Herunterladen Diese Seite drucken

exquisit EM6002 sw Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM6002 sw:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
1 Sicherheit
Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei
Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden
Verletzungen führt!
WARNUNG
Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei
Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden
Verletzungen führen kann!
VORSICHT
Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei
Nichtbeachtung zum Tod oder zu leichten
Verletzungen führen kann!
ACHTUNG
Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung
zu Sachschäden führt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Herstellen von
Eiswürfeln konzipiert.
Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch
bestimmt und nicht für den gewerblichen
Bereich geeignet.
Gerät nicht anders bedienen als in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben,
andernfalls entfällt im Schadensfall der
Garantieanspruch.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs- und
Wartungsbedingungen.
Umbauten oder Veränderungen an dem Gerät
sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser
Anwendungsbereiche liegt, ist nicht
bestimmungsgemäß und gilt somit als
Fehlgebrauch.
1.1 Fehlgebrauch
Gerät nicht anschließen, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel defekt ist.
Netzstecker sofort aus der Steckdose ziehen, wenn
das Gerät seltsame Geräusche, Gerüche oder Rauch
entwickelt.
Gerät nicht im Freien aufstellen.
Netzkabel nicht auf Spannung verlegen.
Netzkabel nicht knicken.
Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am
Stromnetz anschließen.
Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker
zugänglich ist.
Netzstecker nicht am Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
6
Sicherheit zu bestimmten
Personengruppen
Das Gerät dürfen Kinder ab 8 Jahren sowie Personen,
deren physische, sensorische oder mentale
Fähigkeiten beeinträchtigt sind, oder die einen Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen vorweisen, bedienen.
Jedoch muss man sie dabei beaufsichtigen oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterweisen und sie müssen die möglichen Gefahren
verstehen.
Reinigung und Wartung des Geräts dürfen
Kinder nur unter Beaufsichtigung eines
Erwachsenen durchführen.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
GEFAHR
STRANGULATIONSGEFAHR DURCH NETZKABEL!
Kinder unter 8 Jahren vom Netzkabel des Geräts
fernhalten.
GEFAHR
ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH
VERPACKUNGSMATERIAL!
Kinder von den Verpackungsmaterialien fernhalten.
1.2 Restgefahren
Gerät nur nach Angaben der
Gebrauchsanweisung anschließen.
Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken
und Herausziehen nie mit feuchten oder
nassen Händen anfassen.
Im Notfall sofort den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Vor jedem Reinigungseingriff den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Ist das Netzkabel oder Netzstecker
beschädigt, das Gerät nicht mehr benutzen.
Außer den in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Reinigungsarbeiten keine
Eingriffe am Gerät vornehmen.
Gefahren durch Kältemittel
WARNUNG
GESUNDHEITSGEFAHR!
Ist der Kältekreislauf beschädigt, tritt das Kältemittel
Isobutan R600a aus. Das Kältemittel ist bei Kontakt
mit den Augen und beim Einatmen
gesundheitsschädlich.

Werbung

loading