Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RU
ÈÍÑÒÐÓÊÖÈŸ ÏΠÌÎÍÒÀÆÓ Ó ÝÊÑÏËÓÀÒÀÖÈÈ
ÏÄÇÃÉÅÓÿÔÏÐÏÈÅÔÇÓÇÓÿÊÁÉÿ×ÑÇÓÇÓ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover HBP60-Serie

  • Seite 1 ÈÍÑÒÐÓÊÖÈŸ ÏΠÌÎÍÒÀÆÓ Ó ÝÊÑÏËÓÀÒÀÖÈÈ ÏÄÇÃÉÅÓÿÔÏÐÏÈÅÔÇÓÇÓÿÊÁÉÿ×ÑÇÓÇÓ...
  • Seite 2 Fig. 2 Fig. 1 Fig. 3...
  • Seite 3 Fig. 4 Fig. 6 Fig. 5 Fig. 7 0-90 54-100 0-54 Fig. 8 Fig. 9...
  • Seite 4 Fig. 11 Fig. 10 C N2 Fig. 12 Fig. 13 Fig. 14 Fig. 15...
  • Seite 5 Gerateansicht Das Umlenkgitter dient dazu, die Kochdünste nach vorne zu leiten, um die 1) Wrasenschirm Verschmutzung Rückwand 2) Ansauggitter mit Fettfilter vermeiden. 3) Arbeitsplatzbeleuchtung 4) Schalterstufen Befestigung 5) Lichttaste Das Gerät muss wenigstens in einem Verwendung Abstand von 65 cm von der Arbeitsflaeche, Folgende Verwendung der Haube ist wenn es sich um einen Elektroherd handelt möglich:...
  • Seite 6: Betrieb

    Befestigung an der Wand nicht Stärke Schranktür berücksichtigen). An den Punkten B1 und Die mitgelieferte Schablone Nr.1 an der B2 zwei Bohrungen mit 2,5 mm Ø vornehmen Wand anbringen. (Abb.12). Die auf der Schablone vorgezeichnete Dieselbe Schablone an der Seite des linken Bohrung vornehmen (Abb.6).
  • Seite 7: Wartung

