SelecType-Menüs
Im Folgenden werden die sechs SelecType-Menüs beschrieben.
"Menü Druckerkonfiguration (ME-
NUE DRUCKERKONFIG.)" auf
Seite 1-9
"Menü Testdruck (MENUE TEST-
DRUCK)" auf Seite 1-12
"Menü Druckerstatus
(MENUE DRUCKERSTATUS)" auf
Seite 1-13
"Menü Papiereinstellungen (MENUE
PAPIEREINSTELL.)" auf Seite 1-14
"Menü Schneidevorrichtung austau-
schen (MENUE SCHNEID-AUS-
TAU.)" auf Seite 1-14
"Menü Druckkopf-Justage (MENUE
DR-KOPFJUSTAGE)" auf Seite 1-14
Menü Druckerkonfiguration (MENUE DRUCKERKONFIG.)
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, verschiedene Einstellungen
vorzunehmen, die sich auf den Betrieb des Druckers auswirken.
WALZENABSTAND (Anpassung des Walzenabstands)
Normalerweise sollten Sie diese Einstellung auf AUTO lassen.
Wenn der Ausdruck verschmiert ist, wählen Sie WEIT.
Es stehen verschiedene Drucker-
einstellungen zur Verfügung.
Sie können ein Düsentestmuster und
ein Statusblatt ausdrucken.
Sie können die Firmware-Version,
die Gesamtzahl der gedruckten
Seiten und die Betriebsdauer von
Tintenpatronen und Bauteilen des
Druckers am LCD-Display anzeigen
lassen.
Sie können die Papierstärke und
die Trocknungszeit für die Tinte
registrieren und einen festgelegten
Wert auswählen.
Folgen Sie diesem Menü, wenn
Sie die Schneidevorrichtung aus-
tauschen. Nähere Informationen
erhalten Sie im Abschnitt "Papier-
schneidevorrichtung austauschen"
auf Seite 5-6.
Sie können eine Fehlausrichtung der
Druckköpfe korrigieren, um optimale
Druckergebnisse zu erzielen.
Nähere Informationen erhalten Sie
im Abschnitt "Druckkopf-Justage
vornehmen" auf Seite 1-16.
Das Bedienfeld
1-9