Der Anschluss eines Projektors erfolgt über das Projektor-
RS 232-Anschlusskabel (Zubehör) an der RS 232-OUT-
Buchse des SD EVENT CONTROL LIGHT. Weitere Projekto-
ren werden an dem ersten Projektor angeschlossen (Ausnah-
me Braun SC 669). Für die Projektoren gelten immer die
ersten Adressen, also A1, B1, C1 und D1.
Erforderliche Einstellungen im Menü
Projektoranzeige aktivieren
Im Menü „Options"/ „Display"/ „ProjDsp" (Projector Display)
können Sie die Displayanzeige für die Projektoren aktivieren.
Bei PD=ON wird der Status der Projektoren angezeigt (für
Programmierung empfohlen) und bei PD=OFF der des SD
EVENT CONTROL LIGHT (für Vorführung von Speaker Sup-
port Schauen sinnvoll).
Projektortyp einstellen
Damit die Projektoren korrekt angesprochen werden können,
müssen Sie im Menü des SD EVENT CONTROL LIGHT den
entsprechenden Treiber für Ihre Projektoren einstellen. Unter
„RSOut"/ „Driver" stehen folgende Einstellungen zur Wahl:
RS232
für serielle Steuerung spezieller Geräte
Ekta/RT
für Ektapro- und Leica RT-Projektoren
BraunRS
für Braun Multimag SC 669
KindMPC
für Kindermann Silent 2500 MPC
RollTwn
für Rollei Twin MSC XXX P
58 • Direktes Steuern von Diaprojektoren
SD