Eiswürfelgrösse auswählen
1.
Taste SELECT drücken, bis die gewünschte
Größe entsprechend der Kontrollleuchte
aufleuchtet. "S": klein oder "L": groß.
2.
Taste ON/OFF drücken und die
Eiswürfelzubereitung starten.
Wenn die Umgebungstemperatur unter 15°C
liegt, empfehlen wir, die kleinere Größe der
Eiswürfel auszuwählen.
Wenn die Umgebungstemperatur höher als
30°C ist, empfehlen wir, die große Größe
auszuwählen.
Für eine optimale Leistung sollte die
Temperatur des Wassers, zwischen 7°C und
35°C und die Umgebungstemperatur zwischen
15°C und 38°C liegen.
Die Zubereitung der größeren Eiswürfel dauert
länger.
ICE FULL
Anzeige leuchtet auf, wenn der Eiswürfelkorb voll ist.
Die Eiswürfelzubereitung stoppt automatisch.
1.
Eiswürfel mit der Eiswürfelschaufel aus dem
Eiswürfelkorb entnehmen.
2.
Nach 7,5 Sekunden startet die
Eiswürfelzubereitung automatisch neu.
3 Reinigung und Pflege
Die regelmäßige Reinigung und Pflege des Gerätes
wirkt sich nicht nur umweltschonend und
energiesparend aus, sondern erhöht auch dessen
Lebensdauer. Die nachfolgende Beschreibung gibt
wertvolle Tipps.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR!
Gerät vom Stromnetz trennen.
Gerät zum Reinigen niemals in Wasser tauchen.
Zur Reinigung keinen Dampfreiniger verwenden.
ACHTUNG
SACHBESCHÄDIGUNG
Unsachgemäße Reinigung des Geräts kann zu
•
Beschädigungen führen.
Keine Verwendung von:
•
aggressiven Reinigungsmitteln, Bürsten mit
•
Metall- oder Nylonborsten
scharfen, metallischen Gegenständen wie
•
Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberflächen beschädigen.
Geräteteile nicht in die Spülmaschine stellen.
•
8
ADD WATER
Anzeige leuchtet auf, wenn der Wasserbehälter leer
ist.
Die Eiswürfelzubereitung stoppt automatisch.
1.
Eiswürfelkorb herausnehmen.
2.
Wasserbehälter bis zur MAX-
Wasserstandsanzeige mit lauwarmem oder
kaltem Trinkwasser füllen.
3.
Taste ON/OFF drücken und den
Eiswürfelherstellungszyklus neu starten.
Das Gerät beginnt nach etwa 20 Minuten
automatisch mit der Bildung von Eiswürfeln,
wenn der Benutzer die Eiswürfelzubereitung
nach dem Nachfüllen des Wassers nicht
manuell neu startet.
Eiswürfelherstellung beenden
Sobald sich die gewünschte Eiswürfelmenge im
Eiswürfelkorb gesammelt hat, die Eiswürfelherstellung
stoppen.
1.
Taste ON/OFF drücken.
2.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3.
Gerätedeckel öffnen und die Eiswürfel in einen
Gefrierschrank lagern.
Gerät nach Gebrauch lagern
1.
Gerät erst an einem trockenen Ort lagern,
wenn es die Raumtemperatur erreicht hat.
Ist das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht genutzt, zuerst den Wassertank über
die Ablasschraube (5) leeren.
Aus hygienischen und Sicherheitsgründen
empfehlen wir das Gerät immer nur mit
frischem Wasser zu befüllen.
Gerät reinigen
Es ist wichtig, das Gerät und alle Komponenten nach
dem Gebrauch sorgfältig zu waschen und zu trocknen,
um Bakterienbildung und dem Entstehen
unangenehmer Gerüche vorzubeugen.
Geräteoberfläche mit einem weichen, leicht
•
feuchten Tuch abwischen.
•
Lüftungsöffnungen mit einem Pinsel reinigen.
Eiswürfelkorb und Eisschaufel in warmem
•
Seifenwasser spülen und sorgfältig
abtrocknen.
CLEAN - Reinigung des
Eismechanismus
1.
Gerät so platzieren, dass 60 mm über
Arbeitsplatte/Tisch hinausstehen.
Idealerweise über das Spülbecken schieben.
2.
Ablassschraube abschrauben, um Restwasser
auslaufen zu lassen. Auffangschale
bereithalten.
3.
Ablassschraube wieder eindrehen.
4.
Wasserbehälter bis zur MAX-
Wasserstandsanzeige mit lauwarmem oder
kaltem Trinkwasser füllen.
5.
Taste ON/OFF drücken.
6.
Mit Taste SELECT die Funktion CLEAN
auswählen.
Gerät startet den internen Reinigungszyklus
durch Pumpen von Wasser.
Reinigungszyklus dauert ca. vier Minuten.
7.
Wasserbehälter leeren und trocknen, wenn
die Eiswürfelmaschine längere Zeit nicht
benutzt wird.