7.
Stellen Sie das Heizgerät nicht gegen Wände, Möbel, Vorhänge usw. auf.
8.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit weniger als 4 m² Fläche.
9.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Ziehen Sie nicht am Kabel,
um das Heizgerät auszustecken.
10. Halten Sie den Lufteintritt und -austritt mindestens 1 m vor und 50 cm hinter dem Heizgerät
frei.
11. Installieren Sie das Heizgerät nicht direkt unter einer Steckdose.
12. Lassen Sie keine Tiere oder Kinder mit der Heizung spielen oder berühren. Achten Sie darauf,
dass der Luftauslass während des Betriebs heiß wird.
13. Nicht abdecken. Bei Abdeckung besteht die Gefahr der Überhitzung.
14. Verwenden Sie diesen Heizkörper nicht in der Nähe von Duschen, Badewannen, Waschbecken,
Schwimmbädern etc.
15. Verwenden Sie das Heizgerät nicht in Räumen mit explosiven, gasentzündlichen Lösungsmitteln,
Lacken oder Klebstoffen.
16. Halten Sie die Heizung sauber. Lassen Sie keine Gegenstände in eine Lüftungs- oder
Abluftöffnung eindringen, da dies zu einem elektrischen Schlag, einem Brand oder einer
Beschädigung des Heizgerätes führen kann.
17. Wenn das Heizgerät heruntergefallen ist oder beschädigt wurde, sollte es nicht verwendet
werden, bis es von einer qualifizierten Servicestelle überprüft wurde.
18. Eine genaue Überwachung ist erforderlich, wenn das Heizgerät von oder in der Nähe von
Kindern, Personen mit körperlicher Beeinträchtigung oder Haustieren benutzt wird.
19. Nicht zum Trocknen von Kleidung oder Stoffen verwenden.
20. Verwenden Sie die Heizung nicht zum Trocknen Ihrer Wäsche. Die Ansaug- und Ausblasgitter
dürfen nicht blockiert werden (Überhitzungsgefahr).
21. Bewegen Sie das Gerät nicht, während es funktioniert, um eine Überhitzung mit zusätzlicher
Brandgefahr zu vermeiden.
22. Wenn ein Teil des Heizgerätes oder des Netzkabels beschädigt wird, muss es von einem
qualifizierten Elektriker ersetzt werden. Um eine Gefahr zu vermeiden.
23. Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden.
24. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht mit einem Programmiergerät, einer Zeitschaltuhr oder
einem anderen Gerät, das das Heizgerät automatisch einschaltet, da eine Brandgefahr besteht, wenn
das Heizgerät abgedeckt oder falsch positioniert ist.
25. Lassen Sie die Heizung nicht eingeschaltet, wenn Sie Ihr Haus verlassen oder schlafen gehen.
26. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
27. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher,
sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung oder mangelndem
Wissen benutzt werden, wenn sie eine sichere Überwachung oder Einweisung in die Benutzung des
Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
28. Kinder dürfen nicht spielen mit dem Gerät. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgeführt werden.
29. Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.