Herunterladen Diese Seite drucken
ViewSonic M2e Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2e:

Werbung

M2e - ViewSonic Projectors
ViewSonic Online User Guide Database
M2e
Lieferumfang
M2e-Projektor
USB-Type-C-Kabel
Weiche Tragetasche
Hinweis: Mitgelieferte Netzkabel und Videokabel können je nach
1 von 88
Fernbedienung
Gleichspannungsnetzteil
Schnellstartanleitung
https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide
Netzkabel
Ba?erien
15.06.2023, 12:01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic M2e

  • Seite 1 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ViewSonic Online User Guide Database Lieferumfang M2e-Projektor Fernbedienung Netzkabel USB-Type-C-Kabel Gleichspannungsnetzteil Ba?erien Weiche Tragetasche Schnellstartanleitung Hinweis: Mitgelieferte Netzkabel und Videokabel können je nach 1 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 2 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Land variieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Händler. Übersicht Front View Bottom View Nummer Element Beschreibung Objektiv Projektorobjektiv IR-Sensor IR-Sensor Passt den Fokus Auto-Fokus-Kamera automatisch an Passt den Fokus Auto-Fokus-Sensor...
  • Seite 3 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Nummer Port Beschreibung Zum Ein- und Ein-/Austaste Ausschalten LED-Anzeige LED-Anzeigen Audioausgang (3,5-mm- 3,5-mm-Audioausgang Anschluss) HDMI HDMI-Port USB-C USB-C-Port IR-Sensor IR-Sensor microSD-Anschluss microSD (SDXC bis 256 GB - FAT32/NTFS) USB-2.0-Type-A-Port USB A (5 V/2 A Ausgang)
  • Seite 4 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Unterstützt HDCP 1.4/HDMI 1.4 2. iPhone/iPad-Nutzer müssen einen zusätzlichen Adapter kaufen. Bitte verwenden Sie zur Vermeidung von Kompatibilitätsproblemen von Apple zugelassenes Zubehör. 3. Bitte verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel und stellen Sie sicher, dass Ihr USB-C-Gerät Videoübertragung sowie Aufladung unterstützen kann.
  • Seite 5 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Number Taste Beschreibung Schaltet den Projektor ein oder Ein/Aus aus. Zeigt den Eingangsquelle- Quelle Auswahlbalken. Bild automatisch fokussieren. Zum manuellen Anpassen halten Sie die Taste Focus Fokus (Fokus) Fernbedienung drei Sekunden lang gedrückt. Bluetooth Startet die Bluetooth-Suche.
  • Seite 6 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Stellen Sie anhand der nachstehenden Schritte die angemessene Funktion der Fernbedienung sicher: 1. Die Fernbedienung muss innerhalb eines Winkels von 30 Grad lotrecht zu dem/den Fernbedienungssensor(en) des Projektors gehalten werden. 2. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Fernbedienungssensor(en) sollte maximal 8 Meter betragen.
  • Seite 7 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ▪ Größe und Position Ihrer Leinwand. ▪ Position einer geeigneten Steckdose. ▪ Position und Abstand zwischen Projektor und anderen Geräten. Vorne Decke Tisch hinten Decke hinten Vorne Tisch Standort Beschreibung Der Projektor ist in Bodennähe vor der Leinwand Vorne Tisch aufgestellt.
  • Seite 8 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Hinweis: (e) = Leinwand | (f) = Objektivmitte 16:9-Bild auf einer 16:9-Leinwand (c) Bildhöhe Bildbreite Leinwandgröße Projektionsentfernung 76.2 31.64 0.80 14.71 37.36 26.15 66.4 101.6 42.18 1.07 19.61 49.81 34.86 88.6 52.73 1.34 24.51 62.26 43.58...
  • Seite 9 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Stellen Sie die sicherste Installation sicher, indem Sie eine Wand- oder Deckenhalterung von ViewSonic® verwenden. 2. Stellen Sie sicher, dass die zur Anbringung der Halterung am Projektor verwendeten Schrauben die folgenden Spezifikationen erfüllen: ▪ Schraubentyp: M4 x 8 ▪...
