Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BOHRSTÄNDER
(MIT SCHRAUBSTOCK)
BOHRSTÄNDER
(MIT SCHRAUBSTOCK)
Originalbetriebsanleitung
IAN 458688_2401
WWS-BMST1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 458688 2401

  • Seite 1 BOHRSTÄNDER WWS-BMST1 (MIT SCHRAUBSTOCK) BOHRSTÄNDER (MIT SCHRAUBSTOCK) Originalbetriebsanleitung IAN 458688_2401...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................................Verwendete Symbole ..........................Lieferumfang ..............................Teilebezeichnung ............................2. Technische Daten ............................3. Sicherheit ................................Bestimmungsgemäße Verwendung ....................Restrisiken ................................Sicherheitshinweise ............................. 4. Vor Verwendung ............................Bohrständer und Lieferumfang prüfen ..................Montage ................................Bohrmaschine einspannen und ausrichten (Abb. D) ............
  • Seite 5 1. Einleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein Tragen Sie eine Schutzbrille. hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt Tragen Sie Gehörschutz. vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung.
  • Seite 6 3. Sicherheit Teilebezeichnung Fixierungsschraube Bestimmungsgemäße Verwendung Langloch Feststellgriff Der Bohrständer ist für den Schnellspannknopf Privatgebrauch konstruiert worden und Spannbacke für folgende Einsatzzwecke im Hobby- und DIY Bereich vorgesehen: Schraubstock - Als Aufnahmevorrichtung mit einer Bohrmaschinenaufnahme handelsüblichen Bohrmaschine zum Reduzierring Setzen definierter rechtwinkliger Hebelarm inkl.
  • Seite 7 Gase oder Stäube befinden. Anweisungen vertraut und sich über mögliche Gefahren bewusst sein. Elektrowerkzeuge erzeugen Dieser Bohrständer darf nur von Funken, die den Staub oder die einer kompetenten Person verwendet Dämpfe entzünden können. werden - im Zweifelsfall lassen Sie c) Halten Sie Kinder und sich von einem Experten beraten.
  • Seite 8 g) Tragen Sie geeignete sich drehenden Teilen oder Kleidung. Tragen Sie keine Bohrspänen erfasst werden und weite Kleidung oder Schmuck. so zu Verletzungen führen. Halten Sie Haare, Kleidung m) Halten Sie Ihre Hände vom und Handschuhe fern von Bohrbereich fern, während sich bewegenden Teilen.
  • Seite 9 das Elektrowerkzeug aus dass Ihre Bohrmaschine beim und warten Sie den Stillstand Betrieb stillsteht, nehmen Sie des Bohrwerkzeugs ab. diese außer Betrieb und suchen Verwenden Sie Hilfsmittel wie Sie die Ursache der Störung. eine Bürste oder einen Haken, Ein ungewollter Wiederanlauf um die Späne zu entfernen.
  • Seite 10 4. Vor Verwendung besteht Verkantungsgefahr. aa) Überprüfen Sie vor der Bohrständer und Lieferumfang Benutzung und während prüfen des Gebrauchs regelmäßig den festen Sitz sämtlicher • Nehmen Sie den Bohrständer und Schrauben. Überprüfen Sie das Zubehör aus der Verpackung. den Ständer regelmäßig auf •...
  • Seite 11 5. Verwendung Langlöcher auf dem Schraubstock. Befestigen Sie den Schraubstock, in Bohrtiefe einstellen (Abb. E, F) dem Sie die Schrauben erst rechts dann links in die Führungsnuten auf der Grundplatte führen (Abb. C). VORSICHT! Ziehen Sie den Netzstecker • Ziehen Sie Schrauben und Muttern der Bohrmaschine, bevor Sie nicht zu fest an, damit weder die Grundplatte noch der Schraubstock...
  • Seite 12 Werkstück einspannen Bohren (Abb. G, H) • Stellen Sie die Bohrtiefe ein (siehe Kapitel „Bohrtiefe einstellen“). • Den Schnellspannknopf • Bringen Sie einen Bohrpunkt als gedrückt halten und ziehen Sie den Markierung am Werkstück an. Feststellgriff bis zum Anschlag • Spannen Sie das Werkstück ein (siehe zurück.
  • Seite 13 Reinigung • Reinigen Sie den Bohrständer mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/ oder kratzende Reinigungs- oder Lösungsmittel. • Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen. Lagerung • Reinigen Sie den Bohrständer vor der Lagerung. • Bei Nichtgebrauch lagern Sie den Bohrständer an einem sicheren, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, außerhalb der...
  • Seite 14 7. Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Behebung Keine ebene Montieren Sie den Bohrständer Bohrmaschinen- und waagrechte auf einer ebenen und waagrechten ständer verrutscht Arbeitsfläche. Fläche. oder wackelt. Verrutschen der Bohrmaschine nicht Schraubverbindungen und Bohrmaschine. sicher und fest Schrauben fixieren. montiert. 8. Garantie Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
  • Seite 15 10. Recycling vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Entsorgen Sie die Verpackung Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den sortenrein. Geben Sie Pappe gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei und Karton zum Altpapier, missbräuchlicher und unsachgemäßer Folien in die Wertstoffsammlung.
  • Seite 17 Walter Werkzeuge Salzburg GmbH Gewerbeparkstr. 9 5081 Anif, Österreich V. 1.0 Stand der Informationen: 06/2024 IAN 458688_2401...

Diese Anleitung auch für:

Wws-bmst1