Teil 1 - MONTAGEHINWEISE
b) Den unteren Kaminteil in seiner
Aufnahme oben am Kamin
einsetzen. Die Gebläsegruppe bis
zum Wandblech S herunterlassen
und mit der mitgelieferten
Schraube H anschrauben (Abb.
21). Den der Lieferung beigefügten
Deckel D am Wandblech S
montieren (Abb. 22).
c) Die Dichtung G1 (im Zubehörbeutel) an der Basis des Kamins A fixieren, wobei
diese perfekt auf dem Profil des Kamins A aufliegen muss. Dann den Kamin A mit
Hilfe von vier mitgelieferten Schrauben am Haubenkorpus C fixieren E (fig. 23).
d)Die der Lieferung beigefügte durchsichtige Dichtung Q einfügen, damit zwischen
den beiden Kaminteilen kein Spiel besteht (Abb. 24). Die M-Schrauben anziehen.
e) Die Haltestante B entfernen.
4.4 - Anschluß Abluft- oder Umluftbetrieb
1 - Anschluß im Abluftbetrieb.
Für sämtliche Installationsarten:
a) Den Luftabgang an das Außenrohr anschließen.
b) Den eventuell im Haubenkörper eingesetzten Aktivkohlefilter
entfernen (siehe Kapitel Wartung).
2 - Anschluß im Umluftbetrieb
Ausschließlich für die Installation mit nach oben gerichtetem
Luftabgang. Das Luftgitter G am Luftabgang montieren (Abb. 25).
Der Aktivkohlefilter darf erst nach Ausführung des elektrischen
Anschlusses im Haubenkörper eingesetzt werden.
40
2 2
2 2
2 4
2 4
2 1
2 1
A
E
E
A08_TL
2 5
2 5
2 3
2 3
G1
C
E
E