  • Seite 10 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ▪ Installieren Sie den Projektor nicht in der Nähe einer Wärmequelle. ▪ Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen Decke und Unterseite des Projektors ein. An Stromversorgung anschließen USB-C-Powerbank Gleichspannung (Netzausgang) Gleichspannung (Netzausgang) 1.
  • Seite 11 Hinweis: ▪ Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Type-C-Gerät Videoübertragung unterstützt. ▪ Der M2e kann zum Einschalten des Systems auch eine USB-C-verbundene Powerbank verwenden. Die Helligkeitsstufe wird auf 60 % von Voll beschränkt. USB-Type-A-Verbindung Verbinden Sie ein Ende eines USB-Type-A-Kabels mit dem USB-A-Anschluss Ihres Gerätes (falls zutreffend). Verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit dem USB-A-Anschluss Ihres Projektors.
  • Seite 12 5. Nach erfolgreicher Verbindung hören Sie einen weiteren Soundeffekt. Hinweis: ▪ Falls nach Kopplung Projektor und Gerät eingeschaltet sind, werden sie automatisch per Bluetooth verbunden. ▪ Der Projektor erhält den Namen „M2e“. ▪ Nur Ein-/Austaste und Zurück-Taste können den Bluetooth-Modus beenden.
  • Seite 13 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Step 3 - Search for nearby devices Step 2 - Select Bluetooth Out Ihr Gerät verbinden und koppeln: 1. Navigieren Sie zu: Home (Startseite) > Bluetooth. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten Links und Rechts an der Fernbedienung die Option Bluetooth Out (Bluetooth- Ausgang).
  • Seite 14 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Nutzer-SSID 1. Navigieren Sie zu: Home (Startseite) > Setting (Einstellung) > Network Settings (Netzwerkeinstellungen) > Wi-Fi (WLAN) 2. Wählen Sie mit der Links- oder Rechtstaste an der Fernbedienung die Option Enable (Aktivieren). 3. Wählen Sie aus der Liste verfügbarer WLAN-Netzwerke Others (Sonstiges) und drücken Sie OK an der Fernbedienung.
  • Seite 15 Hinweis: Einige Android-Geräte unterstützen direktes „Casting“. Falls Ihr Gerät dies unterstützt, rufen Sie die Casting- Funktion auf und wählen Sie „ViewSonic PJ-XXX“ aus der Liste verfügbarer Geräte. Sie können auch den FAQ-QR-Code scannen und den Schritten folgen, um Ihr Android-Gerät direkt zu casten.
  • Seite 16 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Projektors richtig an eine Steckdose angeschlossen ist. 2. Wenn das Gleichspannungsnetzteil angeschlossen wird, schaltet sich der Projektor automatisch ein. Hinweis: Die Status-LED leuchtet während des Startvorgangs grün.
  • Seite 17 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Preferred Language (Bevorzugte Sprache) Wählen Sie die gewünschte Sprache und drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl OK. Network Settings (Netzwerkeinstellungen) 17 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 18 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen. Source Input (Eingangsquelle) Greifen Sie schnell auf das Menü Source Input (Eingangsquelle) zu, indem Sie die Abwärtstaste an der Fernbedienung drücken, wenn der Home Screen (Startbildschirm) angezeigt wird. Zudem können Sie die Quelle-staste an der Fernbedienung drücken.
  • Seite 19 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Eingangsquelle wählen Sie können mehrere Geräte gleichzeitig an Ihren Projektor anschließen. Allerdings kann jeweils nur eine Eingangsquelle als Vollbild angezeigt werden. 19 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 20 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Der Projektor sucht automatisch nach Eingangsquellen. Falls mehrere Quellen verbunden sind, drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Eingangs die Quelle-staste an der Fernbedienung oder drücken Sie die Abwärtstaste bei angezeigtem Home Screen (Startbildschirm), bis die Quellenliste angezeigt wird.
  • Seite 21 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Projektionswinkel des Projektors. Passen Sie den Fuß zur Feinabstimmung der Position des projizierten Bildes sorgfältig an. Hinweis: Falls der Projektor nicht auf einem flachen Untergrund steht oder Leinwand und Projektor nicht lotrecht zueinander stehen, kann das projizierte Bild trapezförmig verzerrt angezeigt werden. Allerdings korrigiert die Funktion „Auto Keystone (Automatische Trapezkorrektur)“...
  • Seite 22 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Drücken Sie die Ein-/Austaste an Projektor oder an der Fernbedienung und folgende Meldung erscheint: 2. Wählen Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste an der Fernbedienung die Option Turn Off (Abschalten) und drücken Sie OK an der Fernbedienung.
  • Seite 23 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide File Management (Dateiverwaltung) Verwalten Sie mühelos Dateien und Ordner. Step 1 - Select File Management Step 2 - Navigate the files 1. Wählen Sie: Home (Startseite) > File Management (Dateiverwaltung). 2. Wählen Sie ein Gerät aus der Eingangsliste: USB, Local Storage (Lokaler Speicher), MicroSD (microSD) usw. Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte Datei.
  • Seite 24 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide So bearbeiten Sie eine Datei 1. Halten Sie unter File Management (Dateiverwaltung) die OK-Taste drei (3) Sekunden gedrückt. 2. Ein Kontrollkästchen erscheint vor jeder Datei. Verwenden Sie die Richtungstasten und drücken Sie zur Auswahl einer oder mehrerer Dateien OK.
  • Seite 25 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Tipps zur USB-Verwendung Beachten Sie bei Verwendung von USB zum Lesen und/oder Speichern Folgendes: 1. Einige USB-Speichergeräte sind möglicherweise nicht kompatibel. 2. Falls Sie ein USB-Verlängerungskabel verwenden, erkennt das USB-Gerät USB möglicherweise nicht. 3. Verwenden Sie nur mit dem Windows-Dateisystem FAT32 oder NTFS formatierte USB-Speichergeräte.
  • Seite 26 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ▪ Unterstützte Multimedia-Formate: 26 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 27 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ▪ Unterstützte Formate von extern angeschlossenen Geräten: Hinweis: ▪ Integriertes Windows 10-Formatierungswerkzeug unterstützt nur FAT32-Format bis zu 32 GB. ▪ Firmware-Aktualisierung unterstützt nur FAT32-Format. Apps Center (AppsCenter) Zum Anzeigen, Starten und Deinstallieren von Apps. Step 1 - Select Apps Center Step 2 - Launch the App 1.
  • Seite 28 ▪ Sie können Drittanbieter-Apps mittels .apk-Datei im File Management (Dateiverwaltung) installieren. Allerdings können bei Drittanbieter-Apps Kompatibilitätsprobleme auftreten. ▪ Nicht von ViewSonic im Voraus installierte Apps sind möglicherweise nicht kompatibel oder funktionieren nicht einwandfrei. ▪ Einige Apps erfordern möglicherweise eine Tastatur oder Maus.
  • Seite 29 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Bluetooth Der Projektor ist mit Bluetooth ausgestattet, damit Sie Ihr Gerät zur Audiowiedergabe drahtlos verbinden können. Setting (Einstellungen) Unter Setting (Einstellungen) können Sie Network (Netzwerk), Basic (Basis) und Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen), Date & Time (Datum und Zeit), Firmware Update (Firmware-Aktualisierung) anpassen und Informationen einsehen.
  • Seite 30 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Wählen Sie: Home (Startseite) > Setting (Einstellungen) > Network Settings (Netzwerkeinstellungen). 2. Zeigen und passen Sie Ihre WLAN- und Netzwerkeinstellungen an. Basic Settings (Basiseinstellungen) Step 1 - Select Basic Settings Step 2 - Choose an option 1.
  • Seite 31 Update Online (Online-Software-Aktualisierung). 2. Wählen Sie Enter mit der OK-Taste an der Fernbedienung. 3. Das System prüft die ViewSonic-Webseite (OTA) und zeigt die nachstehende Dialogmeldung, wenn eine neue Firmware vorhanden ist. 4. Durch Auswahl von Yes (Ja) erscheint eine Fortschrittsleiste, sobald die Aktualisierung beginnt.
  • Seite 32 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Laden Sie die neueste Version von der ViewSonic-Webseite herunter und kopieren Sie die Datei auf ein USB-Gerät. 2. Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Projektor, navigieren Sie dann zu: Home (Startseite) > Setting (Einstellungen) >...
  • Seite 33 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Step 2 - View the information Step 1 - Select Information 1. Wählen Sie: Home (Startseite) > Setting (Einstellungen) > Information (Informationen). 2. Zur Anzeige von Systemstatus und Informationen. Apps zufügen Fügen Sie Ihre bevorzugte App dem Home Screen (Startbildschirm) hinzu.
  • Seite 34 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1. Wählen Sie am Home Screen (Startbildschirm) die App, die Sie löschen möchten. Halten Sie dann die OK-Taste drei (3) Sekunden gedrückt. 2. Die Nachricht „Do you want to Delete this application from My Favorites? (Möchten Sie diese Anwendung aus Meine Favoriten löschen?)“...
  • Seite 35 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Untermenü Menüoption Brightest Movie Color Mode (Farbmodus) Gaming User 1 User 2 Brightness (-/+, 0~100) (Helligkeit) Contrast (-/+, 0~100) (Kontrast) 6500K 7500K 9300K Red Gain (-/+, 0~199) Color Temp Green Gain (-/+, 0~199) (Farbtemperatur) Blue Gain...
  • Seite 36 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Gamma 2.35 sRGB Cubic Green Blue Primary Color Cyan Color Management Magenta (Farbverwaltung) Yellow (-/+, 0~100) Saturation (-/+, 0~30) Gain (-/+, 0~60) Reset Current Reset Color Settings (Aktuelle Farbeinstellungen Cancel rücksetzen) Advanced (Erweitert) 36 von 88...
  • Seite 37 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Untermenü Menüoption Auto Aspect Ratio (Seitenverhältnis) 16:9 16:10 Zoom 0.8x~1.0x Full Light Source Level (Lichtquellenlevel) Auto HDMI Setting Range Full Range (HDMI-Einstellungen) Limited Auto Disable Frame Sequential 3D Sync Frame Packing 3D Settings (3D-Einstellungen) Top-Bottom...
  • Seite 38 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 1500Hz 5000Hz 10000Hz Audio Volume (0~50) Disable Mute Enable Source Information Resolution (Informationen) 3D Format Home Screen (Startbildschirm) – Bildschirmmenübaum File Management (Datei-verwaltung) Apps Center (AppsCenter) Bluetooth Setting (Einstellungen) 38 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 39 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Untermenü Menüoption Enable/Disable SSID List Configure IP Network Settings (Netzwerk- Wi-Fi IP Address einstellungen) Subnet Mask Default Gateway DNS Server English French German Italian Spanish Russian 繁體中文 Basic Settings 簡體中文 (Grund- Language 日本語 einstellungen) 韓語...
  • Seite 40 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Polish Finnish Arabic Indonesian Hindi Vietnam Greek Front Table Front Ceiling Projector Projection Rear Table Rear Ceiling Disable Auto Keystone Enable (-/+, V Keystone -40~40) Keystone (-/+, H Keystone -40~40) Disable 4 Corner Adjustment Enable Zoom 0.8x~1.0x...
  • Seite 41 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Date Time Time Zone 12 Hours Time Format 24 Hours Software Update Online Software Update Firmware Update by USB (Firmware aktualisieren) Enable OTA Reminder Disable Software Version Disable Power On Source HDMI USB-C Disable Power On/Off...
  • Seite 42 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Disable minutes 1 hour 2 hours Sleep Timer 3 hours 4 hours 8 hours 12 hours Disable Power Saving Enable Movie Music User 100Hz Audio Mode 500Hz harmon/kardon 1500Hz 5000Hz 10000Hz Audio Volume (0~50) Disable...
  • Seite 43 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Disable High Altitude Mode Enable Reset Reset Settings Cancel Reset Reset to Factory Default Cancel Light Source Hours System Version Information Memory XX GB of XX GB (Informationen) Information Used Wi-Fi Mac Address Serial Number Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung) Add App (App zufügen)
  • Seite 44 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Untermenü Menüoption Der Projektor verfügt über verschiedene vordefinierte Bildmodi, aus denen Sie entsprechend Ihrer Betriebsumgebung und Ihres Eingangssignals wählen können. Brightest (Am hellsten) Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in denen besonders hohe Helligkeit benötigt wird, d.
  • Seite 45 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide und Ihrer Anzeigeumgebung angepasst haben. Wählen Sie die Farbtemperatur. ▪ 6.500K: Wahrt normale weiße Farbgebung. ▪ 7.500K: Eine höhere, kühlere Farbtemperatur als 6.500K. Color Temp ▪ 9.300K: Die höchste Farbtemperatur; lässt das Bild maximal (Farbtemperatur) bläulich/weißlich erscheinen.
  • Seite 46 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Color Management (Farbverwaltung) bietet Bedarfsfall eine Feinabstimmung der Farbe für eine exaktere Farbwiedergabe. Falls eine Test-Disc verschiedenen Farbtestmustern erworben haben, die zum Testen der Farbpräsentation an Monitoren, Fernsehern, Projektoren usw. genutzt werden kann, können Sie jedes beliebige...
  • Seite 47 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Menüoption Beschreibung Das Aspect Ratio (Seitenverhältnis) bezeichnet das Verhältnis zwischen Bildbreite und Bildhöhe. Mit dem Einzug der digitalen Signalverarbeitung können Digitalgeräte – wie Ihr Projektor – die Bilddarstellung dynamisch strecken und die Bildausgabe zu einem anderen, vom Originalsignal abweichenden Seitenverhältnis...
  • Seite 48 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide einem 16:10-Format sind. Zoom Aktivieren Sie die Zoom-Funktion. Light Source Level Wählen Sie den geeigneten Stromverbrauch der LED. (Lichtquellenlevel) Range (Bereich) Wählen Sie einen geeigneten Farbbereich entsprechend Farbbereichseinstellung verbundenen HDMI Settings Ausgangsgerätes. (HDMI- Einstellungen) ▪ Full (Voll): Stellt den Farbbereich von 0 bis 255 ein.
  • Seite 49 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide File Management (Dateiverwaltung) Bietet eine Nutzerschnittstelle zum Verwalten von Dateien und Ordnern. Apps Center (AppsCenter) Zum Aufrufen und Anzeigen aller von Ihnen installierten Anwendungen. 49 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 50 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Bluetooth Auswahl des passenden Bluetooth-Modus. Setting (Einstellungen) 50 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 51 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Verwalten verschiedener Kategorien, wie: Network settings (Netzwerkeinstellungen), Basic and Advanced settings (Basis- und Erweiterte Einstellungen), Date & Time (Datum und Uhrzeit), Firmware update (Firmware-Aktualisierung) und System Information (Systeminformationen). Basic Settings 51 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 52 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Menü Beschreibung Language Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache. (Sprache) Projector Position Wählen Sie die bevorzugte Projektionsposition. (Projektorposition) Passen Sie die Trapezkorrektur an. Auto Keystone (Auto-Trapezkorrektur) Sorgt für ein rechteckiges Bild durch automatische Anpassung der Trapezkorrektur, wenn die Anzeige durch Neigen des Projektors trapezförmig verzerrt ist.
  • Seite 53 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Zoom Aktivieren Sie die Zoom-Funktion. Zum Scharfstellen des angezeigten Bildes. Manual Focus (Manueller Fokus) Passen Sie den Fokus mit der Links- und Rechtstaste an der Fernbedienung an. Auto Focus (Auto-Fokus) Wählen Sie aus Folgendem: ▪ Enable (Aktivieren): Automatische, direkte Anpassung des Fokus ohne Fernbedienung.
  • Seite 54 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Menü Beschreibung Nutzer können Datum und Zeit nach Verbindung mit dem Internet automatisch synchronisieren. Automatic Date & Enable (Aktivieren) Time Schalten Sie die Synchronisierung ein. (Datum und Uhrzeit automatisch) Disable (Deaktivieren) Schalten Sie die Synchronisierung ab.
  • Seite 55 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Menü Beschreibung Power On Source Ermöglicht dem Nutzer, die gewünschte Quelle direkt nach (Quelle Einschalten des Projektors aufzurufen. einschalten) Power On/Off Ring Tone Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Signaltons beim (Signalton beim Ein-/Abschalten. Ein-/Abschalten) Dieser Projektor unterstützt...
