Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

WARTUNG

Vor der Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und der Stecker gezogen werden.
Regelmäßige Reinigung
I.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, angefeuchtet mit handwarmem, milden
Seifenwasser oder einem Haushaltsreiniger. Das Gerät niemals mit Metallpads,
Chemikalien, Scheuermitteln oder einer harten Bürste reinigen.
Monatliche Reinigung des Fettfilters
II.
WICHTIG: Um Brandgefahr zu vermeiden, sollte der Filter monatlich gereinigt werden.
Im Filter sammeln sich Fett, Rauch und Staub; somit wirkt sich der Filter direkt auf die
Leistung der Abzugshaube aus. Wenn er nicht gereinigt wird, verstopfen
(möglicherweise entzündliche) Fettrückstände den Filter. Reinigen Sie den Filter mit
Haushaltsreiniger.
Jährliche Reinigung des Aktivkohlefilters
III.
AUSSCHLIESSLICH für Geräte, die als Umlufthauben montiert sind (keine Entlüftung
ins Freie). Der Filter beseitigt Gerüche und muss, abhängig von der Häufigkeit der
Verwendung des Herds, mindestens einmal jährlich ausgetauscht werden.
Ersetzen der Leuchte
IV.
Lösen Sie die Schrauben am Glas und nehmen Sie das Glas ab. Suchen Sie die
Leuchte, die ausgetauscht werden muss. Sie befindet sich in dem Beleuchtungskörper
im freigelegten Bereich des Abzugs.
Lösen Sie die Verkabelung und nehmen Sie die Leuchtenhalter und das Kabel aus der
Haube. Wichtig: Die Leuchten können nicht einzeln ausgetauscht werden; das heißt,
Leuchten, Halter und Verkabelung müssen als kompletter Satz ausgetauscht werden.
(LED-Beleuchtung: MAX. 1,5 W).
Montieren Sie die Ersatzleuchten, die Fassungen und die Verkabelung auf die gleiche Art
und Weise wie bei den Originalleuchten. Schließen Sie die Verkabelung dann wieder an.
Setzen Sie das Glas wieder ein und ziehen Sie die Glasschrauben fest. Die Schrauben
müssen vollständig angezogen sein.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis