Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise GEFAHR! Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder! An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Umgang mit dem Produkt können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial und dem Produkt spielen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial niemals in der Reichweite von Babys und Kleinkindern auf.
Lieferumfang Lieferumfang Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Gitarrenbausatz entschieden haben. Alle Holz‐ teile, die Hardware und die elektrischen Komponenten sind in diesem Paket ent‐ halten. Die folgende Abbildung zeigt die einzelnen Bestandteile des Lieferumfangs. Der Zusammenbau wird in den nachfolgenden Abschnitten detailliert beschrieben. Electric Guitar Kit Victory Gitarrenbausatz...
Aufbauanweisungen Aufbauanweisungen Nützliche Hilfsmittel und Materialien Stellen Sie für den Zusammenbau der Gitarre noch folgende Hilfsmittel und Materia‐ lien bereit: Kreuzschlitzschraubendreher Gummihammer Ringschlüssel Zange Lack und Zubehör Nadelfeilen Schleifpapier Korpus und Hals sollten unbedingt vor dem Zusammenbau lackiert werden. Verwenden Sie beim Auftragen von Sprühlack bzw. -farbe unbedingt eine Staubmaske.
Aufbauanweisungen Hals lackieren Der Gitarrenhals wird vor der Auslieferung mit einer dünnen Schicht Mattlack versie‐ gelt und ist bereits gebrauchsfertig. Falls Sie den Hals dennoch mit Farb- oder Klar‐ lack nachbehandeln möchten, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Kleben Sie das Griffbrett und alle Bundstäbchen sauber ab, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen.
Seite 8
Aufbauanweisungen Drehen Sie den Hals und fixieren Sie alle Stimmmechaniken handfest mit den mitge‐ lieferten Beilagscheiben und Muttern auf der Vorderseite der Kopfplatte. Ziehen Sie die Muttern auf der Vorderseite mit einem passenden Schraubenschlüssel, und anschließend die Schrauben zum Fixieren der Mechaniken auf der Rückseite fest Electric Guitar Kit Victory Gitarrenbausatz...
Aufbauanweisungen 3.3 Gitarrenhals montieren Legen Sie den Korpus auf eine geeignete Arbeitsfläche. Benutzen Sie eine weiche Unterlage, um Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden. Passen Sie den Hals in die Halsausfräsung ein. Benutzen Sie, falls notwendig, zum Nacharbeiten einen scharfen Stechbeitel oder Schleifpapier. Gehen Sie beim Abtragen von Material sehr vorsichtig vor.
Aufbauanweisungen 3.4 Potis, Tonabnehmer und Schalter verdrahten Die Verdrahtung der Tonabnehmer, der Potis, der Klinkenbuchse und des Schalters erfolgt über Steckverbinder. Setzen Sie den Kabelbaum mit den Potis, der Klinkenbuchse sowie dem Schalter wie in der folgenden Abbildung dargestellt in die rückseitige Aussparung ein. Führen Sie das Saitenerdungskabel von der rückseitigen Aussparung durch den Kabelkanal bis zur Bohrung zur Befestigung des Saitenhalters.
Seite 11
Aufbauanweisungen Führen Sie das Kabel (gelb) des Halstonabnehmers wie in der Abbildung dargestellt durch den Kabelkanal in die Aussparung des Stegtonabnehmers und von diesem weiter durch den Kabelkanal bis in die rückseitige Aussparung der Potis. Führen Sie das Kabel (rot) des Stegtonabnehmers wie in der Abbildung dargestellt durch den Kabelkanal bis in die rückseitige Aussparung der Potis.
Seite 12
Aufbauanweisungen Verbinden Sie Schalter, Potis und Tonabnehmer wie in der Abbildung dargestellt mit den Steckverbindern des Kabelbaums in der rückseitigen Aussparung. Achten Sie darauf, dass die Tonabnehmer in der Lochmitte der frontseitigen Ausspa‐ rungenen sitzen und mit den vorgebohrten Schraublöchern ausgerichtet sind. Schrauben Sie die Tonabnehmer mit den mitgelieferten Schrauben fest.
