Industrial ethernet security web based management (wbm) (222 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Siemens SIPROTEC 7RW80
Seite 1
SIPROTEC 7RW80 V4.6 Product Information C53000-B1150-C233-1...
Seite 2
Please observe Notes and Warnings for your own safty in Chapter 2. Note This Product Information contains important information about the SIPROTEC 7RW80. It is part of the product supplied, and the information in it should be considered more up-to-date than any other information if uncertainties arise.
Seite 3
Table of Contents General Notes on Safety Statement of Conformity Unpacking and Re-packing Storage and Transport Dimensions Installation Notes Connection Notes Limit Values of Inputs and Outputs General Diagrams Operating Pre-conditions SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 4
, SICAM ® and SINAUT are registered trademarks of SIEMENS AG. All other pro- duct and brand names in this manual might be trademarks, the use of which by third persons for their purposes might infringe the rights of their respective owners.
Seite 5
Note is important information about the project, handling the product, or the part of the documentation in question, to which special attention must be paid. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 6
The secondary circles of the current transformer in the system must not • be operated while open. The limit values indicated in the manual or the operating instructions • must not be exceeded; that also applies to testing and commissioning. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 7
(Low-voltage Directive 2006/95/EC). This conformity has been established by means of tests conducted by Siemens AG in accordance of the Council Directive in agreement with the generic standards EN 61000-6-2 and EN 61000-6-4 for the EMC directives, and with the standard EN 60255-27 for the low-voltage direc- tive.
Seite 8
Before initial energization with supply voltage, or after storage, the relay shall be situated in the operating area for at least two hours in order to ensure temperature equalization and to avoid humidity influences and condensation. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 9
188 of the UN Recommendations on the Transport of Dangerous Goods Model Regulations and Special Provision A45 of the IATA Dangerous Goods Regulation and the ICAO Technical Instructions. This is only valid for the original battery or original spare batteries. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 10
An angle strip set (contains upper and lower mounting brackets) (Order-No. C73165-A63-D200-1) is necessary to install the device in a rack. Using the Ethernet interface it might be necessary to rework the lower mounting bracket. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 11
Figure 6-3 Dimensional drawing of a 7RW80 for panel flush mounting (housing size 1/6) SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 12
(EEC) must be observed. In installed conditions, the modules are in no danger. UL-certification conditions Field Wires of Control Circuits shall be separated from other circuits with respect to the end use requirements! SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 13
The head shape of the terminal screw allows for using a flat screwdriver (4.0 mm x 0.8 mm / 0.16 in x 0.031 in) or a crosstip screwdriver (PZ1). PZ1 is recommended. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 14
The fixing elements and the connected components are designed for the following mechanical requirements: Permissible tightening torque at the 1.0 Nm (8.85 lb.in.) terminal screw Permissible traction per 50 N based on IEC 60947-1 connected conductor (VDE 660, Part 100) SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 15
Front USB-interface USB-interface for the connection between protection device and PC. Figure 8-2 USB-interface Assignment of the USB socket Pin-No. Housing VBUS Shield (unused) SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 16
Conductor Diameter: > 0.64 mm, Conductor Cross-sectional Area: > 0.34 mm e.g. SINEC L2 Industrial Twisted Pair installation wire, see catalogue IK 10 “SIMATIC NET, Industrial Communication Networks”. Figure 8-3 Nine-pin D-subminiature Connector SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 17
G50 µm/125 µm G62.5 µm/125 µm Wave length: λ = approx. 1300 nm Permissible bending radius: for indoor cablesr = 5 cm (2.0 in) for outdoor cablesr = 20 cm (8.0 in) SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 18
The optical fiber communication interfaces are provided with caps to pro- tect the optical components against dust or other contaminants. Figure 8-5 Optical Communication Interfaces Warning Laser Radiation Class 1! Do not look into the fiber–optic elements! . SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 19
This interface may be provided with various protocols and physical transmission schemes to suit the particular application. for DIGSI communication. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 20
Alternating Voltage Permissible Voltage Ranges 92 V to 132 V 184 V to 265 V Binary Inputs Nominal Direct Voltage Range 24 V to 250 V bipolar Maximum Permissible Voltage 300 V SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 21
DC 48 V 0.8 A General Purpose DC 240 V 0.1 A General Purpose AC 240 V 5 A General Purpose AC 120 V 1/3 hp AC 250 V 1/2 hp B300, R300 SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 22
– Protection against contact IP 1x for voltage terminal UL-certification conditions Type 1 if mounted into a door or front cover of an enclosure Surrounding air temperature tsurr: max. 70 °C (158 °F), normal operation SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 23
General Diagrams 7RW801 Figure 10-1 General diagram for 7RW801* SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 24
7RW802 Figure 10-2 General diagram for 7RW802* SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 25
You should change the passwords at last after completion of commission- ing in order to prevent the device from unintentional alterations or from unauthorized operation. Passwords can be changed only by means of the program DIGSI. SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 26
SIPROTEC 7RW80 V4.60, Product Information C53000-B1150-C233-A1, Edition 09.2010...
