Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside WWS-BMST1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Bohrständer (mit schraubstock)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWS-BMST1:

Werbung

Werkstück einspannen
(Abb. G, H)
• Den Schnellspannknopf
und ziehen Sie den Feststellgriff
Anschlag zurück.
• Positionieren Sie das Werkstück zwischen
den Backen im Schraubstock
• Danach drücken Sie den Schnellspannknopf
und schieben den Feststellgriff mit der
Spannbacke
5
heran.
• Das Werkstück durch drehen des
Feststellgriffs im Uhrzeigersinn fixieren.
• Um das Werkstück zu lösen drehen Sie den
Feststellgriff gegen den Uhrzeigersinn.
• Drücken Sie anschließend den
Schnellspannknopf und ziehen Sie die
Backen auseinander.
Werkstück ausrichten (Abb. I)
• Lösen Sie die Schrauben vom Schraubstock
6
.
• Verschieben Sie den Schraubstock mit dem
Werkstück in die gewünschte Position.
• Bringen Sie einen Bohrpunkt als Markierung
am Werkstück an und befestigen Sie den
Schraubstock wieder.
Bohren
• Stellen Sie die Bohrtiefe ein und befestigen
Sie das Werkstück wie oben beschrieben.
• Drücken Sie den Hebelarm inkl. Handgriff
langsam nach unten. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck aus!
6. Wartung, Reinigung,
Lagerung und Transport
WARNUNG!
Ziehen Sie den Netzstecker der
Bohrmaschine vor jeglicher
Einstellung, Instandhaltung oder
Instandsetzung.
10
4
gedrückt halten
3
bis zum
6
.
ganz an das Werkstück
Wartung
Der Bohrständer ist weitgehend
wartungsfrei, sollte aber von Öl, Schmierfett
und Staub freigehalten werden.
Verwenden Sie nur Ersatzteile / Zubehör
vom Hersteller bzw. von ermächtigen
Fachwerkstätten.
Reparaturen dürfen nur von Sachkundigen
durchgeführt werden. Sachkundige
sind Personen mit entsprechender
Fachausbildung und Erfahrung, die
Anforderungen an die Konstruktion und
Gestaltung des Bohrständers kennen und
sich auf die Sicherheitsbestimmungen
verstehen.
Reinigung
• Reinigen Sie den Bohrständer mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall scharfe und/oder kratzende
Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Lassen Sie alle Teile danach vollständig
trocknen.
Lagerung
• Reinigen Sie den Bohrständer vor der
Lagerung.
• Bei Nichtgebrauch lagern Sie den
Bohrständer an einem sicheren, kühlen,
trockenen und gut belüfteten Ort,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Transport
• Transportieren Sie den Bohrständer vor
Stößen und Vibrationen geschützt und
in der Originalverpackung. Bewahren
Sie den Innensechskantschlüssel in der
Vorrichtung am Hebelkopf auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

390505 2201