Menüoption
Color Temp
(Farbtemperatur)
Tint (Farbton)
Saturation (Sättigung)
Sharpness
(Bildschärfe)
Gamma
Light Source Level
(Lichtquellenlevel)
Test Pattern (Testbild)
Reset Current Color
Settings (Aktuelle
Farbeinstellungen
rücksetzen)
Wählen Sie die Farbtemperatur.
6.500K
Wahrt normale weiße Farbgebung.
7.500K
Eine höhere, kühlere Farbtemperatur als 6.500K.
9.300K
Die höchste Farbtemperatur; lässt das Bild maximal bläulich/
weißlich erscheinen.
User Color (Nutzerfarbe)
Passen Sie Rot-, Grün- und Blauwerte wie gewünscht an.
Hinweis:
Die Funktion Wall Color (Wandfarbe) kann dabei
helfen, die Farben des projizierten Bildes zu
korrigieren, damit keine Farbabweichung zwischen
Quelle und projizierten Bildern auftritt, wenn Sie an
eine farbige Fläche, wie eine nicht weiß gestrichene
Wand, projizieren.
Je höher der Wert, desto grünlicher das Bild. Je geringer der Wert,
desto stärker tendiert der Bildfarbton Richtung Rot.
Meint den Anteil dieser Farbe in einem Videobild. Niedrigere
Einstellungen erzeugen weniger gesättigte Farben; tatsächlich
entfernt eine Einstellung von „0" diese Farbe vollständig aus dem
Bild. Falls die Sättigung zu hoch ist, wird diese Farbe übersättigt und
unrealistisch.
Ein hoher Wert führt zu einem schärferen Bild; ein geringerer Wert
macht das Bild weicher.
Spiegelt die Beziehung zwischen Eingangsquelle und Bildhelligkeit
wider.
Wählen Sie den geeigneten Stromverbrauch der LED.
Full (Vollbild)
100% Leistungsaufnahme.
Eco (Öko)
70% Leistungsaufnahme.
Battery Saving (Akku schonen)
30% Leistungsaufnahme.
Zum Testen der Farbdarstellung des Projektors.
Setzt aktuelle Farbeinstellungen auf ihre Standardwerte zurück.
Beschreibung
37