Seite 27
SIPROTEC 7RW80 V 4.6 Produktinformation C53000-B1150-C233-1...
Seite 28
Bitte beachten Sie die Hinweise und Warnungen zu Ihrer Sicherheit in Kapitel 2. Note Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zum SIPROTEC 7RW80. Sie ist Bestandteil des gelieferten Produkts. Die Aussagen in dieser Produktinformation sind in Zweifelsfällen in der Verbindlichkeit anderen Aussagen übergeordnet.
Seite 29
Inhaltsverzeichnis Allgemeines Hinweise zu Ihrer Sicherheit Angaben zur Konformität Aus- und Einpacken des Gerätes Lagerung und Transport Maßbilder Montagehinweise Hinweise für den Anschluss Grenzdaten der Ein- und Ausgänge Übersichtspläne Bedienvoraussetzungen SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 30
, DIGSI , SIMEAS , SICAM ® und SINAUT sind eingetragene Marken der SIEMENS AG. Die übrigen Bezeichnungen in diesem Handbuch können Marken sein, deren Benut- zung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kön- nen. Hinweis: Weitere Information finden Sie in folgenden Handbüchern:...
Seite 31
Sachschaden eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Hinweis ist eine wichtige Information über das Produkt, die Handhabung des Pro- duktes oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 32
Das Betriebsmittel (Gerät, Baugruppe) darf nur für die im Katalog und der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbin- dung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie...
Seite 33
Hinweis zur Batterie-Entsorgung Entsorgung: Batterien dürfen nur durch den gleichen oder vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzt werden. Bei unsachgemäßem Austausch besteht Explosionsgefahr. Bei der Entsorgung der Batterien sind die örtli- chen nationalen/internationalen Bestimmungen zu beachten. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 34
Bevor das Gerät erstmalig oder nach Lagerung an Spannung gelegt wird, soll es mindestens 2 Stunden im Betriebsraum gelegen haben, um einen Temperaturausgleich zu schaffen und Feuchtigkeit und Betauung zu ver- meiden. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 35
Gefahrgutvorschriften für die verschiedenen Verkehrsträ- ger (Sonderbestimmung 188 aus den UN Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter, Sonderbestimmung A45 der IATA Gefahr- gutvorschrift und den technischen Anleitungen der ICAO). Dies gilt nur für die Originalbatterie oder Original-Ersatzbatterien. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 36
Bild 6-2 7RW80 Ansicht von unten (Gehäusegröße 1/6) Hinweis Beim Schrankeinbau ist ein Montagewinkelsatz (enthält obere und untere Winkelschiene) (Bestell-Nr. C73165-A63-D200-1) notwendig. Bei Verwendung der Ethernetschnittstelle kann es notwendig werden die untere Winkelschiene nachzuarbeiten. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 37
Bild 6-3 7RW80 für Schalttafelaufbau (Gehäusegröße 1/6) SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 38
EGB-Vorschriften (für elektrostatisch gefährdete Bauelemente) unbedingt zu beachten! Im eingebauten Zustand (im Gerät) besteht keine Gefährdung. UL-Bedingungen Field Wires of Control Circuits shall be separated from other circuits with respect to the end use requirements! SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 39