Seite 13
Aufbauanweisungen Setzen Sie die mitgelieferten Muttern und Beilagschauben auf den Schalter, die Potis und die Klinkenbuchse auf der Vorderseite und ziehen Sie die Muttern mit einem passenden Schraubenschlüssel fest an. Verschrauben Sie anschließend die Kunststoffplatte zur Abdeckung der Aussparung für die Potis mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben in den vorgebohrten Löchern auf der Korpusrückseite.
Aufbauanweisungen 3.5 Steg montieren Legen Sie den Korpus auf eine geeignete Arbeitsfläche. Benutzen Sie eine weiche Unterlage, um Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden. Schlagen Sie die Befestigungsbolzen für den Steg mit Hilfe eines Gummihammers wie dargestellt auf Anschlag in den Korpus. Achten Sie hierbei auf ausreichenden Kontakt zwischen dem abisolierten Ende des Erdungskabels und des Bolzens für den Steg.
Aufbauanweisungen Setzen Sie den Steg auf die Befestigungsbolzen. Der Steg ist noch lose und wird erst beim Besaiten der Gitarre fixiert. 3.6 Potiknöpfe und Gurtpins montieren Drücken Sie die Potiknöpfe auf die Stifte der einzelnen Potis. Electric Guitar Kit Victory Gitarrenbausatz...
Seite 16
Aufbauanweisungen Verschrauben Sie die Gurtpins wie dargestellt in die vorgebohrten Löcher am Korpus mit den mitgelieferten Schrauben. Electric Guitar Kit Victory Gitarrenbausatz...
Aufbauanweisungen 3.7 Saitenhalter montieren Legen Sie den Korpus auf eine geeignete Arbeitsfläche. Benutzen Sie eine weiche Unterlage, um Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden. Schlagen Sie die Saitenhalter mit Hilfe eines Gummihammers wie dargestellt auf Anschlag in die rückseitigen Aussparungen in den Korpus. Verschrauben Sie anschließend die Abdeckung des Saitenhalters mit Hilfe der mitge‐...
Aufbauanweisungen 3.8 Saiten, Halskrümmung, Saitenlage und Tonabnehmer anpassen Saiten aufziehen Die Saiten werden über die Korpusrückseite durch die Saitenhalter eingefädelt und nach vorne über den Steg und den entsprechenden Saitenreiter geführt. Wickeln Sie das Saitenende einige Male um die Mechanik und spannen Sie jede Saite zunächst handfest.
Seite 19
Aufbauanweisungen Halskrümmung anpassen Der Hals ist mit einem Stahlspannstab ausgerüstet, mit dem sich die Halskrümmung individuell auf die Spielgewohnheiten einstellen lässt. Prüfen Sie nach dem Stimmen der Saiten die Halskrümmung, indem Sie die tiefe E- Saite am ersten und zwölften Bund drücken. Je näher die Saite in Höhe des sechsten Bundes am Griffbrett liegt, desto mehr Nebengeräusche (Schnarren) werden beim Spielen der Gitarre zu hören sein.
Seite 20
Aufbauanweisungen Schrauben Sie die Abdeckung für den Spannstab auf die Kopfplatte. Electric Guitar Kit Victory Gitarrenbausatz...
Seite 21
Aufbauanweisungen Saitenlage anpassen Wenn der Hals die gewünschte Krümmung aufweist, können Sie über die Schrauben der einzelnen Saitenreiter die Saitenlage nach Ihren Spielgewohnheiten anpassen. Auch hier gilt: je tiefer die Saitenlage, desto leichter sind die Saiten zu greifen, verur‐ sachen aber leichter Nebengeräusche beim Spielen der Gitarre. Nach dem Einstellen der Saitenlage können Sie die Oktavreinheit der Gitarre prüfen und ggf.
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.