Herunterladen Diese Seite drucken

exquisit EM6002 sw Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM6002 sw:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Entzündliches Gas!
Explosions- und Brandgefahr!
Im Kältemittel-Kreislauf des Gerätes befindet sich das
Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher
Umweltverträglichkeit, das brennbar ist.
Eingriffe in das Kältesystem sind nur
autorisierten Fachkräften erlaubt.
Kältekreislauf nicht beschädigen, z.B. durch
Aufstechen der Kältemittelkanäle mit
scharfen Gegenständen, Abknicken von
Rohrleitungen.
Beim Transportieren, Aufstellen, Warten und
Entsorgen des Gerätes keine Teile des
Kältekreislaufes beschädigen.
Damit im Falle eines Lecks im Kältemittel-
Kreislauf kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch
entstehen kann, muss der Aufstellraum laut
Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m³ je
8 g Kältemittel haben. Die Menge an
Kältemittel im Gerät steht auf dem
Typenschild.
Vorgehen bei beschädigtem
Kältekreislauf:
 Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt
vermeiden.
 Den Raum, in dem das Gerät steht, gut
durchlüften.
 Den Kundendienst kontaktieren.
Gerät aufstellen
 Verpackung vorsichtig öffnen.
 Gerät aus der Verpackung entnehmen.
 Lieferung auf Vollständigkeit und
Transportschäden prüfen.
2 Inbetriebnahme
Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor
Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel
Reinigung und Pflege).
WARNUNG
GESUNDHEITSGEFAHR
Gerät nur mit Trinkwasser befüllen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Wasserbehälter nicht mit heißem Wasser füllen, da
dies das Gerät beschädigen kann.
Eiswürfelzubereitung starten
1.
Sicherstellen, dass die Ablassschraube an der
Unterseite des Gerätes gut geschlossen ist.
2.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Anzeige "POWER blinkt.
3.
Gerätedeckel öffnen und den Eiswürfelkorb
herausnehmen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Verpackung vorsichtig ohne scharfe Messer oder
andere spitze Gegenstände öffnen, um das Gerät
nicht zu beschädigen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Lüftungsöffnung am Gerät nicht abdecken.
Gerät aufstellen
Gerät so aufstellen, dass eine gute Luftzirkulation
gewährleistet ist. Einen Abstand von mindestens 8 cm
zu allen Seiten einhalten.
Gerät von heißen Flächen fernhalten.
Gerät auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerfesten und trockenen Oberfläche
aufstellen.
Das Gerät
in einem gut belüfteten und trockenen Raum
aufstellen, dessen Umgebungstemperatur
+5° C- 38° C entspricht.
Nicht in einer kalten Umgebung unter +5° C
betreiben.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu Stromschlägen führen!
Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte
Steckdose anschließen.
4.
Wasserbehälter bis zur MAX-
Wasserstandsanzeige mit lauwarmem oder
kaltem Trinkwasser füllen.
5.
Eiswürfelkorb wieder in das Gerät setzen.
6.
Deckel schließen.
7.
Taste ON/OFF drücken.
Anzeige POWER leuchtet konstant.
Eiswürfelzubereitung startet und dauert je
nach Umgebungs- und Wassertemperatur ca.
7 bis 15 Minuten.
7

Werbung

loading