endstufe
zurückgesetzt.
Alle Aktivitäten werden unterbrochen und die Signalausgänge zurückgesetzt.
Eventuell auftretende Schrittfehler des Motors werden ignoriert.
7 - Start-Taste
Befindet sich ein Anwenderprogramm im Flash-Speicher des Controllers, so wird
dieses über das Betätigen der Start-Taste gestartet.
8 - Stop-Taste
Ein laufendes Anwenderprogramm/Achsbewegung wird durch Betätigung der Stop-
Taste unterbrochen. Durch Betätigung der Start-Taste kann das Anwenderprogramm
/Achsbewegung fortgesetzt werden.
9 - USB-Anschluss (in Vorbereitung)
An den USB-Anschluss kann ein USB-Stick angeschlossen werden, von welchem
Programme in die Steuerung geladen werden können.
10 - RS232 Programmierschnittstelle
Zur Datenübertragung zwischen IT116 flash und einem Steuerrechner wird eine
serielle Schnittstelle (RS232) verwendet. Für die Verbindung sollte die mitgelieferte
Kommunikationsleitung eingesetzt werden.
Die Seite mit dem D-Sub Steckverbinder ist dabei mit dem Steuerrechner zu
verbinden. Der Western-Stecker(RJ45) ist mit dem Controller frontseitig zu verbinden.
Ein Softwareprotokoll ermöglicht die fehlerfreie Übertragung der ASCII-Zeichen.
Dabei ist es jedoch notwendig, dass sich beide Systeme an das vorgegebene
Übertragungsprotokoll halten.
Der angeschlossene Steuerrechner sendet einen Befehl, der mit einem
Zeilenendezeichen [CR, char(13)] abgeschlossen ist.
Die Prozessoreinheit quittiert die Ausführung bzw. Speicherung des Befehles
durch das Quittierungssignal 0 [char(48)] oder meldet einen aufgetretenen
Fehler mit einem ASCII-Zeichen ungleich 0
Die Übertragungsparameter sind auf der Antriebssteuerung IT116 flash wie folgt
festgelegt:
19200 Baud, 8 Datenbits, 1 Stopbit, keine Parität
Seite - 9