  • Seite 56 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Hinweis: Der Stromverbrauch der LED wechselt zu 30 %, nachdem fünf (5) Minuten lang kein Signal erkannt wurde. Audio Mode (Audiomodus) ▪ Movie (Film): Standardaudiomodus. ▪ Music (Musik): Ideal zur Musikwiedergabe. ▪ User (Nutzer): Ermöglicht dem Nutzer die Anpassung des Audio-Equalizers.
  • Seite 57 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Hinweis: Wenn eine USB-C-verbundene Powerbank zum Aufladen von M2e verwendet wird, hat die Lichtquelle nur die Optionen Full (Voll) (60 %). In einer Umgebung auf einer Höhe von 1.500 bis 3.000 m über dem Meeresspiegel und mit einer Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C sollte der High Altitude Mode (Höhenmodus) verwendet werden.
  • Seite 58 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Reset to Factory Setzen Sie Einstellungen auf den Werkszustand zurück. Default (Auf Hinweis: Light Source Hours (Lichtquellenstunden) bleiben unverändert. Werksstandard rücksetzen) Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung) Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres persönlichen Gerätes über den Projektor Add App (App zufügen) Wählen Sie Ihre bevorzugten Apps und fügen Sie sie dem Home Screen (Startbildschirm) hinzu.
  • Seite 59 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Technische Daten Modellnummer VS18294 59 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 60 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Element Kategorie Technische Daten 0,23 Zoll / 1080p / Full HD, LED Anzeigegröße 30”~100” 0,65 – 2,68 m (80 Zoll ± 3 % bei Projektionsabstand 2,14 m) Objektiv F = 1,7, f = 6,35 mm...
  • Seite 61 Physisch 1,0 kg 90W (typisch) Leistungsaufnahme < 0,5W (Bereitschaftsmodus) 1. Bitte verwenden Sie nur das Netzteil von ViewSonic® oder von einer autorisierten Quelle. Projektormaße 184 × 184 × 54 mm (B × H × T) 61 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 62 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Timing-Tabelle HDMI-Video-Timing 62 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 63 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Horizontale Vertikale Pixeltakt- Timing Auflösung Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) frequenz (MHz) 720(1440) x 480i 15.73 59.94 480p 720 x 480 31.47 59.94 720(1440) x 576i 15.63 576p 720 x 576 31.25 720/50p 1280 x 720 37.5...
  • Seite 64 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Bildwiederhol- Horizontale Pixeltaktfrequenz Auflösung frequenz (Hz) Frequenz (kHz) (MHz) 59.94 31.469 25.175 72.809 37.861 31.5 640 x 480 37.5 31.5 85.008 43.269 720 x 400 70.087 31.469 28.3221 60.317 37.879 72.188 48.077 800 x 600 46.875...
  • Seite 65 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide 84.88 71.554 122.5 1280 x 960 85.002 85.938 148.5 60.02 63.981 1280 x 1024 75.025 79.976 85.024 91.146 157.5 1360 x 768 60.015 47.712 85.5 1400 x 1050 59.978 65.317 121.75 1440 x 900 59.887 55.935...
  • Seite 66 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Bildwiederhol-frequenz Horizontale Frequenz Pixeltaktfrequenz Auflösung (Hz) (kHz) (MHz) 480i 59.94 15.73 480p 59.94 31.47 576i 15.63 576p 31.25 720/50p 37.5 74.25 720/60p 74.25 1080/50i 28.13 74.25 1080/60i 33.75 74.25 1080/24p 74.25 1080/50p 56.25 148.5 1080/60p 67.5...
  • Seite 67 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Address Code Inverse Function Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Power On/Off Home Focus Source Setting Down Left Right Bluetooth Return Mute Volume + Volume - Audio Mode LED-Anzeigen 67 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 68 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Licht Status und Beschreibung Ein/Aus Bereitschaftsmodus (5 s) (< 0,5 W) Grün Einschalten Informationen zur Konformität Dieser Abschnitt behandelt sämtliche Verbindungsanforderungen und Erklärungen bezüglich behördlicher Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen beziehen sich auf Typenschilder und relevante Kennzeichnungen am Gerät.
  • Seite 69 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Das Gerät wurde getestet und als mit den Standards und Verfahren in FCC CFR Tile 47, Part 15, Subpart C übereinstimmend befunden. Warnung: Darüber hinaus können jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, Ihre...
  • Seite 70 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide wurden. Dieses Gerät sollte so installiert und betrieben werden, dass grundsätzlich ein minimaler Abstand von 20 cm zwischen Sender und menschlichem Körper verbleibt. Das Gerät für das Band 5150 bis 5825 MHz ist zur Reduzierung der Gefahr von Störungen bei mobilen Satellitensystemen, die denselben Kanal nutzen, nur für die Nutzung im Innenbereich vorgesehen.
  • Seite 71 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Empfohlene maximale Tatsächliche Stoff Konzentration Konzentration Blei (Pb) 0.1% < 0.1% Quecksilber (Hg) 0.1% < 0.1% Cadmium (Cd) 0.01% < 0.01% Sechswertiges Chrom (Cr6⁺) 0.1% < 0.1% Polybromierte Biphenyle 0.1% < 0.1% (PBB) Polybromierte Diphenylether 0.1%...
  • Seite 72 Ausnahmen in Schedule 2 der Vorschrift. Entsorgung zum Ende der Einsatzzeit ViewSonic® nimmt den Umweltschutz sehr ernst, verpflichtet sich daher zu umweltfreundlichen Lebens- und Arbeitsweisen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung an einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Einsatz moderner Computertechnik. Mehr dazu erfahren Sie auf den ViewSonic®-Internetseiten.
  • Seite 73 Energieeffizienz erfüllt. Haftungsausschluss: Die ViewSonic® Corporation haftet nicht für technische oder inhaltliche Fehler sowie für Auslassungen dieser Dokumentation. Ferner übernimmt die ViewSonic Corporation keine Haftung für Folgeschäden, die durch Einsatz der Begleitmaterialien oder Nutzung und Leistung des Produktes entstehen. Im Zuge ständiger Qualitätsverbesserung behält sich die ViewSonic® Corporation vor, technische Daten des Produktes ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 74 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Land/Region Webseite https://viewsonic.com/au/ < Australia https://viewsonic.com/au/> https://www.viewsonic.com/bd/ < Bangladesh https://www.viewsonic.com/bd/> https://www.viewsonic.com.cn < 中囯(China) https://www.viewsonic.com.cn> 香港 (繁體中 https://www.viewsonic.com/hk/ < 文) https://www.viewsonic.com/hk/> Hong Kong https://www.viewsonic.com/hk-en/ < (English) https://www.viewsonic.com/hk-en/> https://www.viewsonic.com/in/ < India https://www.viewsonic.com/in/> https://www.viewsonic.com/id/ < Indonesia https://www.viewsonic.com/id/> https://www.viewsonic.com/il/ <...
  • Seite 75 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide https://www.viewsonic.com/nz/ < New Zealand https://www.viewsonic.com/nz/> https://www.viewsonic.com/pk/ < Pakistan https://www.viewsonic.com/pk/> https://www.viewsonic.com/ph/ < Philippines https://www.viewsonic.com/ph/> https://www.viewsonic.com/sg/ < Singapore https://www.viewsonic.com/sg/> https://www.viewsonic.com/tw/ < 臺灣 (Taiwan) https://www.viewsonic.com/tw/> ประเทศไทย https://www.viewsonic.com/th/ < (Thailand) https://www.viewsonic.com/th/> https://www.viewsonic.com/vn/ < Việt Nam https://www.viewsonic.com/vn/> South Africa https://www.viewsonic.com/za/ <...
  • Seite 76 Material- und Verarbeitungsfehler aufweisen. Erweist sich ein Produkt während des Gewährleistungszeitraums als defekt hinsichtlich Material oder Verarbeitung, liegt es im alleinigen Ermessen von ViewSonic®, das Produkt zu reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt auszutauschen. Das Austauschprodukt oder Ersatzteile können wiederaufbereitete oder reparierte Teile oder Komponenten enthalten.
  • Seite 77 Verarbeitung und neunzig (90) Jahre auf Originallampe ab Erstkaufdatum. Andere Regionen oder Länder: Garantieinformationen können Sie bei Ihrem örtlichen Händler oder Ihrer örtlichen ViewSonic®-Niederlassung einholen. Lampengarantie unterliegt allgemeinen Geschäftsbedingungen, Verifizierung und Zulassung. Gilt nur für die vom Hersteller installierte Lampe. Alle separat erworbenen Zubehörlampen sind durch eine 90-tägige Garantie abgedeckt.
