DEutSCh Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. allgemeine Beschreibung (abb. 1) a Spraydüse B Verschlusskappe der Einfüllöffnung C Dampfstoß D Sprühtaste...
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
DEutSCh Gewebeart Temperatureinstellung Dampfeinstellung Dampfstoß Ionisierende DeepSteam- Funktion (nur bestimmte Gerätetypen) Seide k.A. k.A. Synthetikfasern k.A. k.A. (z. B. Acryl, Nylon, Polyamid, Polyester) Nur bestimmte Gerätetypen: Entfernen Sie die hitzebeständige Unterlage (Abb. 6). Lassen Sie die hitzebeständige Unterlage keinesfalls während des Bügelns an der Bügelsohle. Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht.
DEutSCh Wählen Sie die empfohlene Dampfeinstellung (siehe Kapitel “Für den Gebrauch vorbereiten”, Abschnitt “Temperatur- und Dampfeinstellung wählen”) (Abb. 8). Hinweis: Das Gerät gibt Dampf ab, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist. Bügeln mit ionisierender DeepSteam-Funktion (nur bestimmte Gerätetypen) Wenn Sie beim Dampfbügeln die ionisierende DeepSteam-Funktion aktivieren, wird ein feinerer Dampf als beim normalen Dampfbügeln erzeugt, der tiefer ins Gewebe eindringt, besonders in dicke Stoffe.
DEutSCh tropf-Stopp Dieses Bügeleisen ist mit einer Tropfschutzfunktion versehen: Bei zu niedrigen Temperaturen wird die Dampfproduktion automatisch gestoppt, damit kein Wasser aus der Bügelsohle tropft. Eventuell ist dabei ein Geräusch zu hören. automatische Endabschaltung Die Abschaltautomatik schaltet das Bügeleisen automatisch aus, wenn es eine Zeit lang nicht bewegt wurde.
Garantie und kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
Seite 26
DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Der Netzstecker ist Es gibt ein Problem mit Überprüfen Sie das Netzkabel, den mit der Steckdose der Stromversorgung. Netzstecker und die Steckdose. verbunden, aber die Bügelsohle bleibt kalt. Der Temperaturregler ist Stellen Sie den Temperaturregler auf die auf MIN gestellt.
Seite 27
DEutSCh Problem Mögliche Ursache Lösung Wasser tropft von Sie haben das Bügeleisen Entleeren Sie den Wasserbehälter, bevor Sie der Bügelsohle, waagerecht abgestellt, das Bügeleisen wegstellen. Stellen Sie das nachdem das und es war noch Wasser Bügeleisen aufrecht ab. Bügeleisen abgekühlt im Wasserbehälter.