Bestandteil der Spannungsklemme (Gehäuseseite). Sie bestehen aus spannungsriss- und korrosionsfreier Legierung. Die Kopfform der Klemmschraube ermöglicht Ihnen die Betätigung mit einfachem Flach-Schraubendreher (4,0 mm x 0,8 mm) oder Kreuzschlitz- Schraubendreher (PZ1). Empfohlen wird PZ1. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 40
Die Befestigungselemente und die damit verbundenen Komponenten sind für folgende mechanische Anforderungen ausgelegt: Zulässiges Anzugsdrehmoment 1,0 Nm an der Klemmschraube Zulässige Zugkraft je 50 N angelehnt an IEC 60947-1 angeschlossenem Leiter (VDE 660, Teil 100) SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 41
Front-USB-Schnittstelle Die USB-Schnittstelle für die Verbindung zwischen dem Schutzgerät und dem PC. Bild 8-2 USB-Schnittstelle Belegung der USB Buchse Pin-Nr. Gehäuse VBUS Schirm (unbenutzt) SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 42
< 30 nF/km, Schleifenwiderstand: < 110 Ω/km, Aderndurchmesser: > 0,64 mm, Adernquerschnitt: > 0,34 mm z.B. SINEC L2 Industrial Twisted Pair Installationsleitung, siehe Katalog IK 10 „SIMATIC NET, Industrielle Kommunikationsnetze“. Bild 8-3 9-polige DSUB-Buchsen SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 43
CAT 5 (paarweise verdrillt und geschirmt) 100Base-FL LWL-Stecker Typ: Duplex-LC Faser-Typ: Multimode-LWL G50 µm/125 µm G62,5 µm/125 µm Wellenlänge: λ = ca. 1300 nm Zulässige Biegeradien: Innenkabelr = 5 cm Außenkabelr = 20 cm SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 44
Lichtwellenleiter Die LWL–Anschlüsse sind mit Abdeckhauben versehen, die eine Ver- schmutzung vermeiden. Bild 8-5 LWL–Anschlüsse – Beispiele Warnung Laserstrahlung Klasse 1! Nicht in den Strahl blicken, auch nicht mit optischen Geräten. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 45
Port B wird verwendet: als Systemschnittstelle zur Übertragung der Gerätedaten zu einem zentralen Auswertegerät oder einer Leitstelle. Je nach Anwendung kann diese Schnittstelle mit unterschiedlichen physikalischen Übertragungsverfahren und Protokollen versehen sein. zur Kommunikation mit DIGSI. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 46
Spannungsversorgung über integrierten Umrichter: Nennhilfswechselspannung U 115 V 230 V zulässige Spannungsbereiche 92 V bis 132 V 184 V bis 265 V Binäreingänge Nenngleichspannungsbereich 24 V bis 250 V bipolar max. zulässige Spannung 300 V SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 47
DC 48 V 0.8 A General Purpose DC 240 V 0.1 A General Purpose AC 240 V 5 A General Purpose AC 120 V 1/3 hp AC 250 V 1/2 hp B300, R300 SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 48
– für den Personenschutz IP 1x für Spannungsklemme UL-certification conditions Type 1 if mounted into a door or front cover of an enclosure Surrounding air temperature tsurr: max. 70 °C (158 °F), normal operation SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 51
Spätestens nach abgeschlossener Inbetriebnahme sollten Sie die Pass- wörter ändern, um das Gerät vor unbeabsichtigten Änderungen und vor Bedienung durch nicht autorisierte Personen zu schützen. Die Passwörter können nur mit Hilfe von DIGSI geändert werden. SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...
Seite 52
SIPROTEC 7RW80 V4.6, Produktinformation C53000-B1150-C233-A1, Ausgabestand 09.2010...