Seite 4
Stromschlag, Kurzschluss, Leckagen, Brand und Lassen diese Arbeit qualifiziertem weiteren Schäden führen. Verwenden Sie nur von Kundendienstpersonal ausführen. Daikin hergestellte Zubehörteile, optionale Es kann ein Stromschlag verursacht werden. Vor der Ausrüstung und Ersatzteile, die speziell für den Wartung des Geräts deshalb immer die Stromzufuhr Einsatz mit den in diesem Handbuch beschriebenen unterbrechen.
Seite 5
Beispiel für Installation (Siehe Abbildung BMESSUNGEN Luftansaug-/Ablaßgitter (Sonderzubehör) (Siehe Abbildung Inspektionsöffnung 450 mm (bauseitig) Wartungsfreiraum für die Wärmetauschele- mente, Luftfilter und Ventilatoren Wartungsfreiraum für die Wärmetauschelemente, Luftfilter und Ventilatoren Wartungsabdeckung Kanal (Ø200) (bauseitig) Inspektionsöffnung 450 mm Kanal (Ø200) (bauseitig) *biegsamer Schacht (Sonderzubehör) Schaltkasten EA (Abluft nach Außen) 4x 14x40 mm Deckenmontagehänger (ovale Öffnung)
Seite 6
Installationsverfahren Kanalverbindung Installieren Sie die Leitungen nicht wie unten dargestellt Extreme Biegung Biegen Sie die leitung nicht um Mehrfache Biegungen mehr als 90° Einbau der Leitungsverbindungen Bringen Sie die mitgelieferten Leitungsverbindungen mit den Schrauben an (Zubehör). Schrauben im Schrauben im Lieferumfang Lieferumfang Verringern des Durchmessers der anzuschließenden Leitung.
Seite 7
YSTEM Selbständiges System Interdependentes Klimaanlagenbetriebssystem System Standardmethode Leitungszubehör • Es können bis zu 16 Geräte mit der HRV- Fernbedienung gesteuert werden (In der Haupt-/Nebenschaltung kann ein System mit zwei Fernbedienungen erstellt werden.) "Anschluß an die • Alle HRV-Vorgänge können wie HRV-Fern- angezeigt eingesetzt werden.
Seite 8
Zentrales Steuerungssystem (VRV System) System Standardmethode Leitungszubehör • Die Verwendung der Ein/Aus- Steuerung des Fernsteuerungs- adapters oder des Zeitgebers ermöglicht zentrale Steuerung gesamten Systems. (Maximal 64 Gruppen) • Die Ein/Aus-Steuerung kann Steuersystem "Alle"/ die einzelnen Einheiten aus- "Alle"/ Einzelsteuerung" auf schalten.
Seite 9
LEKTRISCHE ERDRACHTUNG VRV-Außeneinheit VRV-Inneneinheit Stromversorgung Vor Arbeiten an elektrischen Bauteilen muß die Stromzufuhr für sämtliche Stromkreise unterbrochen werden. Hauptschalter Fernbedienung Anschluß der Verdrachtung Technische Daten der elektrischen Komponenten Schließen Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan für jedes System an. 150F 250F Alle Verdrahtungen müssen von einem qualifizierten Elektro- Aggregate...
Seite 10
Lassen Sie einen Abstand zwischen Starkstromleitungen und Verdrahtungsbeispiel den anderen Leitungen, um Geräuschbildung zu vermeiden. Über die Fernbedienungsverdrahtung siehe "INSTALLATIONS- ANLEITUNG FERNBEDIENUNG". Ansicht von VRV aus betrachtet P2 P1 F1 F2 J2 JC P1 P2 F1 F1 T1 T1 Klemmleiste für die Übertragungsverdrahtung Klemmleiste für die Starkstromversorgung Erdungsklemme Starkstromversorgungs-Verdrahtung...
Seite 11
Öffnen des Schaltkastens Erforderliche elektrische Anschlüsse für eine weitere bauseitige Außenklappe ACHTUNG Die Außenklappe verhindert das Eindringen von Außenluft, wenn der Achten Sie darauf, daß vor der Öffnung der Abdeckung die HRV abgeschaltet ist (siehe auch Abbildung 2, Punkt 19). Haupteinheiten und alle anderen Geräte, die an die Die Leiterplatte der HRV-Haupteinheit steuert den HRV und Haupteinheit angeschlossen sind, ausgeschaltet werden.
Seite 12
So installieren Sie den optionalen sie die optionale Den optionalen Heizungsregler (BRP4A50A) installieren Adapter-Platine (KRP2A51) Liegt bei Betreiben der HRV-Einheiten die Außentemperatur bei oder unter –10°C, verwenden Sie einen bauseitig bereitzustellenden Vorwärmer, um die Außenluft vorzuwärmen. Wird ein Vorwärmer benutzt (Anfangseinstellung erforderlich), dann für eine EIN/AUS-Intervall-Steuerung...
Seite 13
ONFIGURATION Stromanschlußkabel, Steuerungskabelanschlüsse und Schalter an der elektronischen Steuerungseinheit (bedruckte Schalttafel) Verwendung des Fernreglers des VRV-System-Klimageräts, um Einstellungen der HRV-Einheit durchzuführen Schließen Sie das Stromkabel an den Anschlüssen L und N an. Sichern Sie das Stromkabel mit der Stromkabelklammer, wie in Die Einstellungen (Format: XX(XX)-X-XX), zum Beispiel 19(29)-1-02, "Öffnen des Schaltkastens"...
Seite 14
Nach-oben/Nach-unten-Tasten erforderliche Mit BRC301B61 die Einstellungen ändern Positions-Nummer auswählen. 10 Mit der Taste Menu/Enter (2) die Auswahl mit "Yes" (Ja) Sorgen dafür, dass Schaltkastendeckel bestätigen. Wärmerückgewinnungs-Ventilationseinheit geschlossen sind. Im Normalmodus der Einheit die Taste "Inspection/Test" (1) Field Settings länger als 4 Sekunden gedrückt halten, um in den Modus für Save the settings? lokale Einstellungen zu gelangen.
Seite 15
Liste der Einstellungen Betriebsart Nr. Einstellungsposition Nr. (Warnung*1) Gruppenein- Individuelle Einstellung- stellung Einstellung schalter Nr. Einstellungschalter Nr. Ungefähr. Ungefähr. Einstellung Filterreinigungszeiten Keine Zählung – – – 2500 h 1250 h Einstellung Vorkühlung/Vorheizung EIN/ – – – – Einstellung Vorkühlungs/Vorheizungszeit 30 min 45 min 60 min –...
Seite 16
Über den Regler Mit den Nach-oben/Nach-unten-Tasten die Einstellung auf Higj (Hoch) oder Low (Niedrig) ändern und dann die Menü/Enter- Taste drücken. Regler für VRV-System-Klimagerät Genauere Instruktionen finden Sie im Handbuch des Reglers Ventilation (BRC1E53). Ventilation Rate High Return Setting Den Ventilationsmodus auswählen Der Ventilationsmodus wird benutzt, wenn es nicht notwendig ist zu kühlen oder zu heizen, sodass nur die Wärmerückgewinnungs- Ventilationseinheiten in Betrieb sind.
Seite 17
Kontaktadresse und die Modellbezeichnung angezeigt - siehe unten. Element vorbeigeführt. Das bedeutet, die Außenluft wird in den Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Daikin-Händler und teilen Innenraum geführt, ohne dass ein Sie ihm den Fehlercode mit. Wärmeaustausch mit der Raumluft stattfindet.
Seite 18
Taste für Luftdurchsatz-Wechsel Anzeige von zentraler Steuerung: Mit dieser Taste ändern Sie den Luftstrom in den Modus " " Sind Wärmerückgewinnungs-Ventilationseinheiten Fernregler für Klimageräte oder Geräte für zentrale Steuerung Niedrig, " " Hoch, " FRESH UP" Frischluft Wenig oder angeschlossen, wird möglicherweise dieses Symbol angezeigt. Während dieses Symbol zu sehen ist, können Sie die "...
Seite 19
Verdrahtung und Anschulüsse kombiniert mit dem Werkseinstellungen: Die Schaltereinstellungen VRV-System NICHT ändern. SS1 ist eine Einstellung für Spezialzwecke. Standard 1-Gruppe verbundgesteuertes System Werden die Einstellungen geändert, kann die Die Fernbedienung der Klimaanlage kann bis zu 16 Klima- Einheit nicht mehr normal betrieben werden. anlagen und HRV-Einheiten im Innern steuern.
Seite 20
Zentralisiertes Steuerungssystem Gruppenverbundenes Betriebssystem "Alle"-Steuerungssystem Bringen Sie den als Zubehör lieferbaren KRP2A51 Fern- steuerungs-Adapter an der Wenn der Fernsteuerungs-Adapter (KRP2A51,52,53) oder der entsprechenden Stelle der Zeitgeber (DST301B51) verwendet wird. F1 F2 HRV-Einheit an. Maximal 64 Klimaanlagen und HRV-Einheiten können P1 P2 an den F1 und F2 Buchsen F1 F2 angeschlossen werden.
Seite 21
Vorgehensweise Alle"/Einzelsteuerung Wenn die Ein/Aus-Steuerung verwendet wird (DCS301B51). HRV 1 P1 P2 F1 F2 F1 F2 F1 F2 F1 F2 P1 P2 Fernbedienung für Klimaanlage Fernbedienung für HRV F1 F2 Stellen Sie die zentrale Steuerungsgruppennummer unter Verwendung der örtlichen Einstellung auf der Fernbedienung ein.
Seite 22
Zone 2 Auffrischbetrieb Mit dieser Einstellung arbeiten die HRV-Einheiten im Zonenverbund- Modus, wie in Abschnitt "Gruppenverbundenes Betriebssystem" auf Aufgaben Seite 17 beschrieben. Für Anfangseinstellung siehe Bei der Kombination mit einem lokalen Belüftungsventilator (wie z.B. Vorgehensweise in "Gruppenverbundenes Betriebssystem" auf in der Toilette und Küche) wird der Luftvolumenstrom der HRV-Einheit Seite entweder durch den Ventilatorbetrieb oder durch den Ausblasbetrieb Jeder HRV-Einheit und jeder Klimaanlage muss eine zentrale...
Seite 23
LEKTROSCHALTPLAN 1N~ 220-240V 50/60Hz EL. C OMPO. B OX TERMI N ALSFORTHE EXTERNALDAMPER/HEATER X17A TERMI N ALSFORTHE X27A X11A X12A X13A I N PUTFROM OUTSI D E TERMI N ALSFORTHE CENTRALI Z EDCONTROL X18A A 2 X A 5 X A 3 X P2 P1 REMOTECONTROLLER...