Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin ATXP25N5V1B9 Betriebsanleitung Seite 4

R32 split-baureihen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATXP25N5V1B9:

Werbung

2 Sicherheitshinweise für Benutzer
VORSICHT
Um die Winkel von Klappen und
Lüftungsschlitzen einzustellen, IMMER
den drahtlosen Fernregler oder eine
andere Benutzerschnittstelle benutzen.
Wenn Sie bei aktivem
Schwenkmechanismus von Klappen
und Lüftungsschlitzen den Winkel per
Hand ändern, wird der Mechanismus
zerstört.
VORSICHT
Setzen Sie NIEMALS Kinder, Pflanzen
oder Tiere direkt dem Luftstrom aus.
WARNUNG
Stellen Sie KEINE brennbaren
Sprayflaschen neben das Klimagerät.
Verwenden Sie KEINE Sprays in der
Nähe der Einheit. Es besteht sonst
Brandgefahr.
VORSICHT
NICHT das System betreiben, wenn
gerade ein Mittel zur
Raumdesinfizierung gegen Insekten
benutzt wird. Sonst könnten sich die
Chemikalien in der Einheit sammeln.
Das kann die Gesundheit von
Menschen gefährden, die
überempfindlich auf Chemikalien
reagieren.
WARNUNG
▪ Das Kältemittel innerhalb der Einheit
ist leicht entzündlich, doch tritt es
normalerweise NICHT aus. Falls es
eine Kältemittel-Leckage gibt und das
austretende Kältemittel in Kontakt
kommt mit Feuer eines Brenners,
Heizgeräts oder Kochers, kann das
zu einem Brand führen oder zur
Bildung eines schädlichen Gases.
▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit
offener Flamme AUS, lüften Sie den
Raum und nehmen Sie Kontakt mit
dem Händler auf, bei dem Sie das
Gerät erworben haben.
Betriebsanleitung
4
▪ Die Einheit ERST DANN wieder
benutzen, nachdem ein
Servicetechniker bestätigt hat, dass
das Teil, aus dem das Kältemittel
ausgetreten ist, repariert ist.
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs auf
KEINEN FALL durchbohren oder zum
Glühen bringen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien
oder Hilfsmittel zur Beschleunigung
des Enteisungsvorgangs benutzen,
die vom Hersteller empfohlen
werden.
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel
innerhalb des Systems geruchlos ist.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum so
gelagert werden, dass es nicht
mechanisch beschädigt werden kann.
Der Raum muss gut belüftet sein und
es darf keine kontinuierlich vorhandene
Entzündungsquellen geben (Beispiel:
offene Flammen, ein mit Gas
betriebenes Haushaltsgerät oder ein
elektrisches Heizgerät). Die Größe des
Raums muss den Spezifikationen in
den Allgemeinen Sicherheitshinweisen
entsprechen.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Um das Klimagerät oder den Luftfilter
zu reinigen, muss erst der Betrieb der
Anlage beendet werden und die
Stromversorgung muss
AUSGESCHALTET sein. Sonst
besteht Stromschlag- und
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Nach längerem Gebrauch muss der
Standplatz und die Befestigung der
Einheit auf Beschädigung überprüft
werden. Bei Beschädigung kann die
Einheit umfallen und Verletzungen
verursachen.
FTXP20~35N5V1B9 + ATXP20~35N5V1B9
R32 Split-Baureihen
3P717028-5D – 2023.08

Werbung

loading