Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Wasserqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2
Informationen zu der Inneneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.3
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.4
Typschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.5
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.6
Abmessungen und Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . 6
4
Installationsvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.1
Montage der Inneneinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4.2
Mindestvolumen und Ausführung der
Heizungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.1
Transport und Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.3
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.4
Frontplatten abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.5
Abdeckung an der Oberseite abnehmen . . . . . . . . . . . . 9
5.6
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.6.1 Sicherheitsgruppe montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.7
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.7.1 Dämmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.7.2 Inneneinheit an die Wärmepumpe anschließen . . . . . . 11
5.7.3 Inneneinheit an Heizungsanlage und
Trinkwasserleitung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.7.4 Heizkreispumpe (PC1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.7.5 Wärmepumpe, Inneneinheit und Heizungsanlage
befüllen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.7.6 Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1
Wärmepumpe, Inneneinheit und Heizungsanlage
entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2
Betriebsdruck der Heizungsanlage einstellen . . . . . . . 19
6.3
Betriebstemperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.4
Betrieb ohne Wärmepumpe (Einzelbetrieb) . . . . . . . . 19
6.5
Funktionstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.5.1 Überhitzungsschutz (UHS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.1
Status- und Alarmleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8.1
Partikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8.2
Komponentenaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9
Installation des Zubehörs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.1
EMS-BUS für Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.2
Externe Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.3
Sicherheitstemperaturbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2
9.4
Raumregler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.5
Mehrere Heizkreise (mit Mischermodul) . . . . . . . . . . . 22
9.6
Zirkulationspumpe PW2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.7
Installation mit nicht-kondensierendem
Kühlbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.8
Feuchtefühler montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.9
Kondensierenden Kühlbetrieb mit
Gebläsekonvektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.10
Installation mit solarer Heizungsunterstützung
(nur AWMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
9.11
Installation mit Pool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
9.12
Installation mit Pufferspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1
Elektro- und Elektronik-Altgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11.1
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11.2
Systemlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11.2.1 Erläuterungen zu den Systemlösungen . . . . . . . . . . . . 26
11.2.2 Rückschlagventil im Heizkreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11.2.3 Gemischter und ungemischter Heizkreis . . . . . . . . . . . 27
11.2.4 Gemischter und ungemischter Heizkreis mit
Pufferspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
11.2.5 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.3
Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.3.1 Anschlussplan für elektrischen Zuheizer mit 9 kW
(Drehstrom), ODU 1N~.Werksausführung. . . . . . . . . . 30
11.3.2 Anschlussplan für elektrischen Zuheizer mit 9 kW
(Drehstrom), ODU 3N~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.3.3 Stromversorgung Inneneinheit 9 kW (Drehstrom)
und Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.3.4 Schaltplan Installationsmodul. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
11.3.5 CAN-BUS und EMS – Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
11.3.6 Anschlussalternativen für EMS-Bus . . . . . . . . . . . . . . . 34
11.3.7 Messwerte von Temperaturfühlern. . . . . . . . . . . . . . . . 35
11.3.8 Elektrischer Anschluss EVU und Smart Grid . . . . . . . . 35
11.3.9 Kabelplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
11.4
Inbetriebnahmeprotokoll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
CS 7000i | 7001i | 7400i AW AWM|AWMS – 6721817555 (2022/01)