    eingestellt. — Die beste Leistung des Gerätes wird — Wir empfehlen, das Gerät kurz vor dem beim Einsatz als Abluftgerät erzielt. Kochen der Speisen einzuschalten und Es wird deshalb nach Möglichkeit es nach dem Kochen noch etwa 15 Min. empfohlen, die Dunstabzugshaube in laufen zu lassen, bis jeder Geruch ab- dieser Ausführung zu verwenden.
  • Seite 8 Kohlefilter Der Aktivkohlefilter dient zur Beseitigung der beim Kochen entstehenden Gerüche. Er ist nicht auswaschbar und kann nicht wiederverwendet werden. Den Filter mindestens alle sechs Monate ersetzen. Zur Beachtung Die Nichtbeachtung der Reingung-s- vorschriften des Geräts sowie der Regeln für die Auswechslung und Reinigung des Filters kann zur Brandgefahr fuhren.
  • Seite 30 Jgvxfyvt dsb<òrv Vxgjknpjdfyvt Dsb<òrf x dsmhjxjc djpleèf dj dytiyùù xhtle Exbfyjdrf ghvmjhf Dsb<òrf x xvxbtcjq htwvhrek<wvv djpleèf (avknbhjdfyvtc) Gjlrkùztyvt r àktrbhvztxrjq xtbv Ghvmjh, jxyfotyysq àktrbhvztxrjq dvkrjq...
  • Seite 31 . 8). Rhtgktyvt kvwtdjq gfytkv . 9), Ghvmjh mtp àktrbhvztxrjq dvkrv 10), .11). Avrxvhjdfyvt Exbfyjdrf yfxbtyyjq dsb<òrv B2 ( 12). C2 ( . 13). . 7). . 14). “ ”. L, ( 8) ).
  • Seite 32 . 8). Vxgjknpjdfyvt dsb<òrv Dyvcfyvt Btèyvztxrjt jmxkeòvdfyvt çvhjekfdkvdfùovq avknbh...
  • Seite 33 Pfctyf kfcgjztr Zvxbrf . 3) . 15). Avknbh yf frbvdvjc eukt “ ” Dyvcfyvt !
  • Seite 34 ELICA “ ” “ ” Lfyysq ufhfybvqysq bfkjy ltqxbdvbtkty ghv yfkvzvv ibfcgf cfufpvyf d btztyvt 12 ctx<wtd xj ly< gjregrv vpltkv<. JBCTBRF J GHJLFçT —————————————————————————————— ——————————————————————————— ——————————————————————————— ——————————————————————— ————————————————————————— —————————————————————— ——————————————————————...
  • Seite 35 Exkjdv< ufhfybvqyjuj jmxkeòvdfyv< ( d xjjbdtbxbdvv x Pfrjyjc HA “J pfovbt ghfd gjbhtmvbtktq”) Gjxktufhfybvqyjt jmxkeòvdfyvt...
  • Seite 40 ÔÏÐÏÈÅÔÇÓÇ ÔÌÇÌÁÔÁÿÔÏÕÿÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁ 1. ÐÔÕÓÓÏÌÅÍÏÿÔÌÇÌÁ 2. ÌÅÔÁËËÉÊÏÿÐËÅÃÌÁ ÇËÅÊÔÑÉÊÇÿ ÓÕÍÄÅÓÇ ÓÕÍÄÅÅÔÅÿ ÔÇÿ ÓÕÓÊÅÕÇÿ ÌÅÿ ÔÏ 3. ÖÙÔÉÓÌÏÓÿÅÐÉÖÁÍÅÉÁÓ ÇËÅÊÔÑÉÊÏÿ ÄÉÊÔÕÏÿ ÁÖÏÕÿ Å×ÅÔÅ 4. ÑÕÈÌÉÓÔÇÓÿÅÍÔÁÓÇÓÿ Ô ÏÕÿÌÏÔÅÑ ÅËÅÃÎÅÉÿÔÇÍÿÔÁÓÇÿÊÁÉÿÔÇÿÓÕ×ÍÏÔÇÔÁ 5. ËÁÌÐÔÇÑÅÓ ÔÏÕÿ ÑÅÕÌÁÔÏÓÿ ÌÅÿÔÉÓÿ ÏÐÏÉÅÓÿ ÈÁ ÐÑÅÐÅÉÿ ÍÁÿ ÔÑÏÖÏÄÏÔÇÈÅÉÿ Ï ×ÑÇÓÇÿÔÏÕÿÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁ ÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁÓ.ÿÃÉÁÿ Ô ÇÍÿ Ô ÁÓÇÿÊÁÉÿ Ô Ç Ïÿ...
  • Seite 41 ÂÑÉÓÊÅÔÁÉÿÓÔÏÿÓÙÓÔÏÿ Õ ØÏÓÿ(Ó×ÅÄÉÏÿ8). ÁÊÏËÏÕÈÙÍÔÁÓÿÔÇÍÿ ÁÍÔÉÓÔÑÏÖÇ ÊÁÔÏÐÉÍÿ ÔÏÐÏÈÅÔÅÉÓÔÅÿ ÔÏÍ ÄÉÁÄÉÊÁÓÉÁÿ ÁÐÏÿ ÁÕÔÇÍÿ ÐÏÕ ÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁÿ ÓÔÏÿ ×ÁÌÇËÏÔÅÑÏ ÐÅÑÉÃÑÁÖÅÔÁÉÿ ÿ ÓÔÇÿ ×ÑÇÓÇÿ ÔÏÕ ÃÙÍÉÁÊÏÿÐËÁÉÓÉÏÿ×ÑÇÓÉÌÏÐÏÉÙÍÔÁÓ ÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁÿÃÉÁÿÊÁÈÁÑÉÓÌÏÿÁÅÑÁ. ÔÉÓÿ ÂÉÄÅÓÿ Å.ÿ ÿ ÓÅÿ ÐÅÑÉÐÔÙÓÇÿ ÐÏÕ ×ÑÅÉÁÆÅÔÁÉÿ ÐÅÑÁÉÔÅÑÙ ÐÑÏÓÁÑÌÏÓÔÅÿÔÏÿ ÃÙÍÉÁÊÏÿ ÐËÁÉÓÉÏ ÅÕÈÕÃÑÁÌÌÉÓÇÿ×ÑÇÓÉÌÏÐÏÉÇÓÔÅÿÔÉÓ ÓÔÏÍÿÔÏÉ×Ïÿ ×ÑÇÓÉÌÏÐÏÉÙÍÔÁÓÿÔÉÓ ÂÉÄÅÓÿFÿÐÏÕÿÂÑÉÓÊÏÍÔÁÉÿÓÔÉÓÿÏÐÅÓÿG. ÂÉÄÅÓÿÅÿ(Ó×ÅÄÉÏÿ8) ÔÏÿ ÔÑÉÃÙÍÉÊÏÿ ÐËÁÉÓÉÏÿ Å×ÅÉÿ ÄÕÏ ÂÑÁ×ÉÏÍÅÓÿ...
  • Seite 42 ÓÇÌÅÉÙÓÇ ÓÅÿ ÐÅÑÉÐÔÙÓÇÿ ÐÏÕÿ ËÅÉÔÏÕÑÃÅÉÔÅ ÔÁÕÔÏ×ÑÏÍÁÿ ÊÁÉÿ ÊÁÐÏÉÁÿ ÁËËÇ ÓÕÓÊÅÕÇÿ ÐÏÕÿ ÁÐÏÑÑÏÖÁÿ ÁÅÑÁ ÌÐÏÑÅÉÿ ÍÁÿ ×ÑÅÉÁÓÔÅÉÿ ÍÁÿ ÁÍÏÉÎÅÔÅ ÊÁÐÏÉÏÿÐÁÑÁÈÕÑÏÿÇÿÐÏÑÔÁÿÅÔÓÉÿÙÓÔÅ ÍÁÿÕÐÁÑ×ÅÉÿÅÐÁÑÊÇÓÿÑÏÇÿÁÅÑÁ. ÄÅÍÿÐÑÅÐÅÉÿÍÁÿÌÁÃÅÉÑÅÕÅÔÅÿÖÁÃÇÔÁ ÖËÁÌÐÅÿ ÊÁÔÙÿ ÁÐÏÿ ÔÏÍ ÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁ.ÿ Çÿ ÄÕÍÁÔÇÿ ÌÇ ÐÑÏÓÔÁÔÅÕÏÌÅÍÇÿ ÖÙÔÉÁÿ ÊÁÔÙÿÁÐÏ ÔÏÍÿ ÁÐÏÑÑÏÖÇÔÇÑÁÿ ÌÐÏÑÅÉÿ ÍÁ ÐÑÏÊÁËÅÓÅÉÿÖÙÔÉÁ ÏÿÊÁÔÁÓÊÅÕÁÓÔÇÓÿÄÅÍÿÖÅÑÅÉÿÊÁÌÉÁ ÅÕÈÕÍÇÿ ÓÅÿ ÐÅÑÉÐÔÙÓÇÿ ÌÇÿÔÇÑÇÓÇÓ ÏËÙÍÿ...

Inhaltsverzeichnis