• Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen
oder Zubehörteile wechseln.
Unbeabsichtigter Start von
Elektrowerkzeugen ist die Ursache
einiger Unfälle.
• Beim Arbeiten mit
handgeführten
Elektrowerkzeugen können
Sie sich durch Abrutschen
oder Lösen des eingespannten
Werkstücks schwer verletzen.
Bearbeiten Sie deshalb niemals
eingespannte Werkstücke mit
handgeführten Elektrowerkzeugen.
• Beim Hantieren mit dem
Bohrständer besteht das Risiko der
Quetschgefahr.
• Achten Sie auf herumfliegende
Späne und Splitter. Es besteht
Verletzungsgefahr.
• Kontrollieren Sie den
Bohrständer vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen
und verwenden Sie diesen nur
in einwandfreien Zustand um
Verletzungen zu verhindern.
• Bauen Sie vor der Montage
des Elektrowerkzeugs die
Aufnahmevorrichtung richtig
auf. Richtiger Zusammenbau
ist wichtig, um das Risiko des
Zusammenklappens zu verhindern.
• Befestigen Sie das
Elektrowerkzeug sicher an der
Aufnahmevorrichtung, bevor
Sie es benutzen. Ein Verrutschen
des Elektrowerkzeugs auf der
Aufnahmevorrichtung kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
• Stellen Sie die
Aufnahmevorrichtung
auf eine feste, ebene und
waagerechte Fläche. Wenn die
Aufnahmevorrichtung verrutschen
oder wackeln kann, kann das
Elektrowerkzeug nicht gleichmäßig
und sicher geführt werden.
• Halten Sie Kinder vom
Arbeitsplatz fern und bewahren
Sie Werkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Halten Sie evtl. Umstehende an, sich
entweder zu entfernen oder auch die
entsprechende Schutzausrüstung zu
tragen.
• Tragen Sie während der Arbeit
mit der Bohrmaschine stets
Schutzbrille, Gehörschutz und
einen Mund- bzw. Nasenschutz.
• Tragen Sie geeignete
Arbeitskleidung, tragen Sie
keine weite Kleidung oder
Schmuck, sie könnten von
beweglichen Teilen erfasst
werden. Rutschfestes Schuhwerk
ist empfehlenswert. Tragen Sie bei
langen Haaren ein Haarnetz.
• Vergewissern Sie sich vor dem
Gebrauch, dass das Gerät
vorschriftsmäßig und sicher
in der Halterung befestigt ist,
sowie geeignet zur Montage am
Bohrständer.
• Verwenden Sie nie die Hände
oder Gegenstände um den
Bohrer anzuhalten.
• Befestigen Sie den Bohrständer
vor Inbetriebnahme stets fest
(mittels Schrauben) auf Ihrem
Arbeitstisch. Stellen Sie sicher, dass
Tisch und Ständer einen sicheren
Stand haben.
• Stellen Sie sicher, dass der
Arbeitsbereich sauber und gut
07