  • Seite 78 Es gibt keinerlei Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder implizit, welche sich über den hierin erwähnten Umfang hinaus erstrecken; dies gilt auch für implizite Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Schadensausschluss: ViewSonics Haftung beschränkt sich auf die Kosten für Reparatur oder Austausch des Produktes. ViewSonic® haftet nicht für: 78 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 79 Folgeschäden nicht zulässig; daher gelten die obigen Einschränkungen und Ausschlüsse eventuell nicht für Sie. Vertrieb außerhalb der USA und Kanadas: Bei Fragen zur Garantie und zu Serviceleistungen zu ViewSonic®-Produkten, die außerhalb der USA und Kanadas vertrieben werden, wenden Sie sich an ViewSonic® oder Ihren ViewSonic®-Händler vor Ort.
  • Seite 80 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide ▪ Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. ▪ Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie sämtliche Anweisungen. ▪ Lassen Sie einen Abstand von 50 cm rund um den Projektor, damit eine angemessene Belüftung gewährleistet bleibt.
  • Seite 81 Projektor über einen Spannungsstabilisator, einen Überspannungsschutz oder über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) anschließen. ▪ Schalten Sie den Projektor sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder ViewSonic®, falls Sie Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder einen komischen Geruch bemerken. Eine weitere Benutzung des Projektors ist gefährlich.
  • Seite 82 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Glossar HINWEIS: Einige Begriffe treffen auf Ihren Projektor möglicherweise nicht zu. Aspect Ratio (Seitenverhältnis) Meint das Verhältnis zwischen Bildbreite und Bildhöhe. Brightest Mode (Hellster Modus) Maximiert die Helligkeit des projizierten Bildes. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in denen besonders intensive Helligkeit benötigt wird, bspw.
  • Seite 83 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Passt die Farbsättigung an. Color Temperature (Farbtemperatur) Ermöglicht die Auswahl spezifischer Farbtemperatureinstellungen zur weiteren Anpassung des Anzeigeerlebnisses. Contrast (Kontrast) Passt den Unterschied zwischen Bildhintergrund (Schwarzwert) und Vordergrund (Weißwert) an. Focus (Fokus) Verbessern Sie manuell die Klarheit des projizierten Bildes.
  • Seite 84 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide High Altitude Mode (Höhenmodus) Optionaler Modus für Nutzer, die in einer Umgebung auf einer Höher von 1500 bis 3000 m über dem Meeresspiegel leben, in denen die Temperatur zwischen 5 und 25 °C liegt. Durch Aktivierung wird die Kühlung und Leistung des Projektors verbessert.
  • Seite 85 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Ein Bildmodus zur Wiedergabe lebendiger Filme, Videoclips von Digitalkameras oder DVs über den PC-Eingang. Optimal für schlecht beleuchtete Umgebungen. Sharpness (Bildschärfe) Passt die Bildqualität an. Problemlösung 85 von 88 15.06.2023, 12:01...
  • Seite 86 M2e - ViewSonic Projectors https://manuals.viewsonic.com/de:M2e_Full_Guide Problem Lösungsvorschläge ▪ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel am Projektor und der Steckdose angeschlossen ist. Der Projektor schaltet sich ▪ Falls die Kühlung nicht abgeschlossen wurde, warten Sie bitte, bis der Vorgang nicht ein beendet ist.
  • Seite 87 ▪ Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet und das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist. ▪ Entfernen Sie niemals Teile vom Projektor. Wenden Sie sich an ViewSonic® oder einen Händler, wenn ein Teil des Projektors ersetzt werden muss.
  • Seite 88 ▪ ViewSonic® empfiehlt keine ammoniak- oder alkoholhaltigen Reiniger für Objektiv oder Gehäuse. Bestimmte chemische Reinigungsmittel können das Objektiv und/oder das Gehäuse des Projektors beschädigen. ▪ ViewSonic® haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz solcher ammoniakoder alkoholhaltigen Reinigungsmittel verursacht werden.

Diese Anleitung auch für